Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach weg!
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Das sind aber nicht die originalen, oder? Schauen aus wie von MAN-LKWs, gibt es dafür eine Bezugsquelle?
			
			
									
						- 
				Crafter277
 - Fast schon Admin

 - Beiträge: 1153
 - Registriert: 30 Dez 2010 18:55
 - Wohnort: am Mittelrhein
 - Fahrerkarte
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Irgendwie habe ich den Eindruck das - Mann - das Problem nur bei den Düsen und nicht z.b. auch bei der Pumpe den Schläuchen der Schlauchverlegeung oder dem Waschwasserbehälter sucht.
Gruß Wolfgang
			
			
									
						Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
			
						Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Die Düsen von meinem verlinkten Bild, sind genau die welche bei meinem Fahrzeug original dran sind. Die gibts z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/322361415775?clk ... rmvSB=true
Oder bei Mercedes
links A0008604447
rechts A0008604547
Gruß, Techniker
			
			
									
						Oder bei Mercedes
links A0008604447
rechts A0008604547
Gruß, Techniker
- . Guido QQ
 - Fühlt sich wie zu Hause

 - Beiträge: 417
 - Registriert: 21 Feb 2016 17:40
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Eben.Bernte hat geschrieben:Hallo und sorry,
muß Dir da leider widersprechen, ich hab schon den 2. Satz Schlauch incl. Düsen dran ( org. Ersatzteil Daimler ), aber verstellbar sind die Düsen leider nicht !
Die Spritzeinstellung war übrigens bei beiden Teilen unterschiedlich ?? Bei der Montage kann man eigentlichauch nix falsch machen, es gibt nur die eine Möglichkeit die
einzuklicken. Ich hab mich jetzt mehr oder weniger daran gewöhnt.
MfG
Das wäre nicht auszuhalten schön, wenn die Düsen einstellbar wären. Sind sie aber nicht. Und leider ist das Strahlbild nicht unterschiedlich. Auf hochdeutsch: die 7,- taten nicht weh, haben aber nichts gebracht. Bei der Montage kann man wirklich nichts falsch machen. Die Nut im Wischerarm gibt vor, wo die Düse hinmuss, verkehrt herum kann man sie auch nicht draufmachen, dann stünde der Schlauch ab.
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
			
						- . Guido QQ
 - Fühlt sich wie zu Hause

 - Beiträge: 417
 - Registriert: 21 Feb 2016 17:40
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
So, jetzt wird es interessant.Techniker hat geschrieben:Die Düsen von meinem verlinkten Bild, sind genau die welche bei meinem Fahrzeug original dran sind. Die gibts z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/322361415775?clk ... rmvSB=true
Oder bei Mercedes
links A0008604447
rechts A0008604547
Gruß, Techniker
Techniker, Dir vorab vielen Dank für die aufschlussreichen Beiträge!
Also:
Die Düsen, die ich habe, sehen völlig anders aus. Die Düsen auf den Bildern, die Du verlinkt hast, haben ganz offensichtlich vier Düsen? So dass sowohl beide Seiten des Wischers besprüht werden als auch beide Richtungen? Ich beschreib das Strahlbild mal mit "Andreaskreuz"?
Das ist bei meinem ganz anders. Die Düsen - sowohl die alte als auch die neue - haben lediglich drei Ausgänge. ein Ausgang sprüht superkurz direkt senkrecht auf die Scheibe, die beiden anderen längs nach vorn. Aber alle drei sprühen oberhalb des Wischers. Die von Deinem Link sehen viel gescheiter aus.
Noch mehr danke ich Dir für die Nennung der Original Mercedes Artikelnummern!
Denn jetzt kommt's: auf meiner Rechnung steht die Nr. MA000 860 45 47
Entweder hat man mir also für die linke Seite die Düse für rechts verkauft, ich hatte mich auch schon über den zu langen Schlauch gewundert -
oder, die haben die Rechnung falsch ausgestellt ("Computer läuft erst morgen wieder")
Jetzt geh ich auf die Pirsch...
Und wie gesagt: die Düsen, die ich habe, kann man nicht vom Schlauch abziehen. Der Schlauch ist immer mit dran.
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
			
						- . Guido QQ
 - Fühlt sich wie zu Hause

 - Beiträge: 417
 - Registriert: 21 Feb 2016 17:40
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
wird immer lustiger: wenn ich die ...4547 eingebe, kommt "Düse"
http://www.mercedes-originalteile.de/Ba ... 0008604547
bei ...4447 kommt "0 Treffer gefunden...
http://www.mercedes-originalteile.de/in ... &Wagentyp=
			
			
									
						http://www.mercedes-originalteile.de/Ba ... 0008604547
bei ...4447 kommt "0 Treffer gefunden...
http://www.mercedes-originalteile.de/in ... &Wagentyp=
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
			
						Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Hallo Ihr beiden,
Danke erstmal für die Tipps und im Detail dazu :
+ mein Sprinter ist Baujahr 2007
+ erneuert habe ich die Düse 2009, alles incl. Schlauch Fahrerseite Artikelnummer wie von Techniker angegeben für damals 4,88 € Netto
+ Düsen sind nicht verstellbar, wie schon gesagt
Ich werde jetzt mal neu bestellen bei Daimler mit dem vorab-Hinweis : wird nur gekauft, wenn verstellbar
MfG
			
			
									
						Danke erstmal für die Tipps und im Detail dazu :
+ mein Sprinter ist Baujahr 2007
+ erneuert habe ich die Düse 2009, alles incl. Schlauch Fahrerseite Artikelnummer wie von Techniker angegeben für damals 4,88 € Netto
+ Düsen sind nicht verstellbar, wie schon gesagt
Ich werde jetzt mal neu bestellen bei Daimler mit dem vorab-Hinweis : wird nur gekauft, wenn verstellbar
MfG
Zwischenbericht
Hallo und zum Ergebnis der Nachforschung,
+ wie schon geschrieben Teilenummern sind die gleichen, wie Bestellung 2009
+ gestern bei Daimler damit die Ersatzdüsen, incl. Schlauch rausgesucht Ergebnis es sind die gleichen wie 2009, in Kunststoff eingearbeitet nicht verstellbar
+ andere Ersatzteile gibt es unter dieser Nummer nicht, daraus ergibt ich die Frage an Techniker : stimmen Deine Artikelnummer ??
+ dem ebay-Link gefolgt und festgestellt :
- diese Düsen werden für meinen Sprinter CDI 211 Kasten Baujahr 2007 gar nicht angeboten ( steht in der Fahrzeugauswahl nicht zur Verfügung )
- was nicht genau zu erkennen ist, wie werden diese Düsen am Wischeram montiert, aufgeklickt aufgeschoben ??
MfG und Danke schonmal
			
			
									
						+ wie schon geschrieben Teilenummern sind die gleichen, wie Bestellung 2009
+ gestern bei Daimler damit die Ersatzdüsen, incl. Schlauch rausgesucht Ergebnis es sind die gleichen wie 2009, in Kunststoff eingearbeitet nicht verstellbar
+ andere Ersatzteile gibt es unter dieser Nummer nicht, daraus ergibt ich die Frage an Techniker : stimmen Deine Artikelnummer ??
+ dem ebay-Link gefolgt und festgestellt :
- diese Düsen werden für meinen Sprinter CDI 211 Kasten Baujahr 2007 gar nicht angeboten ( steht in der Fahrzeugauswahl nicht zur Verfügung )
- was nicht genau zu erkennen ist, wie werden diese Düsen am Wischeram montiert, aufgeklickt aufgeschoben ??
MfG und Danke schonmal
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Hallo,
die Artikelnummer stimmt schon. Es sind aber trotzdem ab Werk verschiedenen Düsen verbaut worden.
Einmal sowas: http://i.ebayimg.com/images/g/UZwAAOSw- ... -l1600.jpg
Bei denen kann man eine Lasche öffnen, welche um den Wischerarm gelegt und wieder zu geklipst wird.
So änlich siehts geöffnet aus: https://cdn.teilestore.de/thumb/?m=1&id=1872158&lng=de
Dann gibts noch die nichtverstellbaren welche nur aufgeklipst werden. Die sind ganz klein und unscheinbar.
http://i.ebayimg.com/00/s/MTA2NlgxNjAw/ ... 880000500F
Natürlich gibt es auch etwas aus China. Nicht sehr schick, aber einstellbar und preiswert.
http://cdn01.trixum.de/upload2/118200/1 ... ad68e9.jpg
Gruß, Techniker
			
			
									
						die Artikelnummer stimmt schon. Es sind aber trotzdem ab Werk verschiedenen Düsen verbaut worden.
Einmal sowas: http://i.ebayimg.com/images/g/UZwAAOSw- ... -l1600.jpg
Bei denen kann man eine Lasche öffnen, welche um den Wischerarm gelegt und wieder zu geklipst wird.
So änlich siehts geöffnet aus: https://cdn.teilestore.de/thumb/?m=1&id=1872158&lng=de
Dann gibts noch die nichtverstellbaren welche nur aufgeklipst werden. Die sind ganz klein und unscheinbar.
http://i.ebayimg.com/00/s/MTA2NlgxNjAw/ ... 880000500F
Natürlich gibt es auch etwas aus China. Nicht sehr schick, aber einstellbar und preiswert.
http://cdn01.trixum.de/upload2/118200/1 ... ad68e9.jpg
Gruß, Techniker
Endergebnis
Hallo,
habe jetzt die Düsen aus dem letzten Link von Techniker bestellt, bei ebay 2 Stück incl. Porto Verpackung und MwSt 15,97 €, gibt es auf ebay auch von anderen Anbietern.
Ergebnis :
+ passen auf den Wischerarm ( 4 mm Dicke und 10 mm Breite wie angegeben )
+ leichte Montage, alte Düse abklipsen, Schlauch abziehen, neue Düse befestigen, Schlauchlänge anpassen, aufschieben fertig
+ Düsen mit Stecknadel ausrichten
Eregbnis ist völlig in Ordnung
MfG
			
			
									
						habe jetzt die Düsen aus dem letzten Link von Techniker bestellt, bei ebay 2 Stück incl. Porto Verpackung und MwSt 15,97 €, gibt es auf ebay auch von anderen Anbietern.
Ergebnis :
+ passen auf den Wischerarm ( 4 mm Dicke und 10 mm Breite wie angegeben )
+ leichte Montage, alte Düse abklipsen, Schlauch abziehen, neue Düse befestigen, Schlauchlänge anpassen, aufschieben fertig
+ Düsen mit Stecknadel ausrichten
Eregbnis ist völlig in Ordnung
MfG
- Nightliner
 - Fast schon Admin

 - Beiträge: 1173
 - Registriert: 30 Mär 2016 16:09
 - Wohnort: Freystadt im Freistaat
 - Galerie
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Hab mir heute beim freundlichen 
  auch eine geholt, nachdem ich am Samstag meine weggerochen hab 
 .
Kann aber noch nicht sagen was die kostet, da ich noch ein paar Teile bestellt habe, werde morgen berichten
			
			
									
						Kann aber noch nicht sagen was die kostet, da ich noch ein paar Teile bestellt habe, werde morgen berichten
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
			
						Fremdfabrikat
- Nightliner
 - Fast schon Admin

 - Beiträge: 1173
 - Registriert: 30 Mär 2016 16:09
 - Wohnort: Freystadt im Freistaat
 - Galerie
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Sodala,
hier die Sachnummer von DC A0008604547, kostet 7,60€ plus Märchensteuer. Ist für links und rechts gleich.
Jetzt noch ein Bild, daß alle wissen wie es aussieht
 

Ach ja, fast vergessen, Ergebnis ist völlig okay
			
			
									
						hier die Sachnummer von DC A0008604547, kostet 7,60€ plus Märchensteuer. Ist für links und rechts gleich.
Jetzt noch ein Bild, daß alle wissen wie es aussieht

Ach ja, fast vergessen, Ergebnis ist völlig okay
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nightliner für den Beitrag:
 - WilleWutz (24 Jan 2017 18:09)
 
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
			
						Fremdfabrikat
- . Guido QQ
 - Fühlt sich wie zu Hause

 - Beiträge: 417
 - Registriert: 21 Feb 2016 17:40
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
...ich bin damit ja nach wie vor nicht durch.
Kann die Ursache evtl auch bei der Pumpe liegen?
Als ich das Fahrzeug übernommen habe, war die ohne Funktion (wurde aber sofort durch Fachwerkstatt kostenlos getauscht).
Die jetzige pumpt brav, aber ob zu brav - das kann ich nicht beantworten, dazu müsste man mal bei einem Referenz-sprinter an der Pumpe ziehen...
Das Wasser fliegt nach wie vor einfach im Bogen nach vorn weg, ganze 5-10% erreichr überhaupt die Scheibe.
			
			
									
						Kann die Ursache evtl auch bei der Pumpe liegen?
Als ich das Fahrzeug übernommen habe, war die ohne Funktion (wurde aber sofort durch Fachwerkstatt kostenlos getauscht).
Die jetzige pumpt brav, aber ob zu brav - das kann ich nicht beantworten, dazu müsste man mal bei einem Referenz-sprinter an der Pumpe ziehen...
Das Wasser fliegt nach wie vor einfach im Bogen nach vorn weg, ganze 5-10% erreichr überhaupt die Scheibe.
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
			
						- Nightliner
 - Fast schon Admin

 - Beiträge: 1173
 - Registriert: 30 Mär 2016 16:09
 - Wohnort: Freystadt im Freistaat
 - Galerie
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Hi Guido,
wo am Wischerarm hast du die Duse platziert? Schon mal mit verschieben versucht? Ist es auf der Beifahrerseite genauso?
			
			
									
						wo am Wischerarm hast du die Duse platziert? Schon mal mit verschieben versucht? Ist es auf der Beifahrerseite genauso?
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
			
						Fremdfabrikat
- . Guido QQ
 - Fühlt sich wie zu Hause

 - Beiträge: 417
 - Registriert: 21 Feb 2016 17:40
 
Re: Scheibenwaschdüse Fahrerseite - Wasser fliegt einfach we
Hi, Nightliner!Nigthliner hat geschrieben:Hi Guido,
wo am Wischerarm hast du die Duse platziert? Schon mal mit verschieben versucht? Ist es auf der Beifahrerseite genauso?
Habe ich.
Vorgesehen ist die Düse Fahrerseite ja direkt über der "Wurzel" des Wischerarms, also genau da, wo das Flacheisen anfängt.
Ich habe es mal weiter oben probiert (weiter unten geht ja nicht) - ganz schlimm. da kommt überhaupt nix mehr auf der Scheibe an.
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
			
						







