´bin ja gerade dabei den OM612 für den Einbau in meinen Sprinter vorzubereiten (er liegt nach Ausbau aus dem Spender auf einer Palette), dazu gehört auch die Glühkerzen zu tauschen da, diese scheinbar schon länger defekt waren (laut Info vom Vorbesitzer leuchtet die Vorglühkontrollleuchte schon seit Jahren nach, Auslesen zeigte alle 5 Kerzen als defekt).
Zur Vorbereitung habe ich die Glühkerzen schon seit ein paar Tagen mit "Rusty" eingesprüht und heute dann mal getestet ob sie rausgehen. Die Kerzen 1, 2, 4 und 5 lassen sich ganz leicht drehen (ohne Ratsche, nur mit nem Schraubenziehergriff auf der Nuss) kommen ab er nicht raus (GK 3 geht schwer, ´habe aber nicht weiter probiert, `würde die dann Wechseln wenn der Motor warm ist). ´habe auch mal mit einer langen Spitzzange dran gezogen, sie bewegen sich nicht wirklich nach Außen.
´habe aktuell Ideen zu 2 möglichen Ursache: 1. Der Glühstift bzw. die Spitze ist aufgepilzt oder es ist zuviel "Dreck" oder Verkokung an der Spitze sodaß sie zu dick ist zum rausgehen. 2. Der Kopf ist schon abgerissen, hängt aber noch irgendwodran ...
Leider habe ich keine Erfahrung mit den Glühkerzen und befürchte jetzt daß beim Fall 1. die Spitze oder Teile davon oder Verkokung abbricht und in den Brennraum fällt, beim Fall 2 müsste ich wohl eh ausbohren. Bei beiden Fällen befürchte ich den Kopf runtermachen zu müssen um sicherzugehen daß nix im Brennraum liegt

Habt Ihr Tipps wie ich am besten weiter Vorgehe und/oder ob es in jedem Fall besser wäre den Kopf runterzumachen um Folgeschäden zu vermeiden ?
Danke vorab und schönen Restsonntag
Joerg