Sprintshift 1. Gang springt raus

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Newbie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 06 Okt 2015 21:57

Sprintshift 1. Gang springt raus

#1 

Beitrag von Newbie »

 Themenstarter

Hallo, habe ein ziemlich gefinkeltes Problem mit meinem Sprintshift-Getriebe:

MB 313 CDI
Bauj.: Dez. 2003

Im Sommer dieses Jahres kam es bei ca. 260tsd km immer wieder zum Herausspringen des 1. Ganges, nach einiger Recherche war klar, dass das ein bekanntes Problem, aber leider hatte GoHermanns kein Tauschgetriebe auf Lager.

Habe deshalb bei meiner örtlichen MB-Niederlassung angefragt ob Getriebereparatur möglich und mit welchen Kosten zu rechnen sein wird.

Antwort: Können wir machen - ca. EUR 1700.-
O.k. - da hatten wir schon Schlimmeres :roll:

Nach der Reparatur hat das Getriebe klaglos funktioniert und ich war wieder glücklich unterwegs.

Dann - bei ca. 265tsd km - fängt das lästige Rausspringen wieder an - als ab zum :o ...

Diagnose: Hydraulikteil defekt - tauschen ... Druckspreicher, Pumpe und Hydraul. Einheit samt Öl :cry:

1. Ausfahrt nach der Reparatur - 200 km mit wenig Schaltvorgängen-da Autobahn-o.k. danach schlimmer als je zuvor :evil:

Wieder ab zum :o

Verdacht auf defektes Getriebesteuergerät - Tausch des Steuergerätes ... konnte den Wagen aber nicht abholen da das neue Steuergerät nach der Probefahrt den gleichen Fehler zeigt wie das Alte - und wohl auch inkl. Verlust der Variantencodierung. :?:

Rücksprache meiner Niederlassung mit Stuttgart - da das Getriebe nach Tausch der Getriebe-Hauptteile für einige Tsd. km funktioniert hat wird ein fehlerhaftes Ersatzteil vermutet - also erneute Getriebereparatur.

Dann Nachricht von meiner Niederlassung - Probefahrt war o.k. - keine Fehler - Getriebe funktioniert.

Hab den Wagen abgeholt und gleich eine kleinere Tour in der Umgebung gefahren - tja ... so nach 30 km war die 1. wieder draussen :shock:

Noch ein Wort zu meiner Niederlassung und MB - mir sind abgesehen von den EUR 1700.- für die von mir in Auftrag gegebene Getriebereparatur keine direkten Kosten entstanden (Rest Gutschrift auf Kundenkonto) und mir wurde in der ganzen Zeit immer ein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt ... die Jungs sind mittlerweile aber schon etwas verzweifelt weswegen auch ich für Ideen die bei der Lösung dieses Problems helfen können sehr dankbar wäre.

Zum Schluss noch die Teile die bei der ersten Getriebereparatur neu kamen:

A 211 260 31 08 Losrad
A 010 981 20 25 Rillenkug. Lager (2 Stk.)
A 211 260 31 45 Synchronkörper
A 211 260 32 45 Synchronkörper (2 Stk.)
A 211 260 20 45 Synchronkörper
A 019 981 66 10 Nadellager
A 002 981 87 12 Rollenhuelse
A 000 998 85 90 Verschl. Deckel
A 015 997 12 46 Dichtring
A 010 981 18 25 Rillenkug. Lager
A 019 981 65 10 Nadellager
A 211 260 24 08 Schrägrad
A 021 981 95 10 Nadellager
A 023 997 55 47 Dichtring
Hydrauliköl
Getr. Öl 80 SAE 75w-90 Sly

Danke für jeden hilfreichen Beitrag!
Newbie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 06 Okt 2015 21:57

Re: Sprintshift 1. Gang springt raus

#3 

Beitrag von Newbie »

 Themenstarter

Hallo Rosi!

Vielen Dank für deine Antwort - natürlich hab´ ich mich mit der Suche schon beschäftigt und daher auch einige deiner Beiträge gelesen :wink:

Ein User meinte, dass er eben alle 300tsd. km ein neues Getriebe einbauen lässt ... hatte eben gehofft, dass es die Rep. auch tut :roll:

Hydraulikpumpe und Relais hatte ich übrigens bei 216tsd. km - wurde um ca. EUR 500.- gemacht und seitdem gab´s kein Problem mehr.

Davor gab´s mal das Problem, dass sich das Getriebe plötzlich nur mehr runter aber nicht mehr hoch schalten ließ ... bin dann im 4. Gang heim und hab´ nach einer halben Stunde suchen gesehen, dass die Sicherung fürn Zigarettenanzünder/12 V Stecker hinüber war.

Bekanntes Problem übrigens nicht vom Sprintshift per se sondern vom 716er Schaltgetriebe das ja auch in anderen Modellen als Handschalter verbaut wurde.

Und nur ums gesagt zu haben - halte das Sprintshift ausdrücklich für KEIN schlechtes Getriebe! Fahr mal mit ner 7G 260tsd. km und addier die Kosten für die Ölwechsel :roll:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7536
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprintshift 1. Gang springt raus

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Hab zwar die ET Nummern nicht im Kopf , aber da gab´s geänderte Synchronring , Schiebemuffen und 1. Gangrad.Dazu meine ich , müßte auch die Schaltgabel getauscht werden :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
inzman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 20 Mai 2015 19:01

Re: Sprintshift 1. Gang springt raus

#5 

Beitrag von inzman »

Ich meine zu den SS Problemen, dass man sich zusammentun müsste um Mercedes zu verklagen. Man kann ja Mist bauen und erkennen, dass es Mist ist. Sonst wäre das Getriebe ja nicht ad acta gelegt worden. Dass man aber die Kunden ohne Umbaualternative oder echte dauerhafte Reparaturvariante hängen lässt, ist eine Unverschämtheit. In meinem Fall beschäftigt sich irgend ein Akademiker aus der Vorstandsetage auch schon seit 4 Wochen mit einem Vorschlag.
Gruss inzman
inzman
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 20 Mai 2015 19:01

Re: Sprintshift 1. Gang springt raus

#6 

Beitrag von inzman »

Mir fällt da noch etwas ein. Man kann es glauben oder nicht. Vor Facebook fürchtet sich Mercedes wie der Teufel vor dem Weihwasser. Längstens nach einem Tag, manchmal sogar nach nur Stunden erhielt ich wenigstens ein Feedback nach meiner Motzerei im Internet. Das sowohl in Frankreich, wo das Fahrzeug in der Werkstatt steht, als auch in Deutschland. Man hat es sogar geschafft Beiträge zu löschen. Da haben Werkstattchefs und Leute aus Maastricht angerufen, die man sonst nicht von ihrem Schreibtisch hochgebracht hätte. Aber als Einzelmaske gehen die doch darüberweg.
Gruss inzman
Newbie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 06 Okt 2015 21:57

Re: Sprintshift 1. Gang springt raus

#7 

Beitrag von Newbie »

 Themenstarter

Danke für eure Antworten!

Meine Werkstatt hatte nach Rücksprache mit Stuttgart nur noch den Vorschlag ein komplett überholtes Getriebe einzubauen - für´s alte haben Sie € 500.- gut geschrieben - im Endeffekt blieben denn aber doch noch ca. 3tsd. über :cry: ... ev. hätt´s gohermmans günstiger gemacht, sind nur leider farfar away.

Fazit: Hätt´ i doch gleich von Anfang an aufs Forum gehört :roll: ... die Getriebelebensdauer von ca. 300 000km wurde jedenfalls in einem anderen Beitrag schon mal erwähnt ...

War jetzt mit dem Tauschgetriebe jedenfalls ca. 1500km unterwegs und hat alles geklappt - falls es wieder Ärger gibt lass ich´s euch wissen :wink:
Antworten