das obere "Loch" auf der linken seite wir die Befüllöffnung der Frischwassertanks
die weiße Kiste, die rechts unten aus dem rechten Schrank ragt ist der Gaskasten (die Flaschen werden durch die untere Öffnung des Schranks eingestellt)
unter dem "Podest" ist (schwer verkennbar) noch Baustelle, hier haben wir über die gesamte Breite und eine Länge von ca. 120cm eine Schublade für Campingmöbel etc. die "nur noch" eingebaut werden muß
die vordere, linke Schranktüre schließt beim Öffnen (90 Grad) nach vorn hin ab und es entsteht der "Duschraum" durch spezielle Scharniere kann man die Tür aber bis 135 Grad öffnen, so dass man sie auch zum Fahrzeuginneren hin öffnen kann
in den so entstandenen Duschraum kann auch das WC gezogen werden
Zuletzt geändert von le_leon@gmx.de am 30 Okt 2011 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
auch ein Waschbecken ist vorhanden und kann ebenfalls aus dem Schrank gezogen werden
hier mal die beiden Lüftungsöffnungen für den Kühlschrank
der Einstieg bei der Schiebetür ist noch nicht verkleidet hier kommen noch Schalter und Anschlüsse hin (Gassteckdose, 12V und 230V Steckdose, Sat-Anschluß, Lautsprecher-Anschluß,Lichtschalter und Trittstufen-Schalter) man kann auch gut die Sandwich-Bauweise des Fußbodens erkennen, der wie bereits beschrieben aus einem Unterboden (Alucore darunter 4cm Isolierung), einem mit Heißluft beheizbaren Zwischenboden und einem Oberboden (Alucore mit PVC-Bodenbelag) besteht
Zuletzt geändert von le_leon@gmx.de am 30 Okt 2011 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
das Bett ist mit Gurten und drei Rollomotoren über ein Jalousiebedienelement (siehe nächstes Bild) zusammen mit einem Spannungswandler elektrisch absenkbar somit entsteht eine Menge "Luft" über dem Bett die Matratzenunterlage besteht aus Froli-Star Federelementen
das vordere Teil ist nach oben schwenkbar und wird (wenn alles mal fertig ist) von zwei verstellbaren Gurten in der Waagerechten gehalten
die Befestigungsvorrichtung in der B-Säule ist an den Gurtbefestigungspunkten verschraubt das Schienensystem erlaubt das Verstellen der Befestigungspunkte und somit das "Geraderichten" des Betts auch in einem schräg geparkten Fahrzeug
da das Bett nicht an den Rollomotoren hängen soll, werden spezielle Gurte angefertigt, die an jedem Ende mit einem Karabiner versehen sind und in der "Schlafposition" die Befetigungsöse der Bettkontruktion mit der verschiebbaren Öse in der Halteschiene verbinden
Zuletzt geändert von le_leon@gmx.de am 30 Okt 2011 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas hat geschrieben:Spitze, das ist super gemacht!
Macht das nichts wenn beim Duschen ringsum alles nass wird?
Danke für den Hinweis...
Ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass ich einen Duschvorhang habe, der in der Duschwanne liegt und bei Bedarf oben an der Decke angebracht wird...
Ich hoffe, da wird dann nix nass...
ganz wichtig, mein Vater... Chef-Entwickler, Chef-Monteur und Chef-Perfektionist in Personalunion!!! In dem gesamten Auto wird, wenn alles fertig ist, bei geschlossenen Schranktüren keine einzige Schraube sichtbar sein (alles mit Lamellos und Leim, Winkeln und Zierleisten)!!!
hier dürfen wir "basteln" Vielen herzlichen Dank an unsere Schreinermeister Ernst und Michael B.
unser gestriges Werk: Blenden der Stufen, Wandverblendung links daneben, die angesprochenen Blenden über dem Fahrerhaus und die Kiste gegenüber der Schiebetür (in der später der Tisch und Ähnliches verschwinden soll) alles zusammen: 9 Stunden!!!
hier die angesprochene Kiste (mit zwei Lüftungsaustritten unten), für die nur noch der Deckel fehlt
der auf Maß gefertigte Reserveradhalter, da das Rad durch den größeren Durchmesser nicht mehr in die Reserveradmulde unter dem Auto passt (die ich sowieso für den Abwassertank brauche)
außerdem isser ja auch ganz schmuck, oda? Bin ja auch bekennender Poser...