Ich habe Sika 221 genommen und bisher habe ich keine Beulen an meinen Außenwänden festgestellt.
Gruß, Frank
P.S. man muss auch nicht aus jeder Kleinigkeit eine wissenschaftliche Abhandlung machen
Karosserie bzw. Seitenwand zum Träger locker
Re: Karosserie bzw. Seitenwand zum Träger locker
Hi Tiffany, ich habe Silikon und später Sina 221i verwendet. Ich habe auch keine Beulen, das Fahrzeug wird täglich bewegt und war auch schon auf dem Wagenheber. Ich habe aber auch nur hinter die Streben eine weitere Wurst gesetzt, damit da nichts klappert. Bei vielen Streben war nämlich echt viel Luft und jetzt scheppert auch nichts mehr. Meine Fensterinnenrahmen habe ich auch mit Sikaflex angeklebt und wenn du an einer Stelle genau hinschaust, dann sieht man dass das Blech an der Stelle tatsächlich geradegezogen wurde... das liegt aber eher an dem Holz und an dem steifen Fenster.
Bzgl. Aushärtung kann ich dir nicht viel mehr Rat geben, außer dass du evtl die Datenblätter studieren könntest; aber ich habe kürzlich im Radlauf Karosseriedichtmasse verwendet (Korruflex) und das Zeug härtet nicht aus. Vermutlich, würde ich wieder lose Streben ankleben, dann würde ich wohl dieses Zeug nehmen.
Ich hoffe ich kann dir helfen. In den Bildern siehst du eine Strebe ohne alles, einmal mit Silikon angeklebt und den Spalt von meinem Radlauf, den ich neu abgedichtet habe. Die Silikonwurst ist nicht sehr hübsch, das war eine meiner ersten
man kann es mit dem Finger noch etwas Glattstreichen. Andererseits sieht man die Stellen eh nicht mehr und die original-Kleber im Fahrzeug sind auch nicht sehr hübsch.
P.S.: Silikon ist eigentlich auch nicht ideal wegen der Zusammensetzung (Danke @Peter!). Vermutlich ist Karosseriedichtmasse die beste Lösung.
Bzgl. Aushärtung kann ich dir nicht viel mehr Rat geben, außer dass du evtl die Datenblätter studieren könntest; aber ich habe kürzlich im Radlauf Karosseriedichtmasse verwendet (Korruflex) und das Zeug härtet nicht aus. Vermutlich, würde ich wieder lose Streben ankleben, dann würde ich wohl dieses Zeug nehmen.
Ich hoffe ich kann dir helfen. In den Bildern siehst du eine Strebe ohne alles, einmal mit Silikon angeklebt und den Spalt von meinem Radlauf, den ich neu abgedichtet habe. Die Silikonwurst ist nicht sehr hübsch, das war eine meiner ersten

P.S.: Silikon ist eigentlich auch nicht ideal wegen der Zusammensetzung (Danke @Peter!). Vermutlich ist Karosseriedichtmasse die beste Lösung.
- Dateianhänge
Instagram: @sprintymcbenzface