
Grundsätzlich bin ich mit meinem 903 Allrad-Sprinter auch zufrieden ,aber er läuft sehr rauh und die Vibrationen kann man auch nicht vollständig abstellen.tomzwilling hat geschrieben:Hallo Volker,vs11 hat geschrieben:Hallo Sprinterfahrer ?
Wer hat Langzeiterfahrungen mit dem 4X4 Sprinter ?
Gab es auf Reisen größere Probleme mit der Technik ?
Was verbraucht Ihr so im Schnitt und wo sind die Schwachstellen am 906 Sprinter ?
Würdet Ihr wieder den 4X4 Sprinter als Reisefahrzeug wählen wenn Ihr die Wahl hättet ??
Ich bin über viele Infos dankbar .
Gruß Volker
ein Werksallrad ist kein Geländefahrzeug: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... &hilit=zg4
Mein Sprinter 4x4 Bj. 2013 ist mein erster (und vermutlich letzter) MB und mein 7. selbstausgebauter Kastenwagen und war mehr in der Werkstatt als auf Reisen (Verteilergetriebe getauscht bei 1.500 km, Wassereintritt Antenne u. 3. Heckleuchte bei ca. 10.000 km, anhaltende Probleme mit dem Steuergerät bzw. Steckkontakte diverser Sensoren u.a. Raildruck, NOX usw.). Frag mal Nutzer Baywatchwilly.
Aktuell steht er wieder seit 48h in der Werkstatt und DB bekommt es nicht gebacken, eine aktualisierte Software aufzuspielen. Natürlich alles bislang auf Garantie, aber wenn das unterwegs passiert, dann prost Mahlzeit...
Wenn du einen Mercedes Benz Sprinter kaufst, dann fahre nur dorthin, wo die nächste Mercedes Benz Niederlassung in abschleppfähiger Entfernung liegt!
Gruß
Tom
Eine Untersetzung fehlt meinem 903 auch.
Für weitere Erfahrungen wäre ich Dankbar.
Gruß Volker