Model: (ich glaube 313)
Baujahr: 2004
Sonderausstattung/Nachrüstungen: WAS Sandwichkoffer (ehemaliger RTW)
km-Stand: 271.000 km
Servus in die Runde,
ich plane aus einem alten RTW ein Wohnmobil zu bauen. Wenn es um Gebrauchtwägen geht, bin ich aber eher unerfahren, weiß lediglich von der Arbeit wie ein Sprinter fährt wenn alles funktioniert.
Typische Mängel von denen ich bereits gelesen habe:
- Rost (allg. und im speziellen Radläufe und Türen)
- ausgeschlagene Lenkung
- Kardanwelle
Im speziellen interessieren mich natürlich die Eigenheiten der RTWs. Diese werden zwar (soweit ich weiß) dauerhaft vorgeglüht, aber wenn sie dann fahren mächtig getreten. Die ca. 200.000km die er als RTW gemacht hat, waren dementsprechend anstrengende km

TÜV bekommt er diese Woche frisch, Testfahrt ist nächste Woche.
Gemacht im vorigen Jahr wurden wohl die Bremsen. Rechnung schickt er mir hoffentlich diese Woche.
Habt ihr noch Tipps für die Testfahrt? Wo soll ich besonders hinschauen? Welche Fahrmaneuver probieren? (ich habe gelesen, dass maximal einlenken und Gas geben eine Möglichkeit ist irgendetwas zu überprüfen... wenn es kaputt ist, ruckelts beim Gas geben)
Wie sehe ich ob ein Motor es noch tut? Wenn er feucht vom Öl ist?
Würdet ihr mir von dem Kauf abraten? Oder würdet ihr sagen tendenziell guter Deal?
Die Anzeige:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -216-21342
Entschuldigt die vermutlich wenig fachkundigen Fragen. Wäre das erste eigene Auto

Liebe Grüße aus Franken
Chris