Hallo zusammen,
ich war lange nicht mehr im Forum und musste erstmal viel lesen
Ende Januar haben wir unseren GCS 319 4x4 vom Händler abgeholt. Die große Reise steht zwar noch aus,
aber wir hatten doch ein paar verlängerte Wochenenden Zeit, unseren GCS zu testen.
Fazit bisher: wir sind rundum zufrieden
Motor, Getriebe und Fahrwerk, also alles was von MB kommt ist top! Auch Hymer hat (fast) gute Arbeit geleistet.
Kein Knirschen oder Knacken, die Kiste ist ruhig. Alles funktioniert.
Es traten dann aber doch zwei kleine und ein größeres Problem auf. Unterhalb des Tisches löste sich ein Umleimer.
Der Mangel konnte selbst schnell behoben werden. Anders sieht es mit dem Wasserhahn der Küche aus. Wie schon
bekannt, kommt auch bei uns nur ein Rinnsal raus. Das werden wir bei nächster Gelegenheit an die Werkstatt weiter-
geben.
Das größere Problem aber war ein Wassereintritt an der vorderen Dachluke, gleich in der erst Nacht, nachdem wir das
Womo abgeholt hatten. Zum Glück waren wir noch in der Nähe des Händlers. Der Händler hat direkt am nächsten Tag
einen Termin freigeschaufelt und in der beheizten Garage alle drei Dachluken komplett neu abgedichtet. Nun ist alles
dicht!
Was wurde am GCS gemacht? Wir haben eine Zusatzluftfederung von MAD einbauen lassen. Das eigentlich nicht schlechte
Fahrwerk ist nun nochmal deutlich besser geworden. Und das Heck macht nun auch nicht mehr "Sitz"
Weiterhin haben wir ihm Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung gegönnt. Schließlich wollen wir ihn noch ein wenig
länger behalten.
Was aber noch aussteht, ist eine andere Bereifung. Es sollten auf alle Fälle BF Goodrich werden. Die 245er scheinen ja
kein Problem zu sein. Aber wie sieht es mit 265/75/16 aus. Passen die auf die Originalfelge? Bekommt man die Größe
eingetragen?
Gruß,
Ulli