Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Nitsche Bauelemente
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2012 18:32

Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#1 

Beitrag von Nitsche Bauelemente »

 Themenstarter

Hallo zusammen ,


ich habe ein problem mit meinem Sprinter und hoffe das ich hier ein Paar Tips zur fehlersuche erhalte ...

Es handelt sich um einen 308 D Baujahr 98

folgendes Problem hat der Bursche :

Im kalten Zustand ist alles ok .. sobald er knapp unter 80 Grad hat nadelt er wie verrückt ... hat aber keinen leistungsverlust .
Das komische st das dies erst angefangen hat als ich bei AT... inspektion machen lassen habe .

Dort haben wurde Öl 10 W 40 verwendet ... als ich dann das Nadeln nach ein paar Tagen ( wohlgemerkt 4200 km 1 Woche ;-) ) bemängelt habe
wurde mir gesagt das eventuell 5 W 30 besser für den Sprinter wäre . Dies habe ich dann auch einfüllen lassen ... ohne bessererung ...

Ein weiteres Geräusch was er macht ist wenn ich Vollgas gebe also gas durchtrette ... klappert er ein bisschen von unten herrum das denke ich aber sind die Lagerschalen ...
die sich da etwas bemerkbar machen ... aber das klingeln oben stört mich viiieeelll mehr ..

Die frage ist ob das ding den die kommende woche überlebt ... 3800 km bis freitag ^^ Die Werkstadt sagt ach da kann nix passieren ^^ na ich weiss nicht was könnte es sein wie kann ich es beheben ?

Zum verschrotten ist er einfach zu gut erhalten ... keine Beule keine Rost noch nie werbung drauf ... und komplette Bremsanlagen neu
Km Stand 186.000 km

vielen dank im vorraus
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#2 

Beitrag von Dennis »

Nitsche Bauelemente hat geschrieben:Im kalten Zustand ist alles ok .. sobald er knapp unter 80 Grad hat nadelt er wie verrückt ... hat aber keinen leistungsverlust .

Hi,

das hatte unser 208D genauso. Liest man öfter bei den Motoren. Vermutlich ist, wie bei uns auch, die Zylinderkopfdichtung hinüber. Im kalten Zustand ist das Öl dickflüssig. Die Hydrostössel werden mit genug Öldruck versorgt, Motor klingt normal. Mit steigender Öltemperatur geht immer mehr Öl durch den Riss der Dichtung verloren und die Hydrostössel klappern.

Hier noch ein Link: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=7316

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Nitsche Bauelemente
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2012 18:32

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#3 

Beitrag von Nitsche Bauelemente »

 Themenstarter

Hmmm an Kopfdichtung hab ich jetzt nicht gedacht ^^

könnte aber eventuell sein .. wobei dann müsste ich ja jetzt wasserverbrauch haben ....
das Auto habe ich seid November und er hat seid dem 32.000 km bekommen ... der Vorgänger hat den mit ganz grosser sicherheit mehr geschont wie ich ...

eins weiss ich aber .. nach aussen tritt kein öl aus .. nur an einer ganz kleinen stelle am Ventieldeckel ... das hab ich gesehen und war auch schon vorher

dein Bericht habe ich gelesen .....

Werde jetzt mal Wasser Kontrolieren und wenn dies so ist .... die schnelle günstiege kühlerdichtvarriante wählen .. zunmindest für diese woche und nächste woche zerlegen lassen

Wie kann ich das mit der Kopfdichtung noch feststellen ?? Normalerweise kenne ich das mit Schaum im Öl .. dies ist aber nicht so ^^
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1104
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#4 

Beitrag von Dennis »

Hi,

es kommt ja darauf an, wo die Zylinderkopfdichtung bricht. Das muss nicht unbedingt Wasserverlust bedeuten.

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Nitsche Bauelemente
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2012 18:32

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#5 

Beitrag von Nitsche Bauelemente »

 Themenstarter

ich habe mir eben BAR s motor Oil Stopp besorgt . Zudem werde ich morgen früh mal Kühlerdicht reingiesen .. mal sehen ob dann ruhe ist . Auf die Idee mit der Kopfdichtung wäre ich nicht gekommen ... da im Öl kein Wasser ist und umgekehrt auch nicht .. wasserverlust ?? hmmm müsste ich jetzt klar mit ja beantworten .. das letzte mal wo ich nachgekippt hab war bei - 29 grad in Polen vor 14 Tagen wohlgesagt vor ca 6.000 km und das war nochmal Frostschutz weils halt so scheissse furchtbar kalt war

gruss

Thomas
Blitzdödel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Nov 2009 12:04
Wohnort: Starnberg

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#6 

Beitrag von Blitzdödel »

Wenn das Nadeln von den Hydros kommt dann wird es sicherlich die Kopfdichtung sein.
da im Öl kein Wasser ist und umgekehrt auch nicht
Ist dann aber trotzdem die Kopfdichtung. Abgasbläschen verdrängen das Öl zur Schmierung des ZK!
Nitsche Bauelemente
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2012 18:32

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#7 

Beitrag von Nitsche Bauelemente »

 Themenstarter

hmm stellt sich jetzt die frage wie lange die hydrostössel das mitmachen ?

habe jetzt Oil dicht und kühler dicht reingekippt , laut angaben dauert es ca 600 km bis alles dicht sein soll

halten die stössel das aus ist die frage
Blitzdödel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Nov 2009 12:04
Wohnort: Starnberg

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#8 

Beitrag von Blitzdödel »

Also wenn die Kopfdichtung Abgase in den Ölkanal durchlässt so helfen keine Dichtmittel.

Was helfen kann steht hier.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=13790
Es ist ein unkonventioneller Gedanke von mir die Kopfdichtung wieder zu dichten, für einige Zeit.
Sicher ist natürlich ein Wechsel.

Aber ein Nadeln, Nageln kann auch von den Einspritzdüsen mit/und/oder schlechten Diesel kommen.
Nitsche Bauelemente
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 26 Feb 2012 18:32

Re: Motorgeräusche am Sprinter 308 D Bj 95

#9 

Beitrag von Nitsche Bauelemente »

 Themenstarter

Hmm

also nachdem ich jetzt Oil Stopp 2 tuben und 2 Tuben Kühler dicht reingegossen habe ... und 200 km autobahn fahren lassen habe .. ist das nadeln verschwunden :-)

Motor hört sich an als wäre niemals nie was gewesen :-)

Ist natürlich nur eine kurzfristiege angelegenheit ... jedoch sollte es ja nur dem Zweck dienen das er diese woche einsatzbereit ist.

Werde dann in der kommenden Woche wohl oder übel dann eher doch nen neuen Block kaufen und einbauen lassen

Hab da ein paar angebote im Netz gefunden


Hanbt alle vielen dank :-)

auf Kopfdichtung wäre ich nicht wirklich gekommen .
Antworten