Sprinter/LT Hochdach begehbar?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Sprinter/LT Hochdach begehbar?

#1 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

weiß jemand ob ein 2005er LT (mittlerer Radstand und Hochdach (2,57m) begehbar ist?
Wenn man entsprechend vorsichtig ist. ich will da ja kein Steptanz machen.
Ooder ob man da nur aufbestimmt Punkte drauftreten oder eben nicht drauftreten darf?

Es ist das normale Metalldach ab Werk, unmodifiziert, keine nachträglichen Versteifungen.



Grundidee. Ich möchte nun in den urlaub fahren mit meinem selbstumgebauten Dicken.
wegen Stauraum mangen habe ich beschlossen einen kleinen Anhänger (750kg, LxBxH 2,00x1,10x1,40) mitzunehmen.
Ausserdem soll noch ein Schlauchboot mit (ca 3,80 lang ca 50kg schwer) Wüprde also von der Länge prima aufs Dach passen (Ohne Gepäckträger, da ich bislang keinen gefunden habe.)

Um das Boot da raufzubekommen, werde ich wohl oder übel selbst rauf müssen um es raufzuziehen.

Alternativ könnte ich mir auch einen Baum suchen mit einem ausladenden Ast und es per Seil und Umlenkrolle wie anheben und absetzen. (nun ja das ist eigentlich ehr ein spass) das mit dem begehbaren Dach mein voller ernst.

Hat das schonmal jemand gemacht und wenn ja bis wieviel kg?

Gruß
Jan
997 Frank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 25 Mär 2015 20:54

Re: Sprinter/LT Hochdach begehbar?

#2 

Beitrag von 997 Frank »

Hallo Jan,

in den Aufbaurichtlinien für den Sprinter (hier zu finden: https://bb-portal.mercedes-benz.com/por ... no_cache=1) steht, dass für das Hochdach eine Dachlast von 150 kg zulässig ist

Grundsätzlich sollte das Dach also begehbar sein, wobei die punktuelle Belastung zwischen den Spriegeln vielleicht zu Dellen im Dach führen kann.

Solltest also möglichst auf die Spriegel treten oder (wenn du da öfters drauf willst) ein Blech in dem Bereich montieren, wo du dich bewegen willst.

Gruß, Frank

EDIT: ich sehe gerade, dass du nach dem 2005er Sprinter gefragt hast. Die Info, die ich gegeben habe, bezieht sich auf das Modell ab 2006. Solltest also nochmal selber in den Aufbaurichtlinien nach deinem Modell suchen
Gelöschter User

Re: Sprinter/LT Hochdach begehbar?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Jan,

ich habe einen LT von 2002, ebenfalls mittlerer Radstand und Hochdach. Ich habe einen Dachträger drauf, der in der Regenrinn steht. In der Mitte habe ich eine Laufplanke montiert, auf der ich mich dann gut bewegen kann. Da ich meist mehrere Kajaks auf dem Dach habe, ist es nicht immer möglich, auf der Planke zu laufen. Ich trete schon des öfteren aufs nackte Dach. Seit neun Jahren haben 80kg Lebensmasse plus 20kg Boot noch keinerlei Schäden angerichtet. Bei entsprechender Vorsicht spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Ok, jemanden mit drei Zentern Lebendmasse würde ich auch nicht auf mein Auto lassen.

Viele Grüße
Boldtimore
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter/LT Hochdach begehbar?

#4 

Beitrag von Hans »

Es gibt fur Handwerker extra stabile Dachträger, da kannste drauf rumturnen, das Boot von oben über eine schmale Rutsche hochziehen und auch entsprechend sicher verzurren ! :wink:

Demletzt nen Sanitärfritzen mit Badewanne, Duschwanne, Rohren ... drauf transportieren sehen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
mr_proper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 94
Registriert: 14 Jul 2013 14:05

Galerie

Re: Sprinter/LT Hochdach begehbar?

#5 

Beitrag von mr_proper »

Das Dach hält viel aus, wenn man nicht unbedingt wie ein Trampel darauf rumspringt. Ich habe mir meinen Dachgepäckträger selbst gebaut und war dazu oft auf dem Dach mit 92kg.
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Skater@MR
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 13 Aug 2013 15:34
Kontaktdaten:

Re: Sprinter/LT Hochdach begehbar?

#6 

Beitrag von Skater@MR »

Kann man ohne Probleme begehen, haben letztes Jahr Dachluken eingebaut und bei mir hat sich nirgends das Dach eingedellt, aber bei der Materialstärke von 0,5mm auch kein Wunder, oder gibt es da Unterschiede in den Baujahren...?!
Unser Blog über unseren Ausbau und Reisen :arrow: http://mit-oskar-auf-reisen.blogspot.de/
Picton16ft
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 17 Feb 2015 10:54

Re: Sprinter/LT Hochdach begehbar?

#7 

Beitrag von Picton16ft »

 Themenstarter

Danke Leute!
Das klingt viel weniger dramatisch als ich befürchtet habe...

wie bereits geschrieben hätte ich gern einen Dachträger (mit Regenrinnenhalterung) aber da gibts momentan keinen bezahlbaren auf dem gebrauchtmarkt.

Am Wochenende habe ich ein Schlauchboot gekauft. 3,8m lang, Luftboten (also kein RIB), gewicht vllt 60-70kg.

ich bin total begeistert, ich bekomme es easy alleins aufs Dach raufgewuchtet und auch wiede runter (ohne aufs Auto klettenr zu müssen)
Gut ich bin auch ein tier, 120kg lebendgewicht und 1,98groß... also das passt schon
Mit 3 Spanngurten wird das Boot dann am Auto festegeschnallt, einer vorn runter zur Abschleppöse,
einer hinten runter zur AHK und einer quer drüber durch Schiebetür und links aus dem Fenster wieder raus :)

Habe leider grade kein Fotos zur Hand... bis 80-90km/h gar kein Problem...
Wird aber nachgereicht, versprochen.


Danke nochmal an alle füpr den klasse Input!!!

Gruss aus Berlin
Jan
Antworten