Ich hab einen 2005 gebauten 313 OBERAIGNER mit Chip/ ca. 150PS, der serienmäßig mit einem nicht untersetzbarem VTG ausgerüstet wurde.
Dass der Karren nicht untersetzbar ist, stört mich gewaltig. Ich hatte viele Jahre mehrere VW LT 4x4 und zwei LR Defender mit untersetzbarem VTG und hab die Untersetzung auch oft gebraucht. Beim Sprinter ohne Untersetzung raucht dann gleich die Kupplung; die Kraft bekommt man im Dreck nicht mehr auf die Räder.
Nach einem gebrauchten VTG aus einem HZJ zu suchen, kann man abhaken. Den alten Karren bei OBERAIGNER auf ein viel zu wenig untersetztes VTG des gleichen Herstellers umbauen zu lassen, ebenfalls. Beides ist für ein altes Auto viel zu teuer bzw wenig sinnstiftend. Wenn, dann will ich eine richtige Untersetzung.
Interessant wären für mich die VTGs aus der G- Klasse, auch manuell schaltbar bzw von NPG, wie sie im Cherokee und zahlreichen anderen verbaut wurden, u.a. auch im VW LT. Mit dem NPG 241 war ich sehr zufrieden. Zwar hat es keinen Mittendifferential, aber das tat der Geländetauglichkeit keinen großen Abbruch. Weiterer Nachteil: Der Wolf hat den VA- Abgang auf der linken Seite
Hat zufällig jemand in der Nähe von DD ein G- Klasse- VTG zum Maße nehmen herumliegen? Hat vielleicht jemand ein völlig untypisches VTG (siehe das HZJ- VTG von IGLHAUT) unter den Sprinter geschmiedet und es als tauglich befunden? Könnte man statt dem elektrisch geschalteten Original ein mechanisch geschaltetes VTG einbauen? Oder muss dann das Steuergerät überlistet werden bzw irgendwelcher Elektronikkram eingebaut werden, damit das Steuergerät denkt, es sei ein elektrisch geschaltetes VTG implantiert?
Ich hab beim alten Sprinter 2012 fast die gleiche Frage schon einmal gestellt- vielleicht gibt's ja jetzt Neuigkeiten.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 29#p146267
Ich hoffe, hier gibt's noch einige Ideensammler
Grüße aus der Lausitz
Martin









