Ausbau als Wohnmobil
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau als Wohnmobil
....auch von mir herzliche Glückwünsche und danke für die ausführliche Dokumentation
Top Arbeit
Würde Dir jetzt noch so ca. 10 "Daumen hoch-Smileys" antackern, aber leider......
...................Dennis....Hiiiieeeelfeeee
Top Arbeit
Würde Dir jetzt noch so ca. 10 "Daumen hoch-Smileys" antackern, aber leider......

...................Dennis....Hiiiieeeelfeeee
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau als Wohnmobil
Mensch Peter, 5 einzelne Daumen statt gleich 10 Reihen tun es doch auch, sind sogar noch geduldet und die Speicherkapazität des Forums reicht dann auch noch ein paar Tage !
Bei der Mühe den FireFighter sich bei seinem Ausbau gegeben hat, ist die TÜV Freigabe wohl selbstvetständlich und hoch verdient !


Bei der Mühe den FireFighter sich bei seinem Ausbau gegeben hat, ist die TÜV Freigabe wohl selbstvetständlich und hoch verdient !
Re: Ausbau als Wohnmobil
Och Hans, ich hab`doch 10 Stck. geschrieben, keine 10 Reihen.
Vielleicht hat Dennis ja den Hilferuf gehört und spendiert ein Däumchen
??????

Vielleicht hat Dennis ja den Hilferuf gehört und spendiert ein Däumchen


Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1103
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau als Wohnmobil

Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
- Rohbau
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1032
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Möhnsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ausbau als Wohnmobil
Auch von mir Glückwunsch zum Auto und zum bestandenen TÜV!!!
Geiles Teil!
Immer gute und vor allem unfallfreie Fahrt!
Gruß
ROHBAU
Geiles Teil!
Immer gute und vor allem unfallfreie Fahrt!
Gruß
ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 47
- Registriert: 01 Mai 2011 11:47
- Galerie
Re: Ausbau als Wohnmobil
Vielen Dank an alle! 

FireFighter_Munich
Mercedes Benz Sprinter 313
Baujahr: 11/2007
Mercedes Benz Sprinter 313
Baujahr: 11/2007
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Ausbau als Wohnmobil
Hallo, echt schöner Ausbau.
Frage: Wie breit sind die Stockbetten?Welche Höhe von Bett zu Bett?
Frage: Du hast auch die Trumatic. Hast den Luftanschluss aussen. Bei uns ist da ein Deckel dabei, wann sollte man diesen drauf machen? Immer wenn die Heizung/Boiler aus ist? Normal kommt da doch nichts rein, das man diesen ablassen kann.
MFG
Frage: Wie breit sind die Stockbetten?Welche Höhe von Bett zu Bett?
Frage: Du hast auch die Trumatic. Hast den Luftanschluss aussen. Bei uns ist da ein Deckel dabei, wann sollte man diesen drauf machen? Immer wenn die Heizung/Boiler aus ist? Normal kommt da doch nichts rein, das man diesen ablassen kann.
MFG
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Asperg
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau als Wohnmobil
Deckel lieber nicht weglassen, denn es kann Wasser von außen rein und dann vergammelt die heizung innen ziemlich schnell (leidige Eigenerfahrung)
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 101
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Asperg
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau als Wohnmobil
So siehts aus.. . sollte mal die Heizung nicht angehen könnte es sein, daß man den Deckel noch drauf hat. Es ist m. W. auch von Hersteller so gedacht, daß der Deckel bei Nichtbenutzung den Stuztzen verschließt. Ist ja schnell weggemacht, Reparatur d Heizung ist "schmerzhafter".
- Michael F
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 05 Jun 2009 12:43
- Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau als Wohnmobil

Weil ganz ehrlich, wer denkt schon an den Deckel...
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
Technik oder Verstand
Früher hätte es einfach keinen Deckel zu kaufen gegeben, ergo mußte man das Gehirn einschalten, um eine Lösung zu finden. Inzwischen ist diese Gesellschaft komplett verblödet + läßt sich wundervollste Konstruktionen einreden = verkaufen.meine Heimat: Die Oberlausitz
- Michael F
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 05 Jun 2009 12:43
- Wohnort: Lawalde, Oberlausitz, Sachsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Ausbau als Wohnmobil
Danke Rosi. Leider wahr. Es ist halt heutzutage schneller auf den "In den Warenkorb legen" Button geklickt, als mal die Hirnmasse anzuschmeißen.
Neuestes Beispiel: Habe eine Omnistormarkise. Im letzten Urlaub ist bei starkem Wind die untere Stütze, welche ausgezogen wird, abgeknickt.
Ich also Online Shops bemüht und siehe da, gibbet als Ersatzteil, kostet 82 EUR.
Vollschuss.
Das war nur 2x2cm Aluvierkant. Ab in OBI und für 14 EUR eine 3m Stange gekauft. Danach auf der Werkbank sage und schreibe 2 Löcher gebohrt, eine Niete umgesetzt und die Stange abgesägt und die Einzelteile von der alten übernommen. Fertich und passt, keine 10 Minuten Arbeit = 68 EUR gespart.
Neuestes Beispiel: Habe eine Omnistormarkise. Im letzten Urlaub ist bei starkem Wind die untere Stütze, welche ausgezogen wird, abgeknickt.
Ich also Online Shops bemüht und siehe da, gibbet als Ersatzteil, kostet 82 EUR.
Vollschuss.
Das war nur 2x2cm Aluvierkant. Ab in OBI und für 14 EUR eine 3m Stange gekauft. Danach auf der Werkbank sage und schreibe 2 Löcher gebohrt, eine Niete umgesetzt und die Stange abgesägt und die Einzelteile von der alten übernommen. Fertich und passt, keine 10 Minuten Arbeit = 68 EUR gespart.
Frankia A 6800 auf 312 D, 145 PS, 3.5 t
Re: Ausbau als Wohnmobil
Hi !
Die Idee mit dem Rollladen finde ich sehr praktisch, orignell und insgesamt eine super Idee.
Ist das ein spezieller Leichtbau-Rolladen oder ist das ein ganz normaler aus dem Baumarkt?
Kannst Du den von beiden Seiten öffen?
Grüßle
Genschi
Die Idee mit dem Rollladen finde ich sehr praktisch, orignell und insgesamt eine super Idee.

Ist das ein spezieller Leichtbau-Rolladen oder ist das ein ganz normaler aus dem Baumarkt?
Kannst Du den von beiden Seiten öffen?
Grüßle
Genschi