Seitenwindassistent - Funktionstest
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Ich denke auch, dass CS da um einiges mehr ausrichten kann!! - und sollte!
Rolf1
Rolf1
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
@Rolfi @HansRolfi hat geschrieben:Ich denke auch, dass CS da um einiges mehr ausrichten kann!! - und sollte!
Rolf1
ihr hab sicher recht, nur, wie "einfach" es ist bis sich eine grenznahe MB-vertretung dazu bereit erklärt und mir einen Termin macht ... das hab ich letztes Jahr ja erfahren müssen


Unsere überlegung war das MB die Kosten entweder meiner MB Werkstatt hier gut schreibt oder mir eine kundenfreundliche Gutschrift macht ... aber dazu ist man bei MB auch nicht bereit ...
danke für eure Antworten ... mal schauen was Mercedes-Benz Customer Assistance Center weiter sagt ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
So viel mal zur unterstützung vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center
Jeder Kunde der also einen 4x4 Mopf aus dieser Zeit (vor Sommer 2014) fährt glaubt einen Seitenwindassistend serienmässig eingebaut zu haben. Das dem aber nicht so ist merkt er spätestens in einer Situaition wie meine als ich in Frankreich auf der AB durch eine starke Seitenböe plötzlich auf der linken Spur landet (zum grossen Glück mitten in der Nacht ohne Verkehr) und der Seitenwinassisten hat nicht funktionierte!
Also ab zum
... der Fragt nach und bekommt dann zu erstenmal die Antwort: ja der Seitenwinassistent müsse bei den erstern "vor Sommer 2014" 4x4 Mopf noch nachträglich und auf Kosten des Kunden eingebaut werden, serienmässig sei der erst ab Sommer 2014 ab Werk eingebaut ...
Ich finde das echt eine Frechheit von MB und auch die Antworten vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center
ich überlege mir sogar das in die Presse zu bringen ... MB hüllt sich bis heute darüber in's schweigen ...
... und ja ich bin XXXXXX
darüber ...
der ist nun eingebaut und von mir auch bezalt, aber MB wird mich als Kunde nicht mehr so schnell wieder sehen
Mal schauen ob MB sich bei meinen anderen Problemen die noch am Laufen sind auch so "zuvorkommend" zeigen wird. Da es sich um ein Deutsches Fahrzeug handelt ist die Garantie im Feb 2016 abgelaufen und weil der Sprinter nun in der Schweiz ist gibtes auch keine Verlängerung ...
Es ist unglaublich aber meine Recherchen haben ergeben das MB bis Sommer 2014 uA. alle 4x4 Mopf ohne den Seitenwindassistent verkauft/ausgeliefert hat ohne jegliche Infos ... weder die Werkstatt, noch CS in meinem Fall noch an der Kunde wurde bis dato von MB je darüber informiert....Ich weiß, dass dies nicht die von Ihnen erhoffte Antwort ist. Doch die Entscheidung, die Kosten für die Nachrüstung nicht zu übernehmen, ist verbindlich. Ich bitte Sie deshalb, auf weitere Schreiben in dieser Sache zu verzichten....
Jeder Kunde der also einen 4x4 Mopf aus dieser Zeit (vor Sommer 2014) fährt glaubt einen Seitenwindassistend serienmässig eingebaut zu haben. Das dem aber nicht so ist merkt er spätestens in einer Situaition wie meine als ich in Frankreich auf der AB durch eine starke Seitenböe plötzlich auf der linken Spur landet (zum grossen Glück mitten in der Nacht ohne Verkehr) und der Seitenwinassisten hat nicht funktionierte!
Also ab zum

Ich finde das echt eine Frechheit von MB und auch die Antworten vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center

... und ja ich bin XXXXXX

der ist nun eingebaut und von mir auch bezalt, aber MB wird mich als Kunde nicht mehr so schnell wieder sehen
Mal schauen ob MB sich bei meinen anderen Problemen die noch am Laufen sind auch so "zuvorkommend" zeigen wird. Da es sich um ein Deutsches Fahrzeug handelt ist die Garantie im Feb 2016 abgelaufen und weil der Sprinter nun in der Schweiz ist gibtes auch keine Verlängerung ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Hätte ich fast vergessen, habe vor 2-3 Wochen auch mal den Seitenwindassistenten 'ausprobiert':
Auto schaukelt kurz wie bei einer plötzlichen kleinen Lenkbewegung links/rechts, man denkt, was war das und sieht eigentlich nur am Display, wer aktiv war... funktioniert absolut perfekt.
So vorgewarnt anschließend etwas aufmerksamer gefahren und noch 2 mal selbst gegengelenkt, dann schaltet er sich, wie geplant, nicht ein. Nützlicher kleiner Helfer.
Auto schaukelt kurz wie bei einer plötzlichen kleinen Lenkbewegung links/rechts, man denkt, was war das und sieht eigentlich nur am Display, wer aktiv war... funktioniert absolut perfekt.
So vorgewarnt anschließend etwas aufmerksamer gefahren und noch 2 mal selbst gegengelenkt, dann schaltet er sich, wie geplant, nicht ein. Nützlicher kleiner Helfer.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
- baywatchwilly
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Nov 2013 18:03
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
...
Hallo Schreinz,
ich vermute, dass du Lenkradschalter und damit das digitale Zusatzdisplay hast.
Bei mir wurde der SA nachgeschlüsselt, vermutlich hat er auch bereits einmal eingegriffen aber gesehen habe ich auf den analogen Anzeigen nix. Begründung vom Händler: "Kleiner ESP-Eingriff unter der Anzeigeschwelle. Anzeige leuchtet nur, wenn die Elektronik nicht mehr alles abregeln kann." Kann sein - kann aber auch nicht sein.
Was bleibt ist die dumpfe Frage: Tut er nun oder tut er nicht?
Den Ärger vom Kawaianer versteh ich, die Reaktion von DC nicht. Hier muss lediglich das Steuergerät umprogrammiert und die Software aufgespielt werden. Das darf doch nicht an Ländergrenzen scheitern.
Ich hätte allerdings auch eher die 245er-Reifen als Ausschlusskriterium vermutet, wenn die Werksausstattung waren und so im Steuergerät hinterlegt sind.
...Auto schaukelt kurz wie bei einer plötzlichen kleinen Lenkbewegung links/rechts, man denkt, was war das und sieht eigentlich nur am Display, wer aktiv war... funktioniert absolut perfekt.
Hallo Schreinz,
ich vermute, dass du Lenkradschalter und damit das digitale Zusatzdisplay hast.
Bei mir wurde der SA nachgeschlüsselt, vermutlich hat er auch bereits einmal eingegriffen aber gesehen habe ich auf den analogen Anzeigen nix. Begründung vom Händler: "Kleiner ESP-Eingriff unter der Anzeigeschwelle. Anzeige leuchtet nur, wenn die Elektronik nicht mehr alles abregeln kann." Kann sein - kann aber auch nicht sein.
Was bleibt ist die dumpfe Frage: Tut er nun oder tut er nicht?
Den Ärger vom Kawaianer versteh ich, die Reaktion von DC nicht. Hier muss lediglich das Steuergerät umprogrammiert und die Software aufgespielt werden. Das darf doch nicht an Ländergrenzen scheitern.
Ich hätte allerdings auch eher die 245er-Reifen als Ausschlusskriterium vermutet, wenn die Werksausstattung waren und so im Steuergerät hinterlegt sind.
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Ja das ist mit dem Standard-Tacho alles nix Wert, hatte bei meinem 1.ten Sprinter den auch und die Reifendruckanzeige - vollkommen sinnfreie Kombination
, die der Verkäufer auch nicht verstanden hatte...
naja beim 2.ten habe ich einfach alles bestellt
, beim dritten werde ich dann, wie beim Hausbau, wissen wie es geht.... 




319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Also den ESP Eingriff kannst Du deutlich spüren, der haut ganz schön rein und auch nicht zu früh, Du merkst vorher schon, dass etwas schief läuft, denn dieser soll das Auto ja kurz vorm abschmieren retten... hier leuchtet beim Eingriff eine fette orange Leuchte.baywatchwilly hat geschrieben:.... Begründung vom Händler: "Kleiner ESP-Eingriff unter der Anzeigeschwelle. Anzeige leuchtet nur, ...
Der SA wirkt ja über dem Bremseingriff der Gefahr sehr schnell quasi entgegen, d.h. Du spürst eigentlich weniger, ESP kommt somit später... dazu gibt es beim Luxustacho großes Kino mit Pixelwindrose.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 02 Sep 2015 19:02
- Wohnort: ist dann mal weg . .
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Da möchte ich nun rasch dazu äussern . .KaWaianer hat geschrieben:So viel mal zur unterstützung vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center......Ich weiß, dass dies nicht die von Ihnen erhoffte Antwort ist. Doch die Entscheidung, die Kosten für die Nachrüstung nicht zu übernehmen, ist verbindlich. Ich bitte Sie deshalb, auf weitere Schreiben in dieser Sache zu verzichten....
Ich finde das echt eine Frechheit von MB und auch die Antworten vom Mercedes-Benz Customer Assistance Centerich überlege mir sogar das in die Presse zu bringen ... MB hüllt sich bis heute darüber in's schweigen ...
... und ja ich bin XXXXXXdarüber ...
der ist nun eingebaut und von mir auch bezalt, aber MB wird mich als Kunde nicht mehr so schnell wieder sehen
Mal schauen ob MB sich bei meinen anderen Problemen die noch am Laufen sind auch so "zuvorkommend" zeigen wird. Da es sich um ein Deutsches Fahrzeug handelt ist die Garantie im Feb 2016 abgelaufen und weil der Sprinter nun in der Schweiz ist gibtes auch keine Verlängerung ...
1. Dass der Kundendienst eisern hinter der Entscheidung des

2. Da Du ein Deutsches Fahrzeug hast ist auch logisch warum MB Schweiz sich ziemlich wenig kulant zeigt . . MB Schweiz hat einen eigenen zugewiesenen "Topf" für Gewährleistung und Kulanz und kann das nicht etwa an MB Deutschland weiterverrechnen nur weil das ein Deutsches Fahrzeug ist . . da Du aber Deinen Sprinter in D gekauft hast, hat MB-Schweiz nie auch nur einen müden Rappen daran verdient und ein deutsches Fahrzeug ist im Umfang des Kulanz-Topfs auch nicht eingerechnet (der Kulanz-Gewährleistungstopf wird auf Basis der in der CH verkauften Anzahl Fahrzeuge errechnet . .) . . . daher dürfte klar sein dass MB Schweiz Dir nichts schenkt . . Du hast Ihnenn ja auch nie die Chance gegeben etwas zu verdienen . .
3. Mag sein, dass in deinem speziellen Fall nachvollziehbar ist warum Du Deinen Sprinter in D gekauft hast obwohl man wohl auch einen CH Sprinter hätte bei CS umbauen lassen können . . nur wär das wohl etwas teurer gewesen gell

Unterm Strich habe ich MB Schweiz bisher als äussert Kulant und hilfsbereit erlebt . . aber ja, sobald man einen Import anschleppt ändert sich das schlagartig . . und gegenüber dem Schweizer Kunden der schweizer Preise zahlt ist das auch total in Ordnung . .
...
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind

- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Lieber Boogieman, wer immer du auch bist ...Boogieman hat geschrieben: Da möchte ich nun rasch dazu äussern . .
1. Dass der Kundendienst eisern hinter der Entscheidung dessteht ist absolut lobenswert, genug häufig kommt es vor dass der Händler etwas entscheidet (warum auch immer) und der Importeur oder Hersteller im Nachhinein darüberhinwegentscheidet . . für den Händler eine ganz blöde Situation . . dass das für Dich jetzt nicht toll ist verstehe ich . .
2. Da Du ein Deutsches Fahrzeug hast ist auch logisch warum MB Schweiz sich ziemlich wenig kulant zeigt . . MB Schweiz hat einen eigenen zugewiesenen "Topf" für Gewährleistung und Kulanz und kann das nicht etwa an MB Deutschland weiterverrechnen nur weil das ein Deutsches Fahrzeug ist . . da Du aber Deinen Sprinter in D gekauft hast, hat MB-Schweiz nie auch nur einen müden Rappen daran verdient und ein deutsches Fahrzeug ist im Umfang des Kulanz-Topfs auch nicht eingerechnet (der Kulanz-Gewährleistungstopf wird auf Basis der in der CH verkauften Anzahl Fahrzeuge errechnet . .) . . . daher dürfte klar sein dass MB Schweiz Dir nichts schenkt . . Du hast Ihnenn ja auch nie die Chance gegeben etwas zu verdienen . .
3. Mag sein, dass in deinem speziellen Fall nachvollziehbar ist warum Du Deinen Sprinter in D gekauft hast obwohl man wohl auch einen CH Sprinter hätte bei CS umbauen lassen können . . nur wär das wohl etwas teurer gewesen gell. .) .. in 99.9% aller Fälle geht es bei einem Fahrzeugkauf in Deutschland einzig und alleine darum das Fahrzeug billiger zu kriegen . . dann im Nachzug aber die Schweizer Händlerinfrastruktur nutzen zu wollen und bitte gerne auch noch Kulanz und Garantieverlängerung zu verlangen wird jedem schweizer MB-Händler sauer aufstossen . . und das Argument dass man bei kulanter Behandlung bei MB ja ein guter Kunde werden könnte und den nächsten Wagen dann in der Schweiz kauft, das Märchen glaubt auch keiner mehr . . Schweizer die in D kaufen, die warden nie gute und treue Kunden . . die warden die Reifen immer bei Reifendirekt bestellen und die Fahrzeuge immer in Deutschland kaufen . . den man hat ja gesehen, ich krieg den Wagen günstiger und krieg nachher doch alles gratis wie bei einem CH-Fahrzeug . . tja . . geiz ist geil . .
Unterm Strich habe ich MB Schweiz bisher als äussert Kulant und hilfsbereit erlebt . . aber ja, sobald man einen Import anschleppt ändert sich das schlagartig . . und gegenüber dem Schweizer Kunden der schweizer Preise zahlt ist das auch total in Ordnung . .
du scheinst ja vieles bestens zu wissen ... aber wenn du das nächste mal antwortest und uA. anspielungen wie "... nur wär das wohl etwas teurer gewesen gell

greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 50
- Registriert: 02 Sep 2015 19:02
- Wohnort: ist dann mal weg . .
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Dann magst Du mir meine böse Unterstellung verzeihen . . am Hauptproblem ändert das halt aber leider nichts . . es ist und bleibt ein Importfahrzeug welches von MB Schweiz nicht gerade gerne gesehen wird . . denn statt einem Import-Fahrzeug sieht der Importeur immer ein Fahrzeug das er selber hätte verkaufen können und an dem er auch etwas hätte verdienen dürfen . . und nicht nur hinterher für die Garantie- oder Kulanzleistungen geradezustehen hat . . wie und warum das Fahrzeug in deinen Besitz gelangt ist, interessiert MB dabei herzlich wenig . .
ich wollte mit meinem Geschwafel nur klarmachen, dass MB nicht gleich MB ist . . dass man Dir nicht kulant entgegenkommt liegt nicht an MB als Firma und auch nicht an deinem Händler . . sondern an der Tatsache dass sich dein Fahrzeug im "falschen" Land befindet . . . . "VIP Kundenstatus" wird man so nie erhalten . . man wird eher "geduldet" und daher gibts halt gewisse Kulanzleistungen nicht, welche bei einem CH-Fahrzeug ev. sogar selbstverständlich wären . . das ist nicht schön aber nachvollziehbar wenn man den Hintergrund kennt . . daher lohnt es sich auch nicht sich darüber aufzuregen . .
ich wollte mit meinem Geschwafel nur klarmachen, dass MB nicht gleich MB ist . . dass man Dir nicht kulant entgegenkommt liegt nicht an MB als Firma und auch nicht an deinem Händler . . sondern an der Tatsache dass sich dein Fahrzeug im "falschen" Land befindet . . . . "VIP Kundenstatus" wird man so nie erhalten . . man wird eher "geduldet" und daher gibts halt gewisse Kulanzleistungen nicht, welche bei einem CH-Fahrzeug ev. sogar selbstverständlich wären . . das ist nicht schön aber nachvollziehbar wenn man den Hintergrund kennt . . daher lohnt es sich auch nicht sich darüber aufzuregen . .
...
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind
Aktuell besitzer von fünf 4x4 Sprintern . . falls sich jemand fragt wo die alle sind
