Sprinter notlaufmodus
Sprinter notlaufmodus
Mein Sprinter 413 CDI, Bj. 2003, 235 t Km ( Doka Koffer)hat einen seltsamen Fehler. Er fällt ohne Voranmeldung in den Notlaufmodus (3000 U/min). Ohne Felermeldung bei der Abfrage. Wenn ich ihn dann abstelle und kurz warte, kann ich ohne Fehler weiter fahren. der Fehler tritt auch bisher nur sehr unregelmäßig auf.
ich war bereits bei mercedes und die haben das Sieb am Bremskraftverstärker gewechsel. Dann war es erst mal besser. doch jetzt schon wieder.
Leistung ist ohne Fehler relativ o. k. (Max 120 km/std) . das Fahrzeug hat vor kurzem (8000 km) einen neuen Turbolader bekommen, und auch sonst sind viele Neuteile verbaut.
Gibt es Zu dieser Situation Erfahrungswerte, ist es eventuell die Unterdruckdose? bei Mercedes wurden alle Unterdruckschläuche kontrolliert, sollten alle dicht sein. auch die dose sei dicht.
Wäre für Tips dankbar.
Gruß
matthias
ich war bereits bei mercedes und die haben das Sieb am Bremskraftverstärker gewechsel. Dann war es erst mal besser. doch jetzt schon wieder.
Leistung ist ohne Fehler relativ o. k. (Max 120 km/std) . das Fahrzeug hat vor kurzem (8000 km) einen neuen Turbolader bekommen, und auch sonst sind viele Neuteile verbaut.
Gibt es Zu dieser Situation Erfahrungswerte, ist es eventuell die Unterdruckdose? bei Mercedes wurden alle Unterdruckschläuche kontrolliert, sollten alle dicht sein. auch die dose sei dicht.
Wäre für Tips dankbar.
Gruß
matthias
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Sprinter notlaufmodus
- Wir haben hier eine " Suchfunktion "
Bitte zuerst die fragen und wenn da keine passende Antwort gefunden wurde,dann hier die Fragen stellen... 



Re: Sprinter notlaufmodus
Eine tolle Begrüßung für ein neues "Mitglied"!!!
Es wundert nicht warum das Forum "tot" ist.
Die Suchfunktion ist grosser Müll, vielleicht wollte er nur schnelle Hilfe und nicht Tage das Forum durchsuchen.
mfg
luckykay
Es wundert nicht warum das Forum "tot" ist.
Die Suchfunktion ist grosser Müll, vielleicht wollte er nur schnelle Hilfe und nicht Tage das Forum durchsuchen.
mfg
luckykay
Re: Sprinter notlaufmodus
Hy und Willkommen im Forum
Leider muß ich Kay recht geben , als "Frischling" im Forum kommt so ein Hinweis ohne entsprechende Linkhilfe nicht so toll
Versuch mal die Suchbegriffe "Druckwandler" "ladedruckregelung".
Oft ist es ein Unterdruckproblem , welches die Ladedrucksteuerung stört.Öffters spinnt auch der Druckwandler der Ladedrucksteuerung ( sitzt hinter dem rechten Scheinwerfer ) oder die Verkabelung des Druckwandler´s hat ne Macke.Hab ich gerade erst gehabt.Zusatzkabel reingebaut und seit dem ist Ruhe

Leider muß ich Kay recht geben , als "Frischling" im Forum kommt so ein Hinweis ohne entsprechende Linkhilfe nicht so toll

Versuch mal die Suchbegriffe "Druckwandler" "ladedruckregelung".
Oft ist es ein Unterdruckproblem , welches die Ladedrucksteuerung stört.Öffters spinnt auch der Druckwandler der Ladedrucksteuerung ( sitzt hinter dem rechten Scheinwerfer ) oder die Verkabelung des Druckwandler´s hat ne Macke.Hab ich gerade erst gehabt.Zusatzkabel reingebaut und seit dem ist Ruhe

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Sprinter notlaufmodus
@ luckykay,
Suchfunktion ergab zum Thema " Notlauf " 444 Treffer...
Ich frage mich schon weßhalb oben rechts " suche " steht...

Suchfunktion ergab zum Thema " Notlauf " 444 Treffer...





- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6317
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter notlaufmodus
@ Matthias, auch von mir nochmal ein Willkommen im Forum !
Ich habe Deinen Beitrag in die vorgesehene Rubrik verschoben, da bei "Schraubertipps" nur schon erstellte Anleitungen (was Du nicht wissen kannst) gepostet werden !
Zu Deinem Problem hat Dir ja Opa_R schon erste Hilfestellungen gegeben !
@ Max, Dein Hinweis auf die Suchfunktion ist grundsätzlich berechtigt und auch wichtig, Einsteiger übersehen diese aber oft, bzw. tun sich anfangs schwer damit, deswegen drücken wir da gerne ein Auge zu !
Hilfestellung für "Neulinge" !
Ich habe Deinen Beitrag in die vorgesehene Rubrik verschoben, da bei "Schraubertipps" nur schon erstellte Anleitungen (was Du nicht wissen kannst) gepostet werden !

Zu Deinem Problem hat Dir ja Opa_R schon erste Hilfestellungen gegeben !
@ Max, Dein Hinweis auf die Suchfunktion ist grundsätzlich berechtigt und auch wichtig, Einsteiger übersehen diese aber oft, bzw. tun sich anfangs schwer damit, deswegen drücken wir da gerne ein Auge zu !

@ luckykay, die Suchfunktion ist durchaus sinnvoll und funzt auch, besonders dann, wenn man die "Erweiterte" benutzt, es braucht halt ein wenig Erfahrung und ggf.luckykay hat geschrieben:... Die Suchfunktion ist grosser Müll ...
Hilfestellung für "Neulinge" !

Re: Sprinter notlaufmodus
Vielen Dank für die guten Informationen. Ich habe bereits versucht unter Notlauftauf in den Schlagwörten zu suchen. Dabei kam aber nicht wirklich ein Ergebnis zu stande. War jetzt doch noch mal bei MB und hoffe, das es nur der Druckwandler sein kann. (Druckverlust beim Ladedruck) Wird morgen verbaut und dann werde ich noch mal berichten ob er endlich läuft.
zum Thema Begrüßung muß ich jedoch auch noch mal sagen, dass es für Beginner doch etwas schwer ist sich durch das Forum zu lesen und freue mich, dass es doch so viele Rückmeldungen gab. Werde auch immer mal wieder rein schauen.
Bin schon länger Sprintfahrer, hatte aber außer Rost nicht wirklich was zum meckern. Seit meinem umstieg auf den CDI ist jedoch alles anders.
bis dahin
matthias
zum Thema Begrüßung muß ich jedoch auch noch mal sagen, dass es für Beginner doch etwas schwer ist sich durch das Forum zu lesen und freue mich, dass es doch so viele Rückmeldungen gab. Werde auch immer mal wieder rein schauen.
Bin schon länger Sprintfahrer, hatte aber außer Rost nicht wirklich was zum meckern. Seit meinem umstieg auf den CDI ist jedoch alles anders.
bis dahin
matthias
Re: Sprinter notlaufmodus
Ich hatte das auch während einer Reise zur Halbinsel Krim. Unregelmäßig. Zu Hause hat dann mein Mechaniker einen Unterdruckschlauch gefunden, der nicht dicht war. Welcher genau kann ich nicht sagen, erinnere mich nur: Wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst ist er hinten links. Prüf das mal.
Und sag gescheid wenn es das war.
Viel Glück!
Oyo
Und sag gescheid wenn es das war.
Viel Glück!
Oyo
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3348
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprinter notlaufmodus
Ist nicht er erste Verdächtige bei Notlauf ohne ersichtlichen Grund der Luftmengenmesser?
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013