Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Spänetransporter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 16 Apr 2015 22:30

Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#1 

Beitrag von Spänetransporter »

 Themenstarter

Hallo Forum,

ich möchte bei meinem Crafter (02/07) gerne das Scheinwerferglas (Plastik) tauschen. Ich bin der Meinung das dies möglich seihen müsste, da das Glas geschraubt ist. Hat jemand aus dem Forum das schon mal gemacht? Eine Ersatzteil-/Artikelnummer währe sehr hilfreich für die Bestellung.
Weiterhin benötige ich die Klipse für die Seitenverkleidung der unteren Schwarzen Zierleiste außen. Da ich diese demnächst abbauen werde, um zu sehen was alles dahinter rostet. Ich habe gehört, da gibt es Mittlerweile welche, die die Leiste mit Luft zur Karosserie fixieren/befestigen. Währe nett, wenn ich hierfür auch eine Artikelnummer sowie eine Stückzahl der benötigten Klipse für alle Leisten bekomme.

Vielen Dank und beste Grüße, Robby
Crafter, BJ.2007, 100 KW, Shiftmatic, Klimaautomatik, PDC
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#2 

Beitrag von traumsprinter »

Moins Robby,

Die Stöpsel haben die MB NR. A 002 991 85 70. die benütigte Stückzahl weiß ich nicht mehr, aber das kann Dir der Freundliche sagen.

Achtung bei der Demontage der Leisten darauf achten, dass an den Enden der Leisten Schrauben sitzen!!

Gruß von der Ostsee

Peter v. T .
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2734
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#3 

Beitrag von hljube »

Oder die hier von Ebay, falls kein Mercedeshändler greifbar.
Sind wohl keine Originale, aber gleiche Form. Sind zwar leicht weiß, aber mit Dichtteller wie die gelblichen neuerer Bauart.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Nightliner
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1157
Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat

Galerie

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#4 

Beitrag von Nightliner »

Bei DC sind sie im 25er Beutel drin. Die Stückzahl ist von der Größe deines Fahrzeuges abhängig.

Bild

Ich erkenne aber keinen Unterschied zu den Clips die bei mir original drin waren :?
Gruß aus Bayern, der Michl

Fremdfabrikat :D
Benutzeravatar
Spänetransporter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 16 Apr 2015 22:30

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#5 

Beitrag von Spänetransporter »

 Themenstarter

Hallo,
Danke für die Info. Das Scheinwerferglas hat wohl noch keiner gewechselt? :?
Crafter, BJ.2007, 100 KW, Shiftmatic, Klimaautomatik, PDC
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 265
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#6 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

...normalerweise sind Scheinwerfergläser verschweißt oder verklebt!
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Benutzeravatar
Spänetransporter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 38
Registriert: 16 Apr 2015 22:30

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#7 

Beitrag von Spänetransporter »

 Themenstarter

OK... ich werde sehen was sich tut, danke.
Crafter, BJ.2007, 100 KW, Shiftmatic, Klimaautomatik, PDC
Panhead8
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 11 Jul 2021 16:40

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#8 

Beitrag von Panhead8 »

Spänetransporter hat geschrieben: 21 Mai 2017 23:18 Hallo,
Danke für die Info. Das Scheinwerferglas hat wohl noch keiner gewechselt? :?

Ich stehe aktuell vor dem selben Problem, wie hast du es damals gelöst ?
VW Crafter Bj.2008 2,5 100KW
f54
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1190
Registriert: 06 Jun 2019 09:06

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#9 

Beitrag von f54 »

traumsprinter hat geschrieben: 19 Mai 2017 16:57 Moins Robby,

Die Stöpsel haben die MB NR. A 002 991 85 70. die benütigte Stückzahl weiß ich nicht mehr, aber das kann Dir der Freundliche sagen.

Achtung bei der Demontage der Leisten darauf achten, dass an den Enden der Leisten Schrauben sitzen!!

Gruß von der Ostsee

Peter v. T .
Für einen L2 ziemlich genau 100 Stück.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED

Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3967
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#10 

Beitrag von Exilaltbier »

Spänetransporter hat geschrieben: 21 Mai 2017 23:18 Hallo,
Danke für die Info. Das Scheinwerferglas hat wohl noch keiner gewechselt? :?
Aus diesem Grund habe ich seit Jahren die
Glaskasko ohne Eigenbeteiligung abgeschlossen.
Die beinhaltet nämlich nicht nur die Windschutzscheibe vorne sondern Glas rundum incl. Scheinwerfer....
Macht gerade bei den teuren Xenon- und LED-Teilen, die es nur noch als ganzen Korpus gibt, Sinn
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung

#11 

Beitrag von der.harleyman »

Panhead8 hat geschrieben: 19 Jul 2023 10:10
Spänetransporter hat geschrieben: 21 Mai 2017 23:18 Hallo,
Danke für die Info. Das Scheinwerferglas hat wohl noch keiner gewechselt? :?

Ich stehe aktuell vor dem selben Problem, wie hast du es damals gelöst ?
Mal 'ne Blödfrage...
Hast Du ein Ersatzglas bekommen? Was hast Du denn vor?
Ich habe die Scheinwerfer am 906er derzeit zerlegt im Keller.
Das war eine Sauarbeit und ist nix für schwache Nerven...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Antworten