zunächst hole ich flux meine Begrüßung nach:
Ich bin Thomas , 36 und komme aus dem Landkreis Lichtenfels/Oberfranken/ja das ist Bayern

Ich habe neben allerlei Schnickschnack auf die 10kw-Zusatzheizung verbaut über die ich hier schon einiges gelesen habe. Ich habe den Unterschied zwischen Zuheizfunktion und Zusatzheizung verstanden.
Unterm Fahrzeug hängen zwei Standheizungen Eberspächer a 5kw. Davon ist jedoch im Zuheizbetrieb wie auch beim Betrieb der Zusatzheizung lediglich eine am laufen: die vordere. Die hintere gibt keinen Mucks von sich. Muss das so? Außentemperaturbestimmt? Oder ist diese defekt weil sie normalerweise mitlaufen sollte?
Ich hoffe auf Licht im Dunkeln.
Danke!