Drehkonsole JA, aber welche???

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#61 

Beitrag von Frank Drabin »

Hat da Irgendjemand Bilder von der ganzen Prozedur des Tieferlegens der Handbremse
bei einem Sprinter Bj 2003.
Was man da besonders beachten muß?
Bzw. vielleicht ja sogar ein Einbauanleitung?
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#62 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Frank Drabin,
als Drebin geschrieben wärst Du der Hauptdarsteller in "Die nackte Kanone".
Aber wie selbiger bist auch ein paar Schritte hinterher.
In dem Beitrag geht es um Drehkonsolen für den 906 Sprinter ab 2006.
Antworten für Deine Frage findest Du eher in den Foren für den 903er Sprinter oder im Womo Forum.
Ich hoffe Du betrachtest meine Antwort mit dem gleichen Humor wie ich sie geschrieben habe.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#63 

Beitrag von Frank Drabin »

Sehr gut erkannt gonzlav

aber sag mal hast du einen da einen Link zu der Rubrik?
Eigentlich brauche ich mal eine Anleitung oder Chemazeichnung zur Tieferlegung der Handbremse MB Sprinter Bj 2003
und eigentlich ob ich ne Normale Drehkonsole neben einer 2er Sitzbank einbauen kann.
Wenn du da auch was hast. Das wäre echt Cool.
liebe grüße Frank



PS:(Name wurde absichtlich gewählt)
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#64 

Beitrag von Aloha! »

Hi special Agent Frank,

Ich habe das gleiche vor. Ich bestelle die sportscraft für den FS mit Handbremsentieferlegung. Die sollte laut Händler -Aussage auch mit Sitzbank funktionieren. Berichten und verbauen kann ich allerdings erst in ein paar Wochen, dann ist wieder Zeit. Vllt. Bist du ja schneller?!

@ mods/admin : schiebt uns doch in zu den alten sprintern ☺
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#65 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Womo:Sprinter,

nachdem mir die Fa. Drehkonzept die Lieferung der Konsolen erst für frühestens Februar versprochen hat (ich warte ja erst seit Anfang Oktober :oops: ), bin ich auf der Suche nach einem anderen Hersteller.
Nun habe ich mich für Sportscraft entschieden. Jetzt hat mir aber ein Anbieter gesagt, dass es für den Schwingsitz (den ich nun mal habe) überhaupt keine Drehkonsole gibt. Das kann aber wiederum auch nicht stimmen, da du es ja erfolgreich verwirklicht hast.

Darf ich fragen was du für ein Fabrikat verbaut hast?
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#66 

Beitrag von Hans »

Jetzt hat mir aber ein Anbieter gesagt, dass es für den Schwingsitz (den ich nun mal habe) überhaupt keine Drehkonsole gibt ...
Der erzählt Quatsch, hatte sowohl im T1N die originalen Schwingkomfortsitze wie jetzt auch im NCV3 in Kombination mit den Drehkonsolen, funzt problemlos ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#67 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Frank,
mach Deinen Umbau zügig den so langsam wird der Markt mit Ausbauteilen für ein 10Jahre altes Fahrzeug knapp (Erfahrung mit meinem seligen Transit).
Zudem würde ich in ein 10 jähriges Fahrzeug nicht mehr allzuviel investieren da sein Ende absehbar ist.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#68 

Beitrag von Frank Drabin »

Das ist lieb gemeint gonzlav
aber der umbau kommt immer soweit wie man immer investieren kann.
immerhin ist man ja student.
aber du als ehemaliger kfz-meister kannst mir bestimmt erklaren wie man u.a
handbremse-tieferlegung und noch viele andere dinge erledigt.
das würde mich sehr weiterbringen.
und wäre sehr dankbar.
lieben gruß






Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#69 

Beitrag von Frank Drabin »

Aloha! hat geschrieben:Hi special Agent Frank,

Ich habe das gleiche vor. Ich bestelle die sportscraft für den FS mit Handbremsentieferlegung. Die sollte laut Händler -Aussage auch mit Sitzbank funktionieren. Berichten und verbauen kann ich allerdings erst in ein paar Wochen, dann ist wieder Zeit. Vllt. Bist du ja schneller?!

@ mods/admin : schiebt uns doch in zu den alten sprintern ☺

@ Aloha
das klingt ja super,....
aber sag mal has du da einen Link wo man sich das mal anschauen kann.
das würde mich schon mal interessieren.
Benutzeravatar
Womo:Sprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 20 Feb 2013 15:56
Wohnort: 63791 Karlstein

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#70 

Beitrag von Womo:Sprinter »

Darf ich fragen was du für ein Fabrikat verbaut hast?[/quote]



Hallo Anton,

die Drehkonsolen habe ich von Reimo. Hersteller könnte Sportscraft sein, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls war es bei den Drehkonsolen keine Frage ob Schwingsitz oder fester Sitz. Die Schwingsitze haben nur eine andere Höhe, sonst dürfte alles gleich sein.

Gruss
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#71 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Womo:Sprinter,

danke für die Rückmeldung.

Ich habe jetzt auch die Sportscraft bestellt. Natürlich nicht bei dem Händler, der behauptet, dass die Konsole mit dem Schwingsitz nicht funktioniert :P
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#72 

Beitrag von gonzlav »

Hallo Anton,
mach eine PN und komm vorbei,
ich gebe Dir gern meine Erfahrungen ( positiv und negativ ) im Womoausbau weiter.
ich wohne im Landkreis Lörrach.

Gruß Gonzo

Mein Transit war auch ein "low buget" Mobil und hat mächtig Spaß gemacht. Der Sprinter ist auch nicht mit einer Naßzelle gesegnet und der Urlaub ist trotzdem super.
Weniger ist manchmal mehr.
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#73 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo,

jetzt habe ich doch mehr Schwierigkeiten als gedacht mit meinen Sportscraft-Drehkonsolen :(

Die Beifahrerseite habe ich noch gar nicht probiert, ich habe schon genug Schwierigkeiten mit der Fahrerseite. Wobei die Beifahrerseite wahrscheinlich unproblematisch sein wird, hoffe ich zumindest ...

Eins gleich vorweg: die Handbremse ist nicht das Problem, die habe ich schon erfolgreich "tiefergelegt".

Nun zu meinen Problemen:

Wenn ich die Konsole auf den Sitzkasten schraube und dann den Sitz auf die Konsole, dann wackelt der Sitz auf dem Hebel der Drehkonsole herumg. Sprich: Der Sitz liegt voll auf dem Hebel der Drehkonsole auf!

Hier ein Bild vom Sitz von unten:
Isri-Schwingsitz mit der störenden Platte an der Unterseite
Isri-Schwingsitz mit der störenden Platte an der Unterseite
Und hier die Drehkonsole mit dem störenden Hebel:
Sportscraft-Drehkonsole von oben
Sportscraft-Drehkonsole von oben
Ich habe auch schon zwischen Drehkonsole und Sitz bei den vier Schrauben ca. 1,5 cm "aufgedoppelt" (Beilagscheiben). Das hilft aber leider auch nur zum Teil: der Sitz lässt sich zwar dann gut festschrauben. Aber die gewonnene Höhe reicht noch nicht, um den Hebel in allen Positionen anzuheben um die Konsole zu drehen.

Ziehe ich den Sitz komplett zurück, läßt sich der Hebel problemlos heben, aber dann kann ich den Sitz nicht drehen da er dann an der B-Säule anstößt ...

Mit viel probieren und verdrehen der Sitzlehne (senkrecht stellen) und dem öffnen der Türe bekomme ich den Sitz irgendwann gedreht. Aber so habe ich mir das eigentlich nicht vorgestellt ...

Wahrscheinlich liegt das Problem aber nicht an der Drehkonsole sondern am Sitz. Der hat an der entsprechenden Stelle einfach nicht genügend Raum um den Hebel zu bedienen.

Eigentlich dachte ich dass ich den Original Mercedes Schwingsitz verbaut habe. Bei meinen Montagearbeiten habe ich aber gesehen, dass ein Isri-Sitz verbaut ist. Oder ist das vielleicht der Original-Sitz?

Noch mehr aufdoppeln ist wahrscheinlich auch keine gute Idee. Zum einen komme ich irgendwann mit den Füßen nicht mehr auf den Boden und zum anderen wird irgendwann der TÜV nicht mehr mitmachen.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Tipps!

@Gonzlav: danke für das Angebot. Aber ich wohne in der Nähe der Tschechischen Grenze - zu dir ist es dann doch etwas weit.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#74 

Beitrag von Hans »

Eigentlich dachte ich dass ich den Original Mercedes Schwingsitz verbaut habe. Bei meinen Montagearbeiten habe ich aber gesehen, dass ein Isri-Sitz verbaut ist. Oder ist das vielleicht der Original-Sitz?
Dein Bild zeigt den originalen Sprinterschwingsitz, der ist von Isri ! :wink:

Wenn es die richtige Drehkonsole ist dann lässt der Sitz sich auch problemlos drehen, hab wie oben schon beschrieben ebenfalls den Isri-Schwingkompfort-Sitz !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Techniker
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 355
Registriert: 29 Mai 2014 11:09

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#75 

Beitrag von Techniker »

Hallo,

was sagt denn die Einbauanleitung von der Drehkonsole?

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, ist der Sitz unten, vorne, gleichtief wie die Laufschienen links und rechts. Das kann natürlich auf dem Bild täuschen.

Wenn dem tatsächlich so ist, sehe ich die Konsole einfach als nicht geeignet für diesen Sitz, da der Hebel einen gewissen Platz unter den Sitz benötigt.

Ein Aufdoppeln mit Beilagscheiben oder Änlichem halte ich für möglich, aber für eine ganz schlechte Idee, da das bei dieser Konsole so sicherlich nicht vorgesehen ist und somit nicht zugelassen. Machenn kann man viel. Spätestens bei einer ganz normalen TÜV Kontrolle alles zwei Jahre, kann man an einen Prüfer geraten, welcher das beanstandet. Bei einem Unfall mit Personenschaden kann durchaus dann sein, dass die Versicherung nicht zahlt, weil durch die Beilagescheibenerhöhung die Betriebserlaubniss der Konsole und somit des gesamten Fahrzeugs erloschen ist.

Gruß,

Peter
Antworten