Seitenwindassistent - Funktionstest
- baywatchwilly
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 01 Nov 2013 18:03
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Hallo KaWaianer,
dann versteh ich nicht, warum du nicht nachschlüsseln lässt.
In allen Verkaufsunterlagen der MoPf bis 3,5to (auch 4x4) ist (war) der Assistent als Serienausstattung gelistet.
Ich habe die Nachschlüsselung gefordert, andernfalls Wandlung des Kaufvertrags.
Die Freigabe der Software hat zwar ein halbes Jahr gedauert, jetzt ist er (4x4) aber komplett nachgeschlüsselt.
dann versteh ich nicht, warum du nicht nachschlüsseln lässt.
In allen Verkaufsunterlagen der MoPf bis 3,5to (auch 4x4) ist (war) der Assistent als Serienausstattung gelistet.
Ich habe die Nachschlüsselung gefordert, andernfalls Wandlung des Kaufvertrags.
Die Freigabe der Software hat zwar ein halbes Jahr gedauert, jetzt ist er (4x4) aber komplett nachgeschlüsselt.
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Hallo Willy
genau das versuche ich ja seit Monaten, meine Werkstatt hier bekam aber bis anhin keine Freigabe von MB in Deutschland für mein KaWa ... nun gibt es ja eine Freigabe für Nachrüsten für das ich jetzt aber bezahlen soll.
Genau darum geht es mir ... kostenlose Nachschlüsslung da nicht ab Werk drin, warum auch immer ...
mal schauen ... ich geb nicht auf
genau das versuche ich ja seit Monaten, meine Werkstatt hier bekam aber bis anhin keine Freigabe von MB in Deutschland für mein KaWa ... nun gibt es ja eine Freigabe für Nachrüsten für das ich jetzt aber bezahlen soll.
Genau darum geht es mir ... kostenlose Nachschlüsslung da nicht ab Werk drin, warum auch immer ...

greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Bei meinem Neukauf habe ich deshalb die kleine Serienbereifung gewählt,
deshalb Seitenwindassistent, E6 möglich, keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120,
Möglichkeit zur Wahl von längeren Achsen, Nachrüstung auf 245/75/15 Bereifung eigener Wahl.
Die 225er verkaufe ich hier oder in der Bucht. In Summe trotz gesonderten TÜV,
wo ich wegen anderer Umbauten eh hin muss günstiger.
Reinhard
deshalb Seitenwindassistent, E6 möglich, keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120,
Möglichkeit zur Wahl von längeren Achsen, Nachrüstung auf 245/75/15 Bereifung eigener Wahl.
Die 225er verkaufe ich hier oder in der Bucht. In Summe trotz gesonderten TÜV,
wo ich wegen anderer Umbauten eh hin muss günstiger.
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
baywatchwilly hat geschrieben:Hallo KaWaianer,
dann versteh ich nicht, warum du nicht nachschlüsseln lässt.
In allen Verkaufsunterlagen der MoPf bis 3,5to (auch 4x4) ist (war) der Assistent als Serienausstattung gelistet.
Ich habe die Nachschlüsselung gefordert, andernfalls Wandlung des Kaufvertrags.
Die Freigabe der Software hat zwar ein halbes Jahr gedauert, jetzt ist er (4x4) aber komplett nachgeschlüsselt.

Mercedes-Benz Customer Assistance Center schreibt mir nun uA: "...dass die Variantenerweiterung des Seitenwind-Assistent zum Produktionszeitpunkt Ihres Fahrzeug noch nicht serienmäßig für diese Modellenvariante war ..."
aber schon in der Werbung zB. vom 19.4.2013 steht dort in einem pdf von Mercedes Benz unter dem Titel " Der neue Sprinter - neue Maßstäbe im VAN-Segment" uA. ... Seitenwind-Assistent (serienmäßig für geschlossene Baumuster) ...
doch weder dem eigenen MB-Verkaufspersonal noch dem Kunden wurde je gesagt das dies nicht bei allen geschlossene Baumuster/Modellenvariante so sei ... und das wissen bis heute die wenigsten!
Nun darf ich als Kunde das selber,meiner Meinug nach, nochmals bezahlen ... ! Nicht das kleinste entgegenkommen seitens MB ... das stösst mir nach dem "Dröhn-Problem" wieder echt sauer auf ...


greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Hallo Nic, für solch "unglückliche Fälle" hat jeder "Freundliche" einen Geldtopf (Budget) zur Verfügung um seinen Kunden, der bei ihm gekauft hat, auch auf Dauer zu halten !
Problem ist, dass so mancher
leider auf diesem Topf eisern drauf sitzt ! 
Problem ist, dass so mancher


- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Hallo HansHans hat geschrieben:Hallo Nic, für solch "unglückliche Fälle" hat jeder "Freundliche" einen Geldtopf (Budget) zur Verfügung um seinen Kunden, der bei ihm gekauft hat, auch auf Dauer zu halten !
Problem ist, dass so mancherleider auf diesem Topf eisern drauf sitzt !
... und genau das ist mein nächstes Problem, mein Sprinter ist ein deutsches Fahrzeug, darum hatte ich ja letztes Jahr mit dem bei MB bestens bekannten "Dröhnproblem" schon sehr schlechte Karten und musste extra für den Umbau nach Deutschland desswegen. Meine Werkstatt hier blieb aber auf einigen Kosten sitzen ...
Mercedes-Benz Customer Assistance Center schreibt weiter "... Ich empfehle Ihnen daher, direkt mit Ihrer Verkaufsstelle Kontakt aufzunehmen und Ihr Anliegen zu besprechen ..." ... also müsste wieder nach "Norddeutschland" fahren, allein der Diesel kostet das vielfache was mich der Einbau in meiner Werkstatt kostet.

"Kundenfreundlich" sieht anders aus ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Moin,
interessieren würde mich:
1. Warum kaufst du das Auto in Norddeutschland. War es dort beim Ausbauer?
2. War der S.A. in der Bestellung explizit aufgeführt?
3 . Ist es vielleicht dem Allrad geschuldet das der S.A. nicht vorhanden ist.?
4.Sind viele weiter KFZ davon betroffen das der S.A. nicht vorhanden ist.? Wäre ja ein ziemlicher Skandal! Und vielleicht auch gefährlich da sich manche Dumpfbacke drauf verlässt.
5. Hat sich das Produktionsdatum / Bestelldatum damit überschnitten das dieser S.A. bei den ersten Mopfs nicht eingebaut wurde?
interessieren würde mich:
1. Warum kaufst du das Auto in Norddeutschland. War es dort beim Ausbauer?
2. War der S.A. in der Bestellung explizit aufgeführt?
3 . Ist es vielleicht dem Allrad geschuldet das der S.A. nicht vorhanden ist.?
4.Sind viele weiter KFZ davon betroffen das der S.A. nicht vorhanden ist.? Wäre ja ein ziemlicher Skandal! Und vielleicht auch gefährlich da sich manche Dumpfbacke drauf verlässt.
5. Hat sich das Produktionsdatum / Bestelldatum damit überschnitten das dieser S.A. bei den ersten Mopfs nicht eingebaut wurde?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Hatte ich noch vergessen: Bei meiner Bestellung ist der S.A. aufgeführt JA 8 = Seitenwindassi.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
1. Der Sprinter wird von CS bei MB bestellt und dann ausgebautFluse hat geschrieben:Moin,
interessieren würde mich:
1. Warum kaufst du das Auto in Norddeutschland. War es dort beim Ausbauer?
2. War der S.A. in der Bestellung explizit aufgeführt?
3 . Ist es vielleicht dem Allrad geschuldet das der S.A. nicht vorhanden ist.?
4.Sind viele weiter KFZ davon betroffen das der S.A. nicht vorhanden ist.? Wäre ja ein ziemlicher Skandal! Und vielleicht auch gefährlich da sich manche Dumpfbacke drauf verlässt.
5. Hat sich das Produktionsdatum / Bestelldatum damit überschnitten das dieser S.A. bei den ersten Mopfs nicht eingebaut wurde?
2. in allen damaligen Werbeunterlagen und Webseiten die ich fand wurde der als "Seitenwind-Assistent (serienmäßig für geschlossene Baumuster)" seit dem 19.4.2013 beworben/angeboten
3. Hier eine Antowort vom Mercedes-Benz Customer Assistance Center: ... Die Variantenerweiterungen Seitenwind-Assistent für Allradfahrzeuge erfolgte erst ab dem Sommer 2014 serienmäßig. Ihr Fahrzeug mit 1. Inverkehrssetzung vom Februar 2014 wurde daher ab Werk nicht mit diesem Assistenten ausgestattet. ...
4 & 5.sicher mal alle 4x4 Mopf bis Sommer 2014 ... und ja, ich hab mich darauf verlassen bis ich es diesen Frühling auf der AB in Frankreich herausfand

greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Rechtlich gilt tatsächlich nur was in der Bestellung / Auftragsbestätigung bzw. später in der Rechnung schriftlich festgehalten ist, Werbung, Prospekte , mdl. Zusicherungen ... sind nicht relevant und man kann sich nicht darauf beziehen ! 

Und somit wird es wohl auch nirgends schriftlich auftauchen, oder ? ? ?... Mercedes-Benz Customer Assistance Center schreibt mir nun uA: "...dass die Variantenerweiterung des Seitenwind-Assistent zum Produktionszeitpunkt Ihres Fahrzeug noch nicht serienmäßig für diese Modellenvariante war ..."
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Hans, was aber wenn MB sagt der Seitenwind-Assistent sei ab Mopf "serienmäßig für geschlossene Baumuster" eingebaut? Kann ich davon ausgehen das der dann in ALLEN KaWa/Bus (eben geschlossene Baumuster) eingebaut ist, nirgends war je die Rede von ... "nicht für/im 4x4" ... ich bekomme ja keine Auftragsbestätigung oder "Werksliste" vom Werk was eingebaut wird und was nicht, habe aber jetzt eine von meinem
... darum hab ich das alles herausgefunden und auch was weiter oben "Baywatchwilly" schrieb.
habe ja nun selber dafür bezahlt, finde das aber seitens MB weiterhin als eine "Kundentäuschung"
PS: zwar OT
Ich habe noch eine "unklarheit" beim Mopf gefunden. Bei den Bi-Xenonscheinwerfer ist ja auch das Abbiegelicht mit drin. Auch beim 4x4 ist alles angeschlossen, funktioniert aber nicht weil codiert mit Code LG 0. In der Betriebsanleitung von Mopf steht aber nichts das es beim 4x4 nicht funktioniert (kann mir zwar denken warum...)
gut bei meinem ist es nun auch umkodiert, LG1

habe ja nun selber dafür bezahlt, finde das aber seitens MB weiterhin als eine "Kundentäuschung"
PS: zwar OT
Ich habe noch eine "unklarheit" beim Mopf gefunden. Bei den Bi-Xenonscheinwerfer ist ja auch das Abbiegelicht mit drin. Auch beim 4x4 ist alles angeschlossen, funktioniert aber nicht weil codiert mit Code LG 0. In der Betriebsanleitung von Mopf steht aber nichts das es beim 4x4 nicht funktioniert (kann mir zwar denken warum...)
gut bei meinem ist es nun auch umkodiert, LG1

greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Moin Nic,
da kommt wohl bei dir mal der immer mit gedruckte Zusatz auf der Letzten Seite des Prospektes zum tragen.
Ist aber wie ich finde ziemlich armselig vom Daimler so was wie den S.A. dann nicht kostenlos nach zu liefern und darüber hinaus die Kunden in dem Glauben zu lassen das der Assistent eingerichtet ist.
Echt gefährlich!!!
Vor allem weil es sich hier um ein Sicherheits- Zubehör handelt . Kann nur mit dem Kopf schütteln.

da kommt wohl bei dir mal der immer mit gedruckte Zusatz auf der Letzten Seite des Prospektes zum tragen.
Ist aber wie ich finde ziemlich armselig vom Daimler so was wie den S.A. dann nicht kostenlos nach zu liefern und darüber hinaus die Kunden in dem Glauben zu lassen das der Assistent eingerichtet ist.
Echt gefährlich!!!
Vor allem weil es sich hier um ein Sicherheits- Zubehör handelt . Kann nur mit dem Kopf schütteln.



Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Die Frage ist aber auch:
Wo hast Du den Sprinter tatsächlich gekauft, also wer ist Dein Vertragspartner? Irgendein Mercedeshändler in Norddeutschland, Mercedes selbst oder Dein Ausbauer CS? Ich dachte, man kauft bei CS die Fahrzeuge i.d.R. "als ganzes".
Und dann: Was hat Dir die Firma CS versprochen bzw. schriftlich versichert? Wenn die Dein Vertragspartner für das Komplettfahrzeug waren, müsstest Du Dich theoretisch doch an die wenden und sie müssen sich eventuelle Ansprüche wiederum von Mercedes zurückholen. Vielleicht haben die da auch etwas mehr "Macht" als eine Privatperson.
Rolfi
Wo hast Du den Sprinter tatsächlich gekauft, also wer ist Dein Vertragspartner? Irgendein Mercedeshändler in Norddeutschland, Mercedes selbst oder Dein Ausbauer CS? Ich dachte, man kauft bei CS die Fahrzeuge i.d.R. "als ganzes".
Und dann: Was hat Dir die Firma CS versprochen bzw. schriftlich versichert? Wenn die Dein Vertragspartner für das Komplettfahrzeug waren, müsstest Du Dich theoretisch doch an die wenden und sie müssen sich eventuelle Ansprüche wiederum von Mercedes zurückholen. Vielleicht haben die da auch etwas mehr "Macht" als eine Privatperson.
Rolfi
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 575
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
@Rolfi
richtig, das FZ kam als ganzes von CS. Habe von CS Antwort bekommen, nur soviel, auch dort wusste man davon nichts und war auch im Glauben das MB ihnen die Sprinter seit dem 1. Mopf jeweils mit serienmässigen S.A. geliefert hat ...
Selbst wenn CS da jetzt was machen könnte müsste ich dazu zu CS nach H.U.fahren denn MB Schweiz AG, über die das abgewickelt werden müsste/könnte, machen auch in dieser Sache wie schon in meinem letzten Fall nicht's ... weil es sich um ein "deutesches Fahrzeug" handle ...
ich werde diesesmal nicht wieder nachgeben und beim Mercedes-Benz Customer Assistance Center weiter machen ... mal schauen ob MB jeder Kunde wichtig oder egal ist...
Später mal wieder mehr von der Sache ...
richtig, das FZ kam als ganzes von CS. Habe von CS Antwort bekommen, nur soviel, auch dort wusste man davon nichts und war auch im Glauben das MB ihnen die Sprinter seit dem 1. Mopf jeweils mit serienmässigen S.A. geliefert hat ...
Selbst wenn CS da jetzt was machen könnte müsste ich dazu zu CS nach H.U.fahren denn MB Schweiz AG, über die das abgewickelt werden müsste/könnte, machen auch in dieser Sache wie schon in meinem letzten Fall nicht's ... weil es sich um ein "deutesches Fahrzeug" handle ...
ich werde diesesmal nicht wieder nachgeben und beim Mercedes-Benz Customer Assistance Center weiter machen ... mal schauen ob MB jeder Kunde wichtig oder egal ist...
Später mal wieder mehr von der Sache ...
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Seitenwindassistent - Funktionstest
Mit "good will" funktioniert das ganz einfach, CS macht als richtiger MB-Großabnehmer Druck auf seinen Dealer, Nic wird ein MB-Dealer grenznah zu Schweiz genannt, der das nachsteuert und vom CS-Dealer aus seinem Kulanz-Pott den entsprechenden Betrag ausgeglichen bekommt, is ja eigentlich ein "Nasenwasser" !
Gehen tut das definitiv, weis ich, aber es muss sich jemand bewegen und wirklich wollen !
Nic, hast Du nicht sogar schon das 2. Mobil von CS ?
Gehen tut das definitiv, weis ich, aber es muss sich jemand bewegen und wirklich wollen !
Nic, hast Du nicht sogar schon das 2. Mobil von CS ?
