Injektoren kaputt?
Injektoren kaputt?
Hallo, ich bin Martin und neu hier im Forum. Meinen Sprinter 308 Bj 2000 fahre ich seit einem halben Jahr.
Folgendes Problem ist aufgetreten bei dem ich um euere Unterstützung bitte:
Diesel Geruch im Innenraum, Dieselspritzer an der Heckscheibe und Dieselpfützchen nach längerer Fahrt unter dem Bus veranlassten mich zum Schrauben.
Also, Plastikverkleidung ab und die Injektoren begutachtet.
Der erste ist von untern her verkokt (wirklich nicht viel Koks) und überhaupt ist überall ein kleinwenig Kohlerückstand (auch unter der Plastikverkleidung)
- die drei nachfolgenden Injektoren sind im oberen Bereich leicht feucht.
#- Habe alles saubergemacht und mit Kreidespray eingenebelt
#- Plastikdeckel drauf und ca 20km gefahren
#- wieder nachgeschaut
Meine Diagnose:
* Plastikdeckel von unten dieselfeucht;
*Schraubstutzen der drei Einspritzleitungen undicht;
*Ölleckleitung dicht;
*aber im oberen Bereich der Injektoren Feuchtigkeit. (unter der Leckölleitung und über den Schraubstutzen - da wo so eine kleine Rille ist)
Heißt das die drei Injektoren sind hinüber?
Sind die undichten Stellen verantwortlich für die hauchdünne Koksablagerung überall?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Folgendes Problem ist aufgetreten bei dem ich um euere Unterstützung bitte:
Diesel Geruch im Innenraum, Dieselspritzer an der Heckscheibe und Dieselpfützchen nach längerer Fahrt unter dem Bus veranlassten mich zum Schrauben.
Also, Plastikverkleidung ab und die Injektoren begutachtet.
Der erste ist von untern her verkokt (wirklich nicht viel Koks) und überhaupt ist überall ein kleinwenig Kohlerückstand (auch unter der Plastikverkleidung)
- die drei nachfolgenden Injektoren sind im oberen Bereich leicht feucht.
#- Habe alles saubergemacht und mit Kreidespray eingenebelt
#- Plastikdeckel drauf und ca 20km gefahren
#- wieder nachgeschaut
Meine Diagnose:
* Plastikdeckel von unten dieselfeucht;
*Schraubstutzen der drei Einspritzleitungen undicht;
*Ölleckleitung dicht;
*aber im oberen Bereich der Injektoren Feuchtigkeit. (unter der Leckölleitung und über den Schraubstutzen - da wo so eine kleine Rille ist)
Heißt das die drei Injektoren sind hinüber?
Sind die undichten Stellen verantwortlich für die hauchdünne Koksablagerung überall?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Injektoren kaputt?
Dass 3 injektoren hin sind ist ziemlich unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist es, dass das diesel sich während deiner testfahrt durch die motorvibrationen gut verteilt hat und nun halt überall ist. Das selbe problem hatte ich auch, als ich ermitteln wollt, wo der dieselaustritt herkommt. Auch zuerst mit kreide versucht. Dann hab ich mit kabelbindern watte um die stutzen gebunden, damit wirklich nur der defekte stutzen die entsprechende watte nass macht. Dabei hat sich herausgestellt, dass keiner der stutzen das problem war, sondern ein injektor einen haarriss hatte, dan man dann nach dem ausbau gut sehen konnte.
Ich hoff das hilft dir ein wenig weiter
Ciao ... michi
Ich hoff das hilft dir ein wenig weiter
Ciao ... michi
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: Injektoren kaputt?
Hy
Da ja schon Kabelbinder an den Elektrischen Anschlüßen sind , geh ich mal davon aus das schon mal eine Injektor Verkokung vorhanden war.Frage ist nun , sind nur die Stutzen der Injektoren oder das ganze Oberteil undicht? Schraubstutzen gibt´s als Reperatursatz beim "
"

Da ja schon Kabelbinder an den Elektrischen Anschlüßen sind , geh ich mal davon aus das schon mal eine Injektor Verkokung vorhanden war.Frage ist nun , sind nur die Stutzen der Injektoren oder das ganze Oberteil undicht? Schraubstutzen gibt´s als Reperatursatz beim "

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Injektoren kaputt?
Guten Abend,
Ja, genau dass ist meine Frage: kann es sein das die Injektoren im oberen Bereich undicht werden.
Den oberen Teil (Steckeranschluss) gibt es nicht einzeln. Oder meinst du mit Schraubstutzen den kompletten oberen Teil?
Ich war bei meinem "freundlichen" und wir schauten zusammen auf seinen Bildschirm: nur kompletter Injektor oder der Anschuss für die Dieselleitungen kann bestellt werden. Das obere Teil gibt es nicht einzeln.
Mir ist die Halterung (Nase) am erten Stecker abgerissen: desshalb der Kabelbinder. Bei den anderen weiß ich nicht warum die mit Kabelbindern festgemacht wurden. Und dass es schonmal eine Verkokung gab ist stark anzunehmen. Der letzte Injektor sah vor der Kreideaktion sehr neu aus.
Wenn die Quetschverbindungen der Dieseleinspritzleitungen unddicht sind, könnte es doch sein das dort Dieselnebel austritt - und der sich am Injektoroberteil niederschlägt...
Neee - eher unwahrscheinlich!
Ja, genau dass ist meine Frage: kann es sein das die Injektoren im oberen Bereich undicht werden.
Den oberen Teil (Steckeranschluss) gibt es nicht einzeln. Oder meinst du mit Schraubstutzen den kompletten oberen Teil?
Ich war bei meinem "freundlichen" und wir schauten zusammen auf seinen Bildschirm: nur kompletter Injektor oder der Anschuss für die Dieselleitungen kann bestellt werden. Das obere Teil gibt es nicht einzeln.
Mir ist die Halterung (Nase) am erten Stecker abgerissen: desshalb der Kabelbinder. Bei den anderen weiß ich nicht warum die mit Kabelbindern festgemacht wurden. Und dass es schonmal eine Verkokung gab ist stark anzunehmen. Der letzte Injektor sah vor der Kreideaktion sehr neu aus.
Wenn die Quetschverbindungen der Dieseleinspritzleitungen unddicht sind, könnte es doch sein das dort Dieselnebel austritt - und der sich am Injektoroberteil niederschlägt...
Neee - eher unwahrscheinlich!
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Injektoren kaputt?
gib mal bei google "injektor querschnitt" ein. Da siehst du das innenleben so eines injektors. Ich würde sagen, eher unwahrscheinlich, dass diesel unter der plastikkappe austritt. Da müsste er schon einen riss haben. Und selbst wenn, da ist ja nur der rücklauf und da ist kein druck drauf.
Man kann übrigens auch generalüberholte injektoren kaufen, für 100-150€.
Man kann übrigens auch generalüberholte injektoren kaufen, für 100-150€.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: Injektoren kaputt?
Hallo,
Sind die generalüberholten zu empfehlen? Und wenn ja, woher? Es gibt so viele Anbieter. Die Teilenr. ist die 6120700487 laut meinem Freundlichen.
Nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass Serien (mit der Endnummer 1487?) verbaut wurden die schlecht waren. Auf was kann ich achten damit ich mir nicht so ein Schrott hole?
Und noch eine Frage - wenn ich die Injektoren draußen habe - wie verhindere ich bei der Reinigung, daß der Dreck aus dem Schafft in den Brennraum gelangt. Oder ist dass nicht so wichtig?
Der Kupferring muss erneuert werden.Dazu sollte mit einem speziellem Fräser untem im Schafft der Dreck abgeschabt werden.
Auch der Dreck gelangt in die Brennkammer - Oder? Und ist in dem Fall der Tiefenbegrenzer so wichtig?
Gibt es sonst noch Dichtungen (Gummiring am Injektor?)
Ich möchte alle Injektoren rausholen und neu abdichten. Dazu bekommen alle neue Einspritzleitungen.
Der freundliche aus Leipzig gibt kein Werkzeug raus, und möchte die Reperatur lieber selbst erledigen.
Preislich will er mir entgegen kommen - da er es gut findet wenn Leute mit alten Fahrzeugen zu ihm kommen.
Was mache ich blos?
Sind die generalüberholten zu empfehlen? Und wenn ja, woher? Es gibt so viele Anbieter. Die Teilenr. ist die 6120700487 laut meinem Freundlichen.
Nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass Serien (mit der Endnummer 1487?) verbaut wurden die schlecht waren. Auf was kann ich achten damit ich mir nicht so ein Schrott hole?
Und noch eine Frage - wenn ich die Injektoren draußen habe - wie verhindere ich bei der Reinigung, daß der Dreck aus dem Schafft in den Brennraum gelangt. Oder ist dass nicht so wichtig?
Der Kupferring muss erneuert werden.Dazu sollte mit einem speziellem Fräser untem im Schafft der Dreck abgeschabt werden.
Auch der Dreck gelangt in die Brennkammer - Oder? Und ist in dem Fall der Tiefenbegrenzer so wichtig?
Gibt es sonst noch Dichtungen (Gummiring am Injektor?)
Ich möchte alle Injektoren rausholen und neu abdichten. Dazu bekommen alle neue Einspritzleitungen.
Der freundliche aus Leipzig gibt kein Werkzeug raus, und möchte die Reperatur lieber selbst erledigen.
Preislich will er mir entgegen kommen - da er es gut findet wenn Leute mit alten Fahrzeugen zu ihm kommen.
Was mache ich blos?
Re: Injektoren kaputt?
Was ist denn von diesen Injektoren zu halten?
http://www.ebay.de/itm/Einspritzduse-In ... SwX~dWkAm3
http://www.ebay.de/itm/Einspritzduse-In ... SwX~dWkAm3
Re: Injektoren kaputt?
Auf dem Bild ist eine Art Stopfen zu sehen (links unten). Ist der dazu da um das Loch zum Brennraum während der reinigung zu schließen oder handelt es sich um eine Nahaufnahme der Düse?
Martin
Martin
Re: Injektoren kaputt?
Auf den Plastikoberteilen gibt es machmal eine 2 oder eine 3 in einem Kreis. sind das die Seriennummern?
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Injektoren kaputt?
Hi Martin
ich fahr seit 50.000km einen überholten injektior und hab keine probleme damit. Ausgetauscht erden in der regel die spitze und der anschlussstutzen. ich war mal in marokko in einer werkstatt die sowas macht und war gleich interessiert
Mein injektor war von genau der selben firma, die du da rausgesucht hast. Also greif zu!
Die nummern oben dienen zur klassifizierung mit der stardiagnose. Nach der montage wird die nummer in der stardiagnose beim entsprechenden zylinder eingegeben. Das dient um toleranzen auszugleichen. Wenn du keine stardiagnose hast, dann bitte doch einfach darum, dir einen injektor mit der selben nummer zu schicken. Dann musst du nichts einstellen.
Über feinen schmutz im zylinder musst du dir keine sorgen machen. Der ist über die ventile sofort wieder draussen.
Das reinigungswerkzeug brauchst du nicht wirklich. Das ist was für profis, die das ständig machen. Um den dreck wegzubekommen hab ich einen runden stab genommen und vorne schleiffpapier dran getapet. Müsste 120er gewesen sein. na, und dann halt solange am injektoren sitz drehen, bis die ablagerungen weg sind.
Zur montage den injektor mit so einer weissen paste einschmieren. Der name fäkkt mir grad nicht ein. Die dient dazu, dass du den injektor wieder rausbekommst, wenn er mal hin ist. Nicht zum dichten. Dichten tut der kupferring.
Und ganz wichtig: auf die drehmomente achten! Grad die dehnschraube die den injektor hält, ist ein empfindliches teil.
Achja: das bild ist eine nahaufnahme der düsenspitze, um darzulegen, dass man einen dichtring bekommt und die düsenspitze neu ist. Also werbung
Ich glaub nun kannst du loslegen!
Ciao ... michi
ich fahr seit 50.000km einen überholten injektior und hab keine probleme damit. Ausgetauscht erden in der regel die spitze und der anschlussstutzen. ich war mal in marokko in einer werkstatt die sowas macht und war gleich interessiert

Die nummern oben dienen zur klassifizierung mit der stardiagnose. Nach der montage wird die nummer in der stardiagnose beim entsprechenden zylinder eingegeben. Das dient um toleranzen auszugleichen. Wenn du keine stardiagnose hast, dann bitte doch einfach darum, dir einen injektor mit der selben nummer zu schicken. Dann musst du nichts einstellen.
Über feinen schmutz im zylinder musst du dir keine sorgen machen. Der ist über die ventile sofort wieder draussen.
Das reinigungswerkzeug brauchst du nicht wirklich. Das ist was für profis, die das ständig machen. Um den dreck wegzubekommen hab ich einen runden stab genommen und vorne schleiffpapier dran getapet. Müsste 120er gewesen sein. na, und dann halt solange am injektoren sitz drehen, bis die ablagerungen weg sind.
Zur montage den injektor mit so einer weissen paste einschmieren. Der name fäkkt mir grad nicht ein. Die dient dazu, dass du den injektor wieder rausbekommst, wenn er mal hin ist. Nicht zum dichten. Dichten tut der kupferring.
Und ganz wichtig: auf die drehmomente achten! Grad die dehnschraube die den injektor hält, ist ein empfindliches teil.
Achja: das bild ist eine nahaufnahme der düsenspitze, um darzulegen, dass man einen dichtring bekommt und die düsenspitze neu ist. Also werbung

Ich glaub nun kannst du loslegen!
Ciao ... michi
Zuletzt geändert von pseudopolis am 25 Sep 2016 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: Injektoren kaputt?
...googelt mal "Keramikpaste"...das sollte das von Dir angesprochene weiße Zeugs sein.
Gruß, Uwe.
Gruß, Uwe.
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: Injektoren kaputt?
Ach, und nochwas: die 4 dieselzuleitungen sind sauteuer. Ich würde erstmal schauen, ob du die wirklich brauchst. Wahrscheinlich nicht. Da geht gut und gern das geld, das du mit einem gebrauchten injektor sparst, wieder drauf.
Hast du mittlerweile rausgefunden, was das problem verursacht?
Hast du mittlerweile rausgefunden, was das problem verursacht?
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
-
- Stammgast
- Beiträge: 294
- Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Re: Injektoren kaputt?
Hallo,
mit den "billigen" nicht Original von Bosch überholten Injektoren wäre ich vorsichtig.
Ich habe mal alle vier durch billige von EPS Überholte ersetzt.
Nach 14.500km hat der 1. von Eingangsseite auf Rücklauf auf Durchzug gestellt, der nächste bei 17.600km.
D.h. Motor aus, abschleppen...
Wenn nur die Spitze erneuert wurde, kann das restliche Innenleben schon recht hinüber sein...
Die beiden Verbleibenden habe ich dann vorsichtshalber durch etwas teurere Bosch Teile ersetzt.
Beim Bearbeiten der Sitze (wenn überhaupt notwendig) kann man ein herunterfallen von Krümeln vermeiden, wenn man das Werkzeug einfettet, so daß der Hauptteil daran kleben bleibt.
Ein Staubsauger mit angeklebtem Schlauch hilft auch Dreck aus dem Schacht zu entfernen.
Gruß
mit den "billigen" nicht Original von Bosch überholten Injektoren wäre ich vorsichtig.
Ich habe mal alle vier durch billige von EPS Überholte ersetzt.
Nach 14.500km hat der 1. von Eingangsseite auf Rücklauf auf Durchzug gestellt, der nächste bei 17.600km.
D.h. Motor aus, abschleppen...
Wenn nur die Spitze erneuert wurde, kann das restliche Innenleben schon recht hinüber sein...
Die beiden Verbleibenden habe ich dann vorsichtshalber durch etwas teurere Bosch Teile ersetzt.
Beim Bearbeiten der Sitze (wenn überhaupt notwendig) kann man ein herunterfallen von Krümeln vermeiden, wenn man das Werkzeug einfettet, so daß der Hauptteil daran kleben bleibt.
Ein Staubsauger mit angeklebtem Schlauch hilft auch Dreck aus dem Schacht zu entfernen.
Gruß