B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Suche die ET-Nr. rechts und links von den B-Säulenverkleidungen (evtl. auch mal ein Foto, das den Abschluss der B-Säulenverkleidung oben am Dachhimmel zeigt), von einem Flachdach-Fensterbus, also ohne Trennwand.
Danke für rege Hilfe!
Danke für rege Hilfe!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Hallo Peter,
ich habe bei mir vor kurzem folgende B-Säulenverkleidungen eingebaut:
Links: A906 692 2600
Rechts: A906 692 2700
Grüße Christoph
ich habe bei mir vor kurzem folgende B-Säulenverkleidungen eingebaut:
Links: A906 692 2600
Rechts: A906 692 2700
Grüße Christoph
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolli2000 für den Beitrag:
- der Vahrende (26 Nov 2017 20:18)
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Die Rechte Verkleidung hatte leider nicht die Löcher/Makierungen für den Haltegriff. Ich habs aber auch ohne hinbekommen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolli2000 für den Beitrag:
- der Vahrende (26 Nov 2017 20:18)
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Der Übergang zum Himmel sieht so aus:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolli2000 für den Beitrag:
- der Vahrende (26 Nov 2017 20:18)
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Danke, Christoph, für Deine Fotos!
Ich will mir mit Hilfe eines Flachdachhimmels eine zusätzliche Ablagefläche in meinen Hochdach-Sprinter schaffen. Beim Vorgänger, meinem T1N, hat das problemslos funktioniert, aber aus irgendwelchen Gründen passt die Hochdach-B-Säulenverkleidung nicht mit dem Flachdachhimmel zusammen. Und so sah das bei mir auch aus und so kann ich das keinesfalls lassen.
Ich habe übrigens KEINE Trennwand, das Foto ist nur ein Beispiel, aber so sah es bei mir auch ohne Trennwand aus.
Im Kastenwagenforum hatte ich, nachdem ich das festgestellt habe, auch einen Post dazu gefunden, den ich auszugsweise zitiere:
"H1 Himmel und H2 Verkleidung sind nicht Kompatibel"
Ich will mir mit Hilfe eines Flachdachhimmels eine zusätzliche Ablagefläche in meinen Hochdach-Sprinter schaffen. Beim Vorgänger, meinem T1N, hat das problemslos funktioniert, aber aus irgendwelchen Gründen passt die Hochdach-B-Säulenverkleidung nicht mit dem Flachdachhimmel zusammen. Und so sah das bei mir auch aus und so kann ich das keinesfalls lassen.
Ich habe übrigens KEINE Trennwand, das Foto ist nur ein Beispiel, aber so sah es bei mir auch ohne Trennwand aus.
Im Kastenwagenforum hatte ich, nachdem ich das festgestellt habe, auch einen Post dazu gefunden, den ich auszugsweise zitiere:
"H1 Himmel und H2 Verkleidung sind nicht Kompatibel"
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Ich habe einen Sprinter mit Flachdach, auf dem ich ein SCA Hochdach draufbauen hab lassen. Kann dir also leider nicht sagen, ob die Verkleidungen bei dir passt...
Zuletzt geändert von wolli2000 am 26 Nov 2017 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolli2000 für den Beitrag:
- der Vahrende (26 Nov 2017 20:24)
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Die Fotos sind schon sehr aussagekräftig, danke dafür, ich werde damit morgen mal im Hellen an meinem vergleichen.
Meinst Du, es wäre Dir möglich, noch ein Foto aus etwa der Perspektive wie das von mir gepostete Foto zu machen? Beim Flachdach scheinen die oben breiter zu werden, ich weiß bloss noch nicht, was der Grund dafür ist. Ich hoffe nur, mit den breiteren Verkleidungen (wenn ich die bei mir verbauen würde) klappt die Gurthöhenverstellung noch....
Sonst darf ich die auch noch umbauen. 
Meinst Du, es wäre Dir möglich, noch ein Foto aus etwa der Perspektive wie das von mir gepostete Foto zu machen? Beim Flachdach scheinen die oben breiter zu werden, ich weiß bloss noch nicht, was der Grund dafür ist. Ich hoffe nur, mit den breiteren Verkleidungen (wenn ich die bei mir verbauen würde) klappt die Gurthöhenverstellung noch....


Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Hab noch dieses Foto auf meiner Festplatte gefunden.
Ist zwar noch die alte Verkleidung aber die Vorderseite hat sich nicht geändert.- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolli2000 für den Beitrag:
- der Vahrende (26 Nov 2017 20:48)
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Excelent! Da kann ich exakt den Unterschied sehen!
Nochmals danke!
Und das ist die Teilenummer (rechts) A906 692 2700, die Du in dem ersten Post hattest, mit ohne Löcher für den Griff?
Wenn ja, weiß ich jetzt, was ich mir besorgen muss!
Nochmals danke!
Und das ist die Teilenummer (rechts) A906 692 2700, die Du in dem ersten Post hattest, mit ohne Löcher für den Griff?
Wenn ja, weiß ich jetzt, was ich mir besorgen muss!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Auf dem letzen Foto ist noch die alte Verkleidung (A906 692 2900) zu sehen , die hinten offen ist. Der Sprinter hatte früher eine Trennwand.
Die Verkleidung, die ich jetzt eingebaut habe (A906 692 2700) sieht vorne genauso aus, ist hinten aber geschlossen und hat keine Löcher für den Haltegriff (T74). Siehe zweites Foto.
Wenn du auch einen Haltegriff montieren willst, ist es besser noch eine andere Verkleidung mit vorgebohrten Löchern zu nehmen. Leider ist es nicht so einfach die richtige Teilenummer heraus zu finden...der MB Teilehändler ist da keine große Hilfe...
Die Verkleidung, die ich jetzt eingebaut habe (A906 692 2700) sieht vorne genauso aus, ist hinten aber geschlossen und hat keine Löcher für den Haltegriff (T74). Siehe zweites Foto.
Wenn du auch einen Haltegriff montieren willst, ist es besser noch eine andere Verkleidung mit vorgebohrten Löchern zu nehmen. Leider ist es nicht so einfach die richtige Teilenummer heraus zu finden...der MB Teilehändler ist da keine große Hilfe...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wolli2000 für den Beitrag:
- der Vahrende (26 Nov 2017 21:15)
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Re: B-Säulenverkleidung Flachdach-Fensterbus
Der Haltegriff stellt nicht das Problem dar, ich habe ja die alten Verkleidungen (auch hinten geschlossen) vom Hochdach, wenn ich jetzt Flachdachverkleidungen verbaue, habe ich ja eine Vorlage. Trotzdem, Deine Infos sind sehr wertvoll und helfen mir auf jeden Fall schon mal weiter!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB