Gestern wieder ab halb Acht in der Werkstatt gewesen, der Impulsgeber hatte mir ja an Tag 9 den Nerv geraubt also hab ich heute erstgarnich an ihn gedacht

Der Spoiler sollte seinen leuchtenden Freunde bekommen, erste Idee war einen gestufeten Halter pro Seite zu bauen, bei nähere Ansicht hatte ich dann die Idee
die Trittstufen doch wieder einzubauen und einfach Schrauben von unten anszuschweißen, eine saubere Sache.
Nino fand die Idee auch praktisch und ok also ran ans Werk, M6 mit 30mm und für die Nebler die kleiner sind M 6 mit 60mm. dazu ein Pfund Unterlegscheiben und
selbstsichernde Muttern dazu. Muttern doppelt pro Schraube so lässt sich die Höhe mühelos verstellen.
Mit der Fächerscheibe die Trittstufen bearbeitet um ordentlichen Kontakt zu haben, denn Spoiler abgebaut Stufen darunter geschraubt Spoiler wieder angeschraubt,
paßt im übrigen gut, man kann die Stufen problemlos betreten ohne das der Spoiler bricht.
Leider wird es heute etwas bilderloser, meine beiden (baugleichen) Digicams haben beide mit dem selber Fehler endgültig den Geist aufgegeben, zuerst war immer alles zu dunkel jetzt ist alles dermaßen überbelichtet das alles zu spät ist... Neue ist schon bestellt.
Natürlich mußten noch die beiden Nebelscheinwerfer Löcher gebohrt werden, ich hatte 2 Paar gekauft 70mm und kleinerer mit 57mm die von hinten eingesteckt werden.
Ich habe mich für die kleineren Endschieden, also in Corel schnell noch 2 Kreisvorlagen mit Mitte ausgedruckt, ausgeschnitten auf einen Karton geklebt und die Löcher angezeichnet, dann mit der Luftsäge bis fast an den Rand, der Rest mit der Feile



Da der Kunststoff nicht der Hit ist, oder doch wir???



http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... C_0012.jpg
Da die obere Lippe (direkt unterm Kühler) etwas rausgedrückt werden muß haben wir einen Bügel aus ca 8mm Eisen gebogen und hinter unseren Halter geschweisst.
Den ganzen Halter dann entfettet, grundiert und mattschwarz lakiert (Bilder mache ich mal bei der nächsten Demontage). Die Seitlichen Winkel der Schürze sind auch noch nicht lakiert!
http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... C_0013.jpg
http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... C_0014.jpg
Tagesendergebnis mit den beiden grundiert und gefüllerten Scheinwerferblenden....
http://s1221.photobucket.com/albums/dd4 ... C_0017.jpg
bessere Bilder kommen noch
Ich mußte Mittags schon wieder aus der Werkstatt, Zuhause Abends angekommen stand da ein Karton mit den Aussenblechen für die Türen, meine telefonische Anfrage vor
dem Kauf bei dem Händler hatte ergeben dass er nur die äußerein Türbleche hat, also hatte ich eben nur die beiden bestellt! Er hatte extra 5 Minuten nachgeguckt!!!
Und was ist im Karton!? Die gesuchten inneren Reparaturbleche, sehen ganz ordentlich aus. 42,- Euro beide Seiten Frei Haus, ich poste später den Link unter Schraubertips...
Die Äußeren bekommt man ja überall, die inneren hat nur ein Händler in Ebay AU für 57,- Euro das Stück...