Entschuldige, bin gerade nicht gut im erklären.
Ab Werk ist eine Schraube mit einer normalen Unterlegschraube verbaut. Wohlgemerkt, Schraube aus einem Stück.
Wenn mit dieser Schraube die Spur nicht stimmt also die Spur eingestellt werden muß, brauchts du die Schraube mit der extenterischen also aus der Mitte laufenden Unterlagscheibe.
Und wenn du diese Schraub drehst, drückt die Unterlegscheibe gegen eine Nase der Radaufhängung und drückt über diese Nase ( im 1/10 mm Berich) das Rad nach Aussen bzw. Innen. Um wieviel du verstellen mußt..... dazu brauchst du die Werte und Spureinstellwerkzeuge. Wenn sich jetzt noch einer findet der das besser erkären kann........
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Crafter277 hat geschrieben: 28 Jan 2018 23:31
Entschuldige, bin gerade nicht gut im erklären.
Ab Werk ist eine Schraube mit einer normalen Unterlegschraube verbaut. Wohlgemerkt, Schraube aus einem Stück.
Wenn mit dieser Schraube die Spur nicht stimmt also die Spur eingestellt werden muß, brauchts du die Schraube mit der extenterischen also aus der Mitte laufenden Unterlagscheibe.
Und wenn du diese Schraub drehst, drückt die Unterlegscheibe gegen eine Nase der Radaufhängung und drückt über diese Nase ( im 1/10 mm Berich) das Rad nach Aussen bzw. Innen. Um wieviel du verstellen mußt..... dazu brauchst du die Werte und Spureinstellwerkzeuge. Wenn sich jetzt noch einer findet der das besser erkären kann........
Gruß Wolfgang
Nochmals, über die Exzenterschraube wird der Sturz und nicht die Spur eingestellt. Diese Schraube ist ab Werk nicht verbaut und muss somit erneuert werden. Dazu kommt dass dabei auch die untere Schraube gelöst und mindestens die selbstsichernde Mutter erneuert werden muss.
Und eine Unterlegschraube, was auch immer das sein soll, gibt es dort nicht.
Ok war eigentlich ganz leicht Wie SSo eine Exenter Einstellschraube funktioniert weiß ich ! Es geeht auch ohne ist aber Umständlich und kann Zeitaufwendig sein ..........Es ging wirklich nur darum ob ich sie Nachrüsten muss oder nicht !? Trotzdem man ist ja froh wenn einem geholfen wird ! Dafür danke ich auch Wie man so ne Mühle einstellt weiß ich auch habs jahrelang gemacht ......... Da ich aber kein Vermessungsstand habe lasse ich es machen !
Krieg ich die schrauben bei DC ? Oder hier hatte sich doch jemand angeboten der noch so einen Satz hat.......
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
rossi-mike hat geschrieben: 29 Jan 2018 06:31
Krieg ich die schrauben bei DC ? Oder hier hatte sich doch jemand angeboten der noch so einen Satz hat.......
Habe jetzt mal einen Satz Bilstein bestellt .Die Exenter Einstellschrauben brauch ich auch noch Überlege ob ich vor einbau der Dämpfer erst eine Eingangsmessung messung machen soll dann erspar ich mir die messerei mit abstand der Stoßdämpfer ........
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Ja vorne Links war platt nur den <linken gewechselt war das Knarren weg ......hab natürlich den rechten auch gewechselt und jetzt vermessen mal sehn wie die reifen jetzt ablaufen hatte das problem das sie aussen ablaufen hab jetzt ei bischen mehr negativen sturz eingestellt
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt