Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Gelöschter User

Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Sprinter-Fans!

Ich habe einen 319er Sprinter-Kombi rundumverglast ohne Sitzbänke, Anhängerkupplung und Allrad mit Untersetzung, sowie sämtliche Assistenten, Bluetec, Standheizung, 245er reifen auf Alu-Felgen, drehbare Sitzkonsolen, alle Airbags, Standard-Länge, Hochdach, BJ 2o14)

Als Leermasse habe ich 3255kg im Fahrzeugschein mit meinem Wohneinbau, der max. ca. 200kg wiegen dürfte. Rechnerisch müsste also mein Sprinter vom Band mit ca. 3t gelaufen sein. Wenn ich die Angaben von Mercedes online checke ist hier aber die Rede von 2.4t?!

Hat jemand einen ähnlichen Sprinter und weiß noch was der ohne Ausbau gewogen hat?

(Anfragen beim Freundlichen und bei Daimler direkt blieben bisher erfolglos. Den original Fahrzeugschein habe ich leider nicht mehr, da der bei der Womo-Ummeldung im Amt verblieben ist, bzw. das Auto gebraucht erworben habe.)

Viele Grüße und schon mal frohen Freitag!
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#2 

Beitrag von dg0ocg »

Guten Morgen,

ich war letztlich mit meinem mal auf der Waage. Unbeladen nur mit div. Einbauten für die Arbeit, 3/4 Tank und mir wurden nicht ganz 2,9 t gewogen. Ich hab somit noch rund 600 kg frei...

Fahr einfach mit dem Sprinter mal auf eine LKW Waage (Deponie, Kieswerke, Steinbrüche etc.) und nimm ein Päckchen Kaffee als Dankeschön mit. Und dann weisst Du Bescheid...

Viel Erfolg..

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1110
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#3 

Beitrag von cappulino »

Hallo Timm! Hatten deine Einbauten mehr als 100 kg? Hast du Bestuhlung 2. Reihe oder leer?
Grüße Michael
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#4 

Beitrag von dg0ocg »

Hallo Michael,

also...ich habe eine massive Kiste mit Ausrüstung hiner den Sitzen stehen - ich schätze die mal so auf 100 kg. Die beiden eingebauten Regale wiegen geschätzt zusammen 50 kg.

Sitze etc. (ausser meinen und für meinen Beifahrer) habe ich nicht drin.

Der :D kann Dir aber bei einer Konfiguration das relativ genaue Leergewicht sagen, da alle Teile die in den Sprinter eingebaut sind, gewogen sind.

Die Welt sind 600 kg Zuladung natürlich nicht...aber da er so hoch ist, fällt es nicht auf, wenn er mal überladen wäre.

Reicht Dir das ?? :-)

Schönes WE

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1110
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#5 

Beitrag von cappulino »

Hi! Herr Fast-Nachbar :wink: du hast also 2,9 t mit 150 kg Einbau/Ladung. Mein Fahrzeug hat heute 300 kg mehr auf der Waage gehabt. Ich versuche zusammen zu bekommen wie sich das zusammensetzt weil ich weniger erwartet hatte, wohlwissend dass ich nicht alle Einbauten einzeln gewogen habe. Wahrscheinlich ist es die Summe aller Kleinigkeiten bzw. zu robust modular gebaut. Ich wusste noch dass der eine oder andere hier sein Leerfahrzeug gewogen hatte, daher habe ich den Beitrag wieder ausgegraben.
Grüße Michael
Zaskar
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 12 Dez 2015 14:33

Re: Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#6 

Beitrag von Zaskar »

cappulino hat geschrieben:Hi! Herr Fast-Nachbar :wink: du hast also 2,9 t mit 150 kg Einbau/Ladung. Mein Fahrzeug hat heute 300 kg mehr auf der Waage gehabt. Ich versuche zusammen zu bekommen wie sich das zusammensetzt weil ich weniger erwartet hatte, wohlwissend dass ich nicht alle Einbauten einzeln gewogen habe. Wahrscheinlich ist es die Summe aller Kleinigkeiten bzw. zu robust modular gebaut. Ich wusste noch dass der eine oder andere hier sein Leerfahrzeug gewogen hatte, daher habe ich den Beitrag wieder ausgegraben.
Grüße Michael
Hi Michael,

wenn die beim :D Deine Fahrgestellnr. eingeben, sollte an sich der Wagen in seiner Gesamtheit angezeigt werden. Also mit allen Codes die damals gewählt wurden. Daraus können die auf jeden Fall das Gewicht ermitteln. Auch ohne ewig viel Aufwand.

Grüße
2016er 316 4x4 Eigenbau Womo auf Kastenwagen L3H2 Oberaigner ZG4 (Sperren mitte / hinten und 2.85 Untersetzung) 265/75 16 BFG AT - VB Semiair
http://www.instagram.com/zaskar4x4
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1110
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#7 

Beitrag von cappulino »

Danke, bin schon einen Schritt weiter. Hab mein Ausbaugewicht nachgerechnet und komme aufs Leergewicht laut Fahrzeugschein wobei ich mir nicht sicher bin ob bei max 2734 kg die 75kg Fahrer dabei sind. Die Hälfte von meinem modularen Ausbau hatte ich in 10 Minuten draußen und auf der Waage, da war das Übergewicht schon beim Tragen spürbar. Jetzt wird Material optimiert, teilweise umgebaut und dann können auch wieder 4 Erwachsene plus Bikes in der Weltgeschichte rumkurven :D
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6055
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Leergewicht Sprinter 319 4x4 ab Werk?

#8 

Beitrag von v-dulli »

Sprinter 319 CDI Kombi Standard 4x4 ZG1 ab 2013
* Angaben nach Richtlinie 92/21/EG in der bei Drucklegung gültigen Fassung. ( Mit Fahrer 68 kg, Gepäck 7 kg allen Betriebsflüssigkeiten und 90% Tankfüllung). Ohne Bestuhlung im Fahrgastraum. Für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung.


Leergewicht *1 (VA/HA/gesamt) 1480/970/2450
Zuladung 1050
Zul. Achslasten (VA/HA) 1800 / 2250
Zul. Gesamt-/Zul. Zuggesamtgewicht 3500 / 5500 - 6300
Anhängelast gebremst/ungebremst 2000, 2800 / max. 750
Stützlast/Dachlast max. 120 / max. 300
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
cappulino (31 Aug 2017 20:08)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten