Lima D+ anschließen

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Lima D+ anschließen

#16 

Beitrag von Fluse »

Na denn erst mal schönen Urlaub. Bin auch kein bisschen neidisch bei 5 Grad leicht bewölkt. :cry:

Danke für die schnelle Antwort.

Für meine Zwecke sollte es reichen.

Der Abnahmepunkt im Sicherungskasten ist ja klar definiert und ja, es ist auf jeden Fall eine extra abgesicherte Unterverteilung nötig.

Und genau danach suche ich als Fertiglösung. Vielleicht hat ja sonst jemand hier eine Idee.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: Lima D+ anschließen

#17 

Beitrag von jenser666 »

hi ho.

Zum Thema Absicherung:

zwischen meiner Haupt- und meiner Zweitbatterie habe ich sowas hier verbaut:
http://www.ebay.de/itm/391119226022
hat den Vorteil, dass man es auch bei Bedarf mal "abschalten" kann.
Hierbei bitte bedenken: Beide Seiten absichern, da ja beide Seiten Spannungsquelle sind

Zur Unterverteilung hab ich (ebenfalls nochmal vorweg mit Schalter/Sicherung siehe oben) verbaut:
www.ebay.de/itm/320949488139

funktioniert prima so, Kabel legen musst du eh, und so hast du alle Verbraucher einzeln abgesichert (incl. "Defekt-LED")

Meine D+ - Alternative ist irgendwo weiter oben in diesem Thread zu finden.

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jenser666 für den Beitrag:
Fluse (18 Mär 2016 14:06)
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Lima D+ anschließen

#18 

Beitrag von Fluse »

Hallo jenser 666,


das ist schon ziemlich genau das was ich gesucht habe.

Was meinst du mit beide Seiten absichern? Ich nehme doch den Strom aus dem Sicherungskasten Schnittstelle Punkt 2 wie auf Seite 227 dargestellt der unter dem Fahrersitz ist ab.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: Lima D+ anschließen

#19 

Beitrag von jenser666 »

Das mit dem "beidseitig absichern" war auf die Verbindung zwischen Haupt- und Zweitbatterie bezogen, in meinem Fall über keine Benz-eigenen Sicherungskästen und mit nem ordentlichen Querschnitt und irgendwo oben genanntem Trennrelais.

Für die Absicherung einzelner Verbraucher ist das natürlich völlig irrelevant, da diese ja nicht selbst eine Spannungsquelle darstellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jenser666 für den Beitrag:
Fluse (19 Mär 2016 13:22)
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Antworten