Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach weg!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Nightliner
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1173
Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat

Galerie

Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we

#31 

Beitrag von Nightliner »

Hm, komisch :?
Versuch doch mal den Schlauch mit nem Kabelbinder am Arm etwas zu verengen, so daß du weniger Druck auf der Düse hast :wink:
Hab da auch einen KB hingemacht weil mich der flatternde Schlauch genervt hat. Es kann natürlich auch sein, daß du eine fehlerhafte Düse hast oder in der Tat die Pumpe falsch ist
Gruß aus Bayern, der Michl

Fremdfabrikat :D
Benutzeravatar
. Guido QQ
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 21 Feb 2016 17:40

Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we

#32 

Beitrag von . Guido QQ »

 Themenstarter

So.

Gestern eine ähm "Spritztour" mit einem Referenzsprinter gehabt.
War der Notfallsprinter des hiesigen Autohauses.

Ergebnis: haargenau das gleiche miese Strahlbild wie bei meinem auch. Ab 50 Sachen fliegt das Wasser weg.

Also scheint es

a) normal zu sein
b) ausser mir noch niemandem aufgefallen zu sein oder
c) ausser mir stört sich keiner dran.

Aber ich fände es halt schon schön, wenn ich auf der Autobahn die Insekten nicht nur verteilen sondern auch wegwaschen könnte.

Gruss
Guido
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1558
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we

#33 

Beitrag von Darth Fader »

. Guido QQ hat geschrieben:Aber ich fände es halt schon schön, wenn ich auf der Autobahn die Insekten nicht nur verteilen sondern auch wegwaschen könnte.
An dieser Aufgabe bin ich sogar bei strömendstem Regen gescheitert. :?
Aber: das Wasser landet auch bei mir bei Tempo 120 tatsächlich nur zum kleinsten Teil auf der Scheibe.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1153
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we

#34 

Beitrag von Crafter277 »

So viele Antworten wegen einem so einfach zu lösenden Problem:

In jedem Aquarium - Geschäft gibt es als Schlauchverbindungen T - Stücke und kleine Ventile zu kaufen. In die Zuleitung der Düsen das T - Stück einsetzen, einen Schlauch mit dem Ventil dazwischen zurück zum Waschwasserebehälter verlegen.
Ventil so weit öffnen, bis mit ausreichend Wasser die Winschutzscheibe.................

Gruß Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Crafter277 für den Beitrag:
Vanagaudi (27 Sep 2017 10:08)
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Antworten