verkleidung säule gurtbefestigung.

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 279
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

verkleidung säule gurtbefestigung.

#1 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

hallo,

ich habe bei mir das problem das es hinter der plastik verkleidung (säule beifahrerseite wo der gurt befestigt ist) klappert, da es ziemlich sehr stark klappert , würde ich gern mal hinter diese plastik verkleidung schauen.
meine frage waere, wie bekomme ich diese verkleidung ab?kann leider nicht so richtig finden.
bin für jeden tip dankbar.
viele grüße
s.
Zuletzt geändert von subbus am 30 Mai 2013 02:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2265
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: verkleidung säule burtbefestigung.

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo subbus

Ich kenne ein ähnliches Leiden.
Wenn die Seitenscheibe Beifahrerseite ganz runter ist, flattert das Gurtschloss ganz doll an der B-Säulenverkleidung. Macht mächtig Krach. Ich mach dann die Seitenscheibe wieder zur Hälfte hoch und gut ist.

Gruss Holger
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: verkleidung säule gurtbefestigung.

#3 

Beitrag von WilleWutz »

Hy Holger,

steck doch die Gurtzunge ins Gurtschloß, und Du kannst dein Fenster offen lassen :wink:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: verkleidung säule gurtbefestigung.

#4 

Beitrag von WilleWutz »

@s.
Abdeckung ist nicht verschraubt, nur eingeclipst. Gucken, lösen, abnehmen.
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
klaus_25TDI
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 09 Sep 2012 20:52

Re: verkleidung säule gurtbefestigung.

#5 

Beitrag von klaus_25TDI »

WilleWutz hat geschrieben:@s.
Abdeckung ist nicht verschraubt, nur eingeclipst. Gucken, lösen, abnehmen.
Die B-Säulenverkleidung hat im normalfall oben einen Kleiderhaken !!!! Der Kleiderhaken besteht aus zwei Teilen, einer flexiblen Sichtbaren Kunststoffabdeckung in farbe der B-Säulen-verkleidung, diese muss nach oben abgezogen werden, darunter kommt der Metallteil zum vorschein, dieser ist beim DB-Sprinter mit einer Torx-schraube (ev.T20) direkt an einem Bügel am Fahrzeugkasten befestigt.
Ohne die entfernung des Kleiderhakens bekommt Mann (Frau) die B-Säulenverkleidung nicht ab.
Wie WilleWutz schreibt ist die Verkleidung eingeclipst, jedoch ca. 5-10cm vom Unteren Ende entfernt eingehängt, d.h. von Oben nach Unten die Clips lösen, und dann die Verkleidung nach Oben ziehend entfernen. Auf dem Bild sind ROT umrandet die Öffnungen wo die B-Säulenverkleidung eingehängt ist.

EDIT: Bild und Beschreibung der Demontage bezieht sich auf Sprinter ab Bj.2006 (NCV3)

LG Klaus
Dateianhänge
IMG_2817geändert.JPG
Zuletzt geändert von klaus_25TDI am 30 Mai 2013 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1594
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: verkleidung säule gurtbefestigung.

#6 

Beitrag von WilleWutz »

klaus_25TDI hat geschrieben:
WilleWutz hat geschrieben:@s.
Abdeckung ist nicht verschraubt, nur eingeclipst. Gucken, lösen, abnehmen.
Die B-Säulenverkleidung hat im normalfall oben einen Kleiderhaken !!!! ..Meine auch.. Der Kleiderhaken besteht aus zwei Teilen, ..meiner nicht Säulenverkleidung und Kleiderhaken sind bei mir ein Teil..einer flexiblen Sichtbaren Kunststoffabdeckung in farbe der B-Säulen-verkleidung, diese muss nach oben abgezogen werden, darunter kommt der Metallteil zum vorschein, dieser ist beim DB-Sprinter mit einer Torx-schraube (ev.T20) direkt an einem Bügel am Fahrzeugkasten befestigt.
Ohne die entfernung des Kleiderhakens bekommt Mann (Frau) die B-Säulenverkleidung nicht ab.
Wie WilleWutz schreibt ist die Verkleidung eingeclipst, jedoch ca. 5-10cm vom Unteren Ende entfernt eingehängt, d.h. von Oben nach Unten die Clips lösen, und dann die Verkleidung nach Oben ziehend entfernen. Auf dem Bild sind ROT umrandet die Öffnungen wo die B-Säulenverkleidung eingehängt ist.
...ergänze zusätzlich: UND EINGEHÄNGT, sowie Türdichtung vorher vom Rand der Verkleidung abziehen .
Da ich meine Säulenverkleidung nur links abhatte, und hier keine falschen Infos geben möchte, kann ich nur sagen, daß sie innen wie außen so aussah (von der Rechten fehlen mir folglich die Kenntnisse über die Innenseite, sorry).

http://www.google.de/imgres?q=sprinter+ ... =105&ty=64

Sollte das, was bei meinem ehemaligen 212-er ab Werk verbaut war, nicht dem Normalfall entsprochen haben, und/oder die rechte Verkleidung anders befestigt gewesen sein, bitte ich höflichst, meine Unkenntnis zu entschuldigen!!!
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
klaus_25TDI
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 09 Sep 2012 20:52

Re: verkleidung säule gurtbefestigung.

#7 

Beitrag von klaus_25TDI »

Hallo WilleWutz,
sorry ich habe nicht auf den Ordner des Treads geschaut (Sprinter u. LT2), mein Bild mit Infos bezog sich auf den NCV3 (ab bj.06) bei Sprinter vor bj.06 ist natürlich deine Aussage korrekt, Kleiderhaken ist ein Stück mit der Verkleidung und kann (und Muss) auch nicht abgebaut werden.

LG Klaus
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 279
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: verkleidung säule gurtbefestigung.

#8 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

besten dank für die ganzen infos.
das klappernde geräuch in der säule habe ich leider noch nicht gefunden.
viele grüße
s.
Antworten