Kat / DPF Nachrüsten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Bohnsdorf
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 26 Dez 2010 08:31

Kat / DPF Nachrüsten

#1 

Beitrag von Bohnsdorf »

 Themenstarter

Hallo,
habe mir ein Wohnmobil (Rapido Rondonneur) zugelegt auf Sprinter Basis. Es ist ein Import aus Frankreich und ich möchte nun gern einen DPF Nachrüsten um eine grüne Plakette zu erhalten. Er soll wohl "Rot" von Hause aus bekommen.
Es handelt sich um einen 903 Sprinter, BJ 2000, Hubraum 2148, 95 KW, Fahrgestellnummer WDB9036121R137618
2.2 im Fahrzeugschein ist genullt.
14.1 lautet 0653

Meine Frage: Kann mir jemand Bezugsquellen für einen DPF empfehlen oder direkt einen sagen?

Vielen Dank liebe Leute :-)
Andi_Marl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 01 Okt 2009 02:01
Wohnort: 51061 Köln
Kontaktdaten:

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#2 

Beitrag von Andi_Marl »

Hallo Bohnsdorf,

ich habe mich mal dafür interessiert, es war mir aber dann zu teuer (ca. 1500€), und ich habe schon "gelb". Für dich dürfte es noch teurer werden, schau dir mal diese Seite an, gleich der erste Eintrag in der Tabelle (Schl.nr. 0653):

http://www.dieselpartikelfilter.net/pkw ... 1-904.html

Dafür kann man nen Haufen "Knöllchen" wg. falscher Plakette riskieren ;)

Gruß aus Kölle
Andi
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#3 

Beitrag von Fluse »

Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Andi_Marl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 01 Okt 2009 02:01
Wohnort: 51061 Köln
Kontaktdaten:

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#4 

Beitrag von Andi_Marl »

Hallo Fluse,

also bei 80 Euro Bußgeld und 1800 Euro Umrüstungskosten müsste man sich 22 mal "erwischen lassen", bevor die Umrüstung lohnt :lol:
Spaß beiseite, ich hatte es ja mit einem zwinkernden Auge geschrieben. Meine Erfahrungen soweit: ich wohne in Köln und bin oft mit dem Womo im Ruhrgebiet unterwegs, wo fast alles Grüne Zone ist, bin noch nicht einmal erwischt worden.

Ich finde aber die Umrüstung nicht nur positiv, sie hat auch Nachteile. Meinen Peugeot 206 HDI 2.0 mit 90 PS hatte ich umgerüstet von Gelb auf Grün, und der Verbrauch ging um 0,5l/100km hoch, und die Leistung war spürbar weniger (geschätzt 10%). Noch dazu wurde ds Turbopfeifen viel lauter. Alles in allem hat das Fahren dann keinen Spaß mehr gemacht. Wie sich der Sprinter nachher fährt, kann ich nicht einschätzen.

Letztlich muss es jeder selber wissen, und ich will auch nicht die Diskussion "Feinstaub vs. Mehrverbrauch mit DPF" anfagen. Der gute Herr Bohnsdorf hat ja jetzt mehr Informationen dazu und kann selbst entscheiden, ob er es machen will. Erfahrungen hierzu sind natürlich immer willkommen!

Gruß aus Kölle
Andi
golfer81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 05 Okt 2014 09:25

Galerie

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#5 

Beitrag von golfer81 »

http://www.gutschild.de/feinstaubplakette/

Dort gibts das gute Gewissen für unter 10€... :?

MfG André
Benutzeravatar
miniCamper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 24 Sep 2014 12:08

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#6 

Beitrag von miniCamper »

Hallo,

ich hab nen 208 CDI Baujahr 08/2000 und der Vorbesitzer hat einen HJS Cityfilter nachgerüstet(Grüne Plakette). Laut Internetseite kostet es für einen Sprinter ca 590€ und es soll wohl noch dieses Jahr mit 260€ gefördert werden. Wäre eventuell eine Option, genaueres kann ich aber nicht sagen da es ja schon verbaut war. :D :wink:

http://www.hjs.com/aftermarket/produkte ... ilter.html
Auf "Online Lieferprogramm" klicken, eure Daten vom Sprinter eingeben und ihr findet Bilder+Informationen.

gruß miniCamper
Benutzeravatar
ChrisBerlin76
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2015 10:36

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#7 

Beitrag von ChrisBerlin76 »

Hier eine Antwort die ich von der Firma KLS in Rheydt am Niederrhein erhalten habe:

Vielen Dank für Ihr Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Anbei übersenden wir Ihnen ein vorab Angebot.
Um ein genaues Angebot unterbreiten zu können ,benötigen wir eine gut lesbare Kopie der aktuellen Zulassung .

Katalysator und Partikelfilter für Mercedes Sprinter 212-312 D 90 KW AGS Nr 0621 oder o653 bis 3500KG zGG Bm 901 902 903 von 1995 bis 2000
zur Erlangung der grünen Feinstaubplakette 1890.-Euro
Montage Kat und Filter 178.-Euro
TÜV Sondereintrag nach§19,2 + Vorführung 115.- Euro

Sollten Sie dazu noch Fragen haben, bitte melden Sie sich telefonisch unter 0049 2845-37578, bei Hr. Sujatta od. Herrn Krause ab 14.00 Uhr.

--
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Dipl. Ing. Wolfgang Krause / Gisbert Sujatta
JC312D
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Galerie

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#8 

Beitrag von JC312D »

ChrisBerlin76 hat geschrieben:Hier eine Antwort die ich von der Firma KLS in Rheydt am Niederrhein erhalten habe:

Vielen Dank für Ihr Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Anbei übersenden wir Ihnen ein vorab Angebot.
Um ein genaues Angebot unterbreiten zu können ,benötigen wir eine gut lesbare Kopie der aktuellen Zulassung .

Katalysator und Partikelfilter für Mercedes Sprinter 212-312 D 90 KW AGS Nr 0621 oder o653 bis 3500KG zGG Bm 901 902 903 von 1995 bis 2000
zur Erlangung der grünen Feinstaubplakette 1890.-Euro
Montage Kat und Filter 178.-Euro
TÜV Sondereintrag nach§19,2 + Vorführung 115.- Euro

Sollten Sie dazu noch Fragen haben, bitte melden Sie sich telefonisch unter 0049 2845-37578, bei Hr. Sujatta od. Herrn Krause ab 14.00 Uhr.

--
Mit freundlichen Grüßen / best regards
Dipl. Ing. Wolfgang Krause / Gisbert Sujatta





Da ist KLS für den 312er aber deutlich billiger geworden.
Damals hätte es knapp 4000€ für meinen 312D kosten sollen.
Deshalb bin ich dann auf 213CDI umgestiegen.
__________________________________________________________________________________
Aktuell: 213 CDI DPF.
Mobil-Historie: LT28 Sven Hedin; James Cook 312D; T3 syncro; 312D 903463 Selbstausbau;
James Cook 312D; 312D 903463 ex-Messemobil.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Kat / DPF Nachrüsten

#9 

Beitrag von jense »

golfer81 hat geschrieben:http://www.gutschild.de/feinstaubplakette/

Dort gibts das gute Gewissen für unter 10€... :?

MfG André
So würde ich es auch machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du damit irgendwie auflöst ist sehr gering und du hast 1800 € auf der haben Seite, da kannst du mal ein Ticket bezahlen. Urkunden Fälschung usw. Was einige behaupten, ist das nicht,bzw. Wird nicht verfolgt, du hast da ja selber nicht gemacht, dass kann man dir nicht beweisen, das Risiko ist überschaubar.

Ps. Ich fahre seit der Umwelt Zone in Berlin mit Grün rum, noch nie was passiert
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten