Hintere Radlager heiß
Hintere Radlager heiß
Hallo, hatte schon lange vor mal diese Anfrage zu machen. Wenn ich bei großer Hitze, z.Bsp. durch die Po Ebene fahre, dann werden hinten die Radlager-Räder so heiß, daß es nach Gummi riecht. Ist das Normal ? War aber auch beim LT so, nur nicht so gravierend.
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Re: Hintere Radlager heiß
Hy
Währe schön du verräts uns was für ein Fahrzeug du hast
Meist kommt starke Wärme aber von den Bremsen
Nicht das ein Bremsbelag die ganze Zeit schleift

Währe schön du verräts uns was für ein Fahrzeug du hast



Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Hintere Radlager heiß
Entschuldigung, es ist ein 316 CDI 2003 Rapido Aufbau, Bremsen sind es nicht.Opa_R hat geschrieben:Hy![]()
Währe schön du verräts uns was für ein Fahrzeug du hastMeist kommt starke Wärme aber von den Bremsen
Nicht das ein Bremsbelag die ganze Zeit schleift
![]()
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Re: Hintere Radlager heiß
Hmm , das Radlager so heiß werden das es nach Gummi riecht
hab ich noch nich erlebt.Was ich aber auch schon mal hatte , das zuviel Gewicht auf der H-Achse war , dem sind damals beide Hinterreifen geplatzt , wegen Überladung


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Hintere Radlager heiß
Hallo,
ich stimme Schorsch zu, möchte aber anmerken, dass 0,3 bis 0,5 bar mehr Luftdruck die Wärmeentwicklung stark reduzieren kann, eine Weisheit ais eigener Erfahrung
ich stimme Schorsch zu, möchte aber anmerken, dass 0,3 bis 0,5 bar mehr Luftdruck die Wärmeentwicklung stark reduzieren kann, eine Weisheit ais eigener Erfahrung

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Re: Hintere Radlager heiß
Hallo, die zulässige Achslast wird nicht erreicht oder überschritten, mit knapp 5,0 bar fahr ich auch. Auf der Strecke Udine-Triest sind im Sommer auch so um die 36-40 Grad, wie werden denn die Lager geschmiert-über das Diff-Öl ?
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Re: Hintere Radlager heiß
Hmm,
ein voll beladenes Wohnmobil fahre ich auch. Durchaus auch mal in Südfrankreich / Kroatien und Co. bei 30 bis 40 Grad Luft.
Und auch mit hohem Dauertempo < 120.
Aber mehr als handwarm sind meine Räder noch nie geworden.
--dm--
ein voll beladenes Wohnmobil fahre ich auch. Durchaus auch mal in Südfrankreich / Kroatien und Co. bei 30 bis 40 Grad Luft.
Und auch mit hohem Dauertempo < 120.
Aber mehr als handwarm sind meine Räder noch nie geworden.
--dm--
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Re: Hintere Radlager heiß
Ja, richtig. Achskörper ist "hohl", Wellen sind von aussen in das Diff gesteckt. Bei ausreichender Füllung des Achskörpers reicht der Ölstand den Achswellen entlang bis an die Radlager. So ist es zumdindest bei den LT 46, der 35er wird ähnlich sein.waldtroll hat geschrieben:wie werden denn die Lager geschmiert-über das Diff-Öl ?
Was ist denn der Ölstand in der Hinterachse? OK?
Keine auffällige Geräuschentwicklung?
LG
benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Hintere Radlager heiß
Dann werde ich den Ölstand bei Gelegenheit mit konrollieren, das letzte mal lief Öl aus dem Einfüllloch, da kein Verlust zu bemerken ist, müßte er eigentlich noch stimmen. Ist s eventuell besser etwas aufzufüllen ?
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Re: Hintere Radlager heiß
Hallo, habe nun die Ursache gefunden, die Backen von der Handbremse schleifen richtig kräftig. Achse ging nicht mit der Hand zu drehen, erst nach montage Versuch der Scheiben ging die Nabe wieder leicht zu drehen. Leider gehen die Scheiben nicht runter, müßten eigentlich vom Rostansatz gewechselt werden.
Geht da noch ´was anderes als Sprengstoff

Geht da noch ´was anderes als Sprengstoff


Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Anton Günther
Glück Auf
Werner
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 43
- Registriert: 22 Nov 2009 12:04
- Wohnort: Starnberg
Re: Hintere Radlager heiß
waldtroll hat geschrieben:
Toll dass du dem Fred auch die Lösung gegeben hast.
Jetzt versteh ich warum viele sagen dass 80PS zu wenig sind um richtig zu fahren!!!die Backen von der Handbremse schleifen richtig kräftig. Achse ging nicht mit der Hand zu drehen,

Toll dass du dem Fred auch die Lösung gegeben hast.
Re: Hintere Radlager heiß
waldtroll hat geschrieben:Hallo, habe nun die Ursache gefunden, die Backen von der Handbremse schleifen richtig kräftig. Achse ging nicht mit der Hand zu drehen, erst nach montage Versuch der Scheiben ging die Nabe wieder leicht zu drehen. Leider gehen die Scheiben nicht runter, müßten eigentlich vom Rostansatz gewechselt werden.
Geht da noch ´was anderes als Sprengstoff![]()
@ Waldtroll
guckst du hier>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ten#p96618

und hier>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ten#p99233

Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: Hintere Radlager heiß
Danke euch, bleibt mir wohl auch nur die Flex.
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Re: Hintere Radlager heiß
hey waldtroll!
musste bei mir auch eine scheibe runter flexen. pass nur auf dass'd nicht zu weit rein flext, ist mir mim diamant-blatt passiert.
musst nicht durch flexen, wennst den guß so zu 3/4 längs durchschneidest dann reicht ein fester hammerschlag für den rest!
und schau dass du dann gleich die versteller (mit seinen zähnchen) schön reinigst und die buchse (wennst den versteller auseinander nimmst) mit kupferpaste oder temp beständigem fett schmierst!
viel erfolg
musste bei mir auch eine scheibe runter flexen. pass nur auf dass'd nicht zu weit rein flext, ist mir mim diamant-blatt passiert.

musst nicht durch flexen, wennst den guß so zu 3/4 längs durchschneidest dann reicht ein fester hammerschlag für den rest!
und schau dass du dann gleich die versteller (mit seinen zähnchen) schön reinigst und die buchse (wennst den versteller auseinander nimmst) mit kupferpaste oder temp beständigem fett schmierst!
viel erfolg
MB 313 CDI Womo ausbau, Sprintshift, 320tkm, bj2001
Re: Hintere Radlager heiß
Hallo, ist alles gut gegangen, ohne flexen keine Schance, aber man muß wirklich gut aufpassen, daß man zu tief kommt, aber sonst saubere Lösung.Bißchen mühselig ist Handbremsbacken Einstellung.
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
Anton Günther
Glück Auf
Werner