MB 313 CDI
Bauj.: Dez. 2003
Im Sommer dieses Jahres kam es bei ca. 260tsd km immer wieder zum Herausspringen des 1. Ganges, nach einiger Recherche war klar, dass das ein bekanntes Problem, aber leider hatte GoHermanns kein Tauschgetriebe auf Lager.
Habe deshalb bei meiner örtlichen MB-Niederlassung angefragt ob Getriebereparatur möglich und mit welchen Kosten zu rechnen sein wird.
Antwort: Können wir machen - ca. EUR 1700.-
O.k. - da hatten wir schon Schlimmeres

Nach der Reparatur hat das Getriebe klaglos funktioniert und ich war wieder glücklich unterwegs.
Dann - bei ca. 265tsd km - fängt das lästige Rausspringen wieder an - als ab zum

Diagnose: Hydraulikteil defekt - tauschen ... Druckspreicher, Pumpe und Hydraul. Einheit samt Öl

1. Ausfahrt nach der Reparatur - 200 km mit wenig Schaltvorgängen-da Autobahn-o.k. danach schlimmer als je zuvor

Wieder ab zum

Verdacht auf defektes Getriebesteuergerät - Tausch des Steuergerätes ... konnte den Wagen aber nicht abholen da das neue Steuergerät nach der Probefahrt den gleichen Fehler zeigt wie das Alte - und wohl auch inkl. Verlust der Variantencodierung.

Rücksprache meiner Niederlassung mit Stuttgart - da das Getriebe nach Tausch der Getriebe-Hauptteile für einige Tsd. km funktioniert hat wird ein fehlerhaftes Ersatzteil vermutet - also erneute Getriebereparatur.
Dann Nachricht von meiner Niederlassung - Probefahrt war o.k. - keine Fehler - Getriebe funktioniert.
Hab den Wagen abgeholt und gleich eine kleinere Tour in der Umgebung gefahren - tja ... so nach 30 km war die 1. wieder draussen

Noch ein Wort zu meiner Niederlassung und MB - mir sind abgesehen von den EUR 1700.- für die von mir in Auftrag gegebene Getriebereparatur keine direkten Kosten entstanden (Rest Gutschrift auf Kundenkonto) und mir wurde in der ganzen Zeit immer ein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt ... die Jungs sind mittlerweile aber schon etwas verzweifelt weswegen auch ich für Ideen die bei der Lösung dieses Problems helfen können sehr dankbar wäre.
Zum Schluss noch die Teile die bei der ersten Getriebereparatur neu kamen:
A 211 260 31 08 Losrad
A 010 981 20 25 Rillenkug. Lager (2 Stk.)
A 211 260 31 45 Synchronkörper
A 211 260 32 45 Synchronkörper (2 Stk.)
A 211 260 20 45 Synchronkörper
A 019 981 66 10 Nadellager
A 002 981 87 12 Rollenhuelse
A 000 998 85 90 Verschl. Deckel
A 015 997 12 46 Dichtring
A 010 981 18 25 Rillenkug. Lager
A 019 981 65 10 Nadellager
A 211 260 24 08 Schrägrad
A 021 981 95 10 Nadellager
A 023 997 55 47 Dichtring
Hydrauliköl
Getr. Öl 80 SAE 75w-90 Sly
Danke für jeden hilfreichen Beitrag!