Drehkonsole JA, aber welche???

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#31 

Beitrag von Hans »

Du meinst nicht zu lang sondern dass das Teil zu hoch sitzt ! Weiter oben steht doch alles perfekt beschrieben wie man den Hanbremshebel absenkt ! ? :shock: :wink:

Lies mal von ganz oben runter !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Vorne Links
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mär 2013 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#32 

Beitrag von Vorne Links »

 Themenstarter

hallo hans,

wie ich den handbremshebel absenke ist mir klar, aber wenn er dann tiefer ist, dann ist der Bowdenzug zu lang. Oder hast du den nur nach unten, unter den Boden geschoben?

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#33 

Beitrag von Hans »

Au, das is lange her, also ich meine mich zu erinnern, dass wir damals am Bowdenzug nix ändern mussten wegen der Tiefersetzung !

Rotes-Wunder und Womo:Sprinter haben diesbezüglich bei gleicher Änderung glaub auch nix erwähnt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#34 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo Hans, hallo Stefan,

@ hans: Du hattest mir (und Harald /Luxor700) im Spätherbst 2011 freudlicherweise Dein Fz und insbesondere Deine Dreh-Schwingsitzlösung vorgeführt - Du erinnerst Dich vielleicht. Aus meinen Aufzeichnungen geht hervor, dass Du uns gesagt hast, Du hättest den Zug gekürzt. So hatte es mir auch Dein Ausbauer in Kirchheim/T bestätigt.

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#35 

Beitrag von Hans »

Ich sag ja, erinnere mich nur wage, war beim Umbau der Handbremse zwar zugegen, aber gerade mit dem Schreiner wegen einer Änderung beschäftigt !

Meine aber eher nein, Verkleidung musste ich kürzen (beschneiden) !

Vielleicht meldet sich ja einer der anderen "Tieferleger" noch dazu ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Radler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 26 Aug 2009 08:57
Wohnort: Hanau

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#36 

Beitrag von Radler »

ich habe meinen Handbremshebel auch nach unten versetzt,am Zug musste ich nichts ändern.

Gruß Peter
316 CDI Bj.2009
Vorne Links
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mär 2013 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#37 

Beitrag von Vorne Links »

 Themenstarter

Danke euch für die Info. Dann versuche ich es auch erst einmal so, dass ich den Bowdenzug nach Unten schiebe, und nicht kürze. Wäre sehr froh, wenns so klappt. :)
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#38 

Beitrag von gonzlav »

Man drückt den Handbremszug einfach gewaltsam durch die Bodenöffnung nach unten, danach schaut man ob der Bremszug unter dem Fzg. keine drehenden oder heiße Bauteile berührt ( Kardanwelle und Abgasanlage sind weit entfernt ) . Wenn das Handbremsseil auch noch große Radien macht ist alles o.k..
Für mehr Infos sollte man ein Sprintertreffen besuchen.

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
anga14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 13 Jan 2014 22:46
Wohnort: Aichtal

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#39 

Beitrag von anga14 »

Wenn du das Handbremsseil nach unten, sprich durch den Boden drückst, liegt es zur großer Wahrscheinlichkeit am Tank an. So war es an meinem Sprinter. Man kann es so belassen, mit der Hoffnung, das Seil reibt nicht so viel am Tank. Ob und wie man das Seil kürzt weiß ich nicht.

Beim :-) kosten die Teile +MwSt

absenkbarer Handbremshebel A906 420 0312 78,72 €

Das Bremsseil geht nach dem, bis/ab Baujahr und/oder niegriger Sitzkonsole und kost ca. 22 €

Abdeckung des Hebels ca. 7,50 €


Gruß
anga14


Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1578
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#40 

Beitrag von WilleWutz »

gonzlav hat geschrieben:...................Für mehr Infos sollte man ein Sprintertreffen besuchen.
Gruß Gonzo
Ach ja :?:

Dann sag` dem neuen Mitglied "vorne links" doch auch, wo und wann es sowas gibt.

Ich habe schon die "Suche" bemüht, aber nichts davon gefunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WilleWutz für den Beitrag:
Thomas (14 Mär 2014 21:04)
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Vorne Links
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 06 Mär 2013 19:05
Wohnort: Bayern

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#41 

Beitrag von Vorne Links »

 Themenstarter

Gut, dann werd ich es/einfach nach unten durchdrücken, dass Ding.

Und wegen dem Treffen... Für sowas bin ich immer zu haben. Wo find ich denn Termine dazu?

Und danke nochmal euch allen für die Unterstützung.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#42 

Beitrag von wo.wo »

Hallo,

ich habe den Handbremshebel auch weiter nach unten gesetzt weil der Drehteller (dreh-konzept.de) Hersteller ist übrigens Fa. Käpplinger in Ravensburg, nicht drüber ging. Ich habe den Handbremszug auch nach unten geschoben. Man muss aufpassen dass die Gummitülle drin bleibt, sonst könnts mal nass werden. Aber es ist schon recht eng mit dem runterschieben. Beim Befestigungswinkel habe ich die originalen Schweispunkte aufgebohrt, den oberen Winkel nach oben gebogen und um ca 5cm nach unten gesetzt. An den aufgebohrten löchern wieder angeschweißt und lackiert.
Übrigens, diese Woche fahre ich zum TÜV um meinen Aguti Gurtbock, AHK Anhängelast Erhöhung, und Drehkonsolen eintragen zu lassen. Wenn alles positiv ist werde ich Bilder einstellen

Noch was wichtiges vielleicht, Die Sitzkonsole auf jedenfall rausschrauben und außerhalb vom Fahrzeug
bearbeiten

Grüße
wolfgang
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Benutzeravatar
Dr.Desmo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 109
Registriert: 15 Mär 2012 17:24
Wohnort: Hannover

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#43 

Beitrag von Dr.Desmo »

Tach auch
wir haben die Drehpunkte an der Hanbremshebelbefestigung versetzt (neues Loch gebohrt).
Am Handbermsverteiler unter dem Wagen haben wir 2 Platte angebracht da das Handbremsseil sonst zu lang ist und ich somit noch alles einstellen kann. Wir haben uns bewusst für diese Lösung entschieden, da wir auf jeden Fall das Handbremsseil Orginal behalten wollten.

Die Drehkonsolen sind von Drehkonzept und gut.

Zum kürzen des Seils hat mein TÜV gesagt: geht gar nicht und er nimmt das auch nicht so ab.

Hier mal ein paar Bilder vom Handbremsumbau.


Michael
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#44 

Beitrag von gonzlav »

Hallo,
anga 14 Das Handbremsseil schleift nicht über den Kraftstofftank, weil es ein Boutenzug ( Schreibweise ???) ist. Es ist ein Stahlseil in einer Aussenhülle.
Ich mußte bei der Montage meiner Drehkonzept Sitzverstellung ( mit Handbremstieferlegung ) weder schweißen noch neue Löcher bohren ich weiß nicht was Ihr da zusammenmurkst ( um es auf den Punkt zu bringen ). Ich habe die original Sitzkästen ( Normalhöhe ) und darauf Drehkonzept montiert und zusätzlich den absenkbaren Handbremshebel beim freundlichen gekauft.
Seit 4 Jahren fahr ich damit absolut glücklich durch die Lande.
Wo ist euer Problem??????????????????????????????????????????????????

Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Drehkonsole JA, aber welche???

#45 

Beitrag von wo.wo »

Hallo Gonzo,

Wenn Du die normale sitzkonsole hast brauchst auch nix ändern, aber der schwingsitz bei mir hat die niedrige sitzkonsole. Und es ist kein "murx" sonder einfach eine Abänderung.
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Antworten