Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
tonibald
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 27 Dez 2013 18:25

Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#1 

Beitrag von tonibald »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
Ich bräuchte dringend ein paar Experten Meinungen von euch:

Ich bin kurz davor ein Mercedes-Benz Sprinter 313 cdi Allrad, zu kaufen, Erstzulassung 12/2005, 2,14 Liter, 129 PS, Automatik

Könnt Ihr mir sagen ob es bei diesen Fahrzeug irgendwelche Probleme gegeben hat ?
Hat bei diesen Model der Allrad schon gut funktioniert ?
Hat bei diesen Model die Automatik schon gut funktioniert ?
Auf was muß ich beim kauf aufpassen ?

Vielen Dank im vorraus !
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5980
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#2 

Beitrag von Rosi »

1. sind die km-Leistung und der Zustand des Fahrzeuges maßgeblich.
2. wird es keine Wandler-Automatik (5-Gang), sondern lediglich die Sprint-Mist (6-Gang) sein.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#3 

Beitrag von benjamin »

was hast du denn im Sinn damit und wo soll gefahren werden?
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
tonibald
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 27 Dez 2013 18:25

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#4 

Beitrag von tonibald »

 Themenstarter

Beitrag von Rosi » 27 Dez 2013 19:54

1. sind die km-Leistung und der Zustand des Fahrzeuges maßgeblich.
2. wird es keine Wandler-Automatik (5-Gang), sondern lediglich die Sprint-Mist (6-Gang) sein.

Kilometer hat er 69.000 km, zustand laut bilder gut.

Zu Frage 2 : hab ich leider keine Ahnung was bedeutet Sprint-mist (6 Gang)?

Ich brauch Ihn beruflich , muß auch mal in die berge, Schneebedeckte Straßen abfahren
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#5 

Beitrag von benjamin »

tonibald hat geschrieben:Zu Frage 2 : hab ich leider keine Ahnung was bedeutet Sprint-mist (6 Gang)?
:mrgreen: ...lies dich mal durch Rosi's Beiträge durch...

...oder hier etwas technischer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprintshift

eigentlich ein Schaltgetriebe, einfach, dass alles automatisiert ist (Kuppeln, Schalten)...war nicht immer so zuverlässig, schenkt man den Beiträgen hier im Forum Glauben.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
tonibald
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 27 Dez 2013 18:25

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#6 

Beitrag von tonibald »

 Themenstarter

Ok habe rausgefunden das einige dieses sprintshiftgetriebe als sehr schlecht einstufen,

Ich würde mit diesem Auto viel mit einen hänger fahren , auch viel ranggieren

also wär das nicht so gut oder ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprintshift für Allrad und Anhänger? Vergiss es! Nicht für deinen Einsatzweck, da gab es nur Probleme!
Sprinter - was sonst ?
tonibald
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 27 Dez 2013 18:25

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#8 

Beitrag von tonibald »

 Themenstarter

Aber ein normales Schaltgetriebe ( 4 mal 4) würde schon gehen oder ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

tonibald hat geschrieben:Aber ein normales Schaltgetriebe ( 4 mal 4) würde schon gehen oder ?
Ja, das schon. Such aber noch alternativ nach einem 316er, den gabs auch mit Wandlerautomatik. Lieber 2-3 Euros mehr ausgeben als hinterher sich totärgern.
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7520
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#10 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Als absoluter Sprintshift Fan muß ich zugeben , für nen Allrad taugt es eher nicht :roll: Entweder Schaltgetriebe oder Vollautomatc , sonst wirst du nicht glücklich damit !
Lg Schorsch :wink:


p.s. Hab den Doppelten Beitrag gesperrt :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
shakabro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 03 Jan 2009 17:31

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#11 

Beitrag von shakabro »

Hallo tonibald,

hier werden gerade Vor- und Nachteile des Sprintshift Getriebes besprochen.

Ab 2004 hat DB, soweit ich weiß, auch Wandlerautomatiken im Sprinter verbaut.

Hat der Sprinter, den Du kaufen willst, überhaupt das Sprintshift Getriebe?

Du kannst das am Schalthebel erkennen.
Wenn der so aussieht, wie in benjamins wiki link:
benjamin hat geschrieben:
tonibald hat geschrieben:Zu Frage 2 : hab ich leider keine Ahnung was bedeutet Sprint-mist (6 Gang)?
...oder hier etwas technischer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sprintshift
, ist das ein Sprintshift,
wenn er den Hebel mit "P", "R", "N", ... in so einem Labyrinthweg hat, ist das eine Wandlerautomatik.

Grüße, shakabro.
216 CDI, 2004
maxbackbone
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 18 Feb 2012 17:14

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#12 

Beitrag von maxbackbone »

Hallo
Auf den Bildern, wenn es der hier ist

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... rice=false

Sieht es nach sprintshift aus.

MfG
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5980
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Sprinter Allrad 313 nicht mit SprintMist kaufen!

#13 

Beitrag von Rosi »

Der von maxbackbone verlinkte Sprinter hat SprintMist. :twisted:
maxbackbone
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 18 Feb 2012 17:14

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#14 

Beitrag von maxbackbone »

gut erkannt
Aber sonst macht er einen ordendlichen Eindruck.
Oder?
Ist er das?

Mfg
flo316_4x4
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 26 Dez 2013 11:49

Re: Sprinter Allrad 313 kaufen oder nicht ?

#15 

Beitrag von flo316_4x4 »

Guten Abend,

ich bin neu hier, kann dir aber einen kurzen Bericht über einen 316 er mit Obereigner Allrad geben.
Fakten : Zuschaltallrad, Untersetzung 1:1,4 , Hecksperre und Sprintshift 6 Gang.

Da ich ab und an im richtigen Dreck fahren muß und das mit Anhänger hab ich auf grobe Reifen der Dimension 265 / 75 / 16 umgerüstet.- > Übersetzung wird Länger !

Anforderungen : Spaßmobil in der Freizeit und Urlaubsfahrzeug für die Familie ( wenn meine Kabine mal fertig wird )
Harter Arbeitsalltag in einem Holzbaubetrieb mit Drehschemelanhänger und 3.5 t

Erfahrungen : Solo leer im Gelände nicht schlecht, kommt natürlich nicht an meine 130 er Defender ran.
Im Schnee oder wenn es stark regnet ist ein permanent Allrad die bessere Wahl,

Beladen mit Anhänger : reicht beim Rangieren nicht immer die Untersetzung aus, was dazu führt dass die Sprintshift in den Fehlermodus geht .
Dies sind natürlich Extremsituationen, allerdings kommen Sie bei mir ab und an vor, was nur dann schlimm ist wenn ich rückwärts in ein Grundstück rangieren möchte und die Kupplung dann abschaltet wenn der Sprinter noch quer auf der Straße steht.

Wenn du so etwas vor hast, empfehle ich dir 1. Untersetzung kleiner wählen -> gibt es bei Oberaigbener 1 :2,5 oder so
2. permanenten Allrad, da er hinten doch sehr leicht ist, und mit starrem Allrad auf festem Untergrund klingt das nicht Gesund.
3. Schaltgetriebe -> kannst du länger Quälen natürlich mit hohem Verschleiß
4. nimm den 316 er denn der hat schon seine Mühe mit 3.5 t (zumindest im Spessart )

So, ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr
Antworten