Und sorry an alle Anderen wenn es grad mal wieder offtopic wird.
Bitte nicht so kompliziert denken. Ich nutze ein uraltes Garmin Navi was immerhin schon Verkehrsfunk (via UKW) hat und anzeigt - die Route ändern darf er trotzdem nicht, das habe ich deaktiviert. Das Ding wird völlig autark ohne irgendwelchen Firlefanz mit Smartphone usw. genutzt. Für Realtraffic läuft das Radio, ansonsten lohnen Ausweichrouten sowieso oft nicht, es sei denn es kommt mal ganz dicke, oder man hat ne Vollsperrung. Das Navi ist übrigens auf Grund seines Alters und den wenigen rudimentären Funktionen super schnell, ich nutze es recht häufig auch im "manuellen Modus" quasi als Landkarte und stelle mir meine Route so in Echtzeit selbst zusammen. Mehr benötige und will ich auch nicht.
Das sind auch alles so Sachen die mich beim (großen) MBUX stören. Nennt mich altmodisch oder sonst was, aber ich habe viel lieber ein paar griffige dicke Knöppe zum Drücken und Drehen, als diesen Schickimicki Spielzeugkram mit Sprachsteuerung, Wisch und Weg Flächen, Internetvernetzung, Smartphoneeinbettung und sonst was. Ich will es nicht! Aber anscheinend geht's ja heut nicht mehr ohne, es sei denn man hat das nötige Kleingeld und vor allem die Zeit sich einen 0815 Basiswagen zu kaufen und dann nach Lust und Laune und eigenem Gusto seine Traumkomponenten da einzubauen. Ich nutze den Kübel aber beruflich und kann da nicht erst 3 Monate dran basteln. Daher bin ich in vielen Fällen leider auf die überteuerte Werksausstattung angewiesen, die ich zum Teil nicht mal haben will. Wenn's nach mir ginge wär da weder das Lenkrad, noch MBUX, Rückfahrkamera oder dieser verfluche Sitz ohne linke Armlehne drin. Aber nunja, die Karre muss rollen, und mein notweniger Innenausbau kostet schon Zeit genug. Das sind so meine (durchaus etwas radikalen) Gedanken dazu.
Gruß,
Marcel
...der zwar in der Einöde wohnt, aber beruflich auch überwiegend in NRW unterwegs ist...
