Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#61 

Beitrag von Disc316 »

Bergeleo hat geschrieben:Guten Abend,

mal einen kurzen Ausschnitt aus unser Rep.-Liste. 318 mit 5990 Kg. GG. 3achser als Abschleppwagen
329.000 Km EZ, 01/07
Bei 70.000 Km Turbo
80.000 Km Tauschmotor
Bremsscheiben 2 oder 3x erneuert
150.000 Km Abgasrohr mit Kat erneuert, war oben am Turbo total eingerissen, starker Abgasgeruch im
Innenraum, wenn der Kat abbrennt.
ca. 230.000 Km Abgasrohr wieder am Turbo abgerissen, über die ganze Zeit beim Kat abbrennen starken
Abgasgeruch im Auto.
328.000 Km Automatikgetriebe und Wandler erneuert, Abgasrohr wieder gebrochen, erneuert, Turbo undicht erneuert, Abgasrückführung unter Turbo, gebrochen erneuert.
Einiges auf Garentie, groß Teil selber bezahlt.

Hat hier nicht Jemand den Spruch,
"Sprinter fahren muß man sich leisten können"
Ist schon was dran, nur will man das auch??
Also das ist mir ein Rätsel, defekte AGR-Steller naqch einer gewissen Zeit sind ärgerlich aber an der Tagesordnung, auch ein Turbolader hat nicht das ewige Leben...

Aber diese Schadensbilanz entlockt mir nur Schulterzucken, kenne sowas vom Kollegenkreis nicht, ebensowenig von meinem Sprinter, 360tkm, 2 x AGR-Ventil, bei rund 300tkm der DPF, das wars...

Kommentare zur vernünftigen und sachgemäßen Benutzung eines Kraftfahrzeuges erspare ich mir an dieser Stelle, sicherlich wurde das Fahrzeug stets mit größter Sorgfalt behandelt :D :D :D
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#62 

Beitrag von Disc316 »

Ach so ja,

das erste mal Bremsen rundum war bei etwa 240 tkm 8) Okay,

überwiegend Langstrecke, aber immerhin... das Material ist okay, da gibts nichts zu meckern!
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
columbus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 05 Apr 2011 11:52

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#63 

Beitrag von columbus »

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Diese Klackern ist dem Werk bekannt ! Soll keine schäden verursachen 8) Und kommt vom Antrieb Hochdruckpumpe :roll:
Gibts denn da vom Werk ein Kundenschreiben? Oder haben die iergendeine Abhilfe die man treffen könnte?
kurierkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 18 Feb 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#64 

Beitrag von kurierkniffel »

Bei mir, 315 CDI 09/2008
Wandler bei 260000 km, Wandler bei 510000km, Bremsen halten immer so um die 230000- 250000 km
Motor hat jetzt 5170000 km runter, braucht schon ein wenig Oel aber das ist ok und normal.
Aufgrund meiner Laufleistung gibt es für mich nichts besseres! Sicher, hier mal ein Simmering an der Steckachse und da mal ein neuer Filter , scheisst sich weg bei mir.
Abschliessend muss ich sagen das alle meine bisherigen Sprinter Motoren fast oder knapp eine Million km gehalten haben und verkauft wurden.Einen Motorschaden hatte ich das letzte mal mit VW T4 Tdi, 1998. Sicher kann man mal Pech haben aber wie hier geschrieben, das 3 Sprinter von einer Firma :| Motorschaden haben, da kann was nicht stimmen!
Niemals am Oel sparen, 5 Liter öl kosten Minimum 70-100 Euro, je nach Hersteller, Shell 100.- , Castrol 70.- und in Sprinter kommen 11 rein. Ich kann mir gut vorstellen das da einige sparen. Wenn mein Assyst den Ölwechsel bis auf 45000 km zögert wechsel ich das öl bei 40000, das reicht. Mein Erfolg bzw die Laufleistung meiner Motoren geben mir recht.
kurierkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 18 Feb 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#65 

Beitrag von kurierkniffel »

Mir fällt noch ein, ein sehr gutes Angebot falls meiner mal kommt.
Im Belgischen Brügge überholt eine Firma speziell Sprinter Motoren für 3170,- Netto, 315 CDI mit abholen im Umkreis von 800 km inkl. und 2Jahre Garantie ohne Km Begrenzung !!! Sie checken auch alle Anbauteile und erneuern bei Bedarf aber das kostet dann natürlich zusätzlich. Inkl. Innen und Außenreinigung. :wink:
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#66 

Beitrag von Twisty »

11L Öl in den 315er? Das klingt viel für 2,2L hubraum. :?: :?: :?:
Machst dann randvoll für längere Intervalle oder wie? :D
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#67 

Beitrag von Rollidriver »

Twisty hat geschrieben:11L Öl in den 315er? Das klingt viel für 2,2L hubraum. :?: :?: :?:
Machst dann randvoll für längere Intervalle oder wie? :D
Hallo,

schau halt hier:

http://www4.mercedes-benz.com/d/vans/sp ... 2DA5C.html

Dan musst Du nicht rätseln :evil: :evil:, sondern weist es :!: :!: :D :D
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#68 

Beitrag von Twisty »

Gut, dann weiß ich es halt jetzt. Verwundert hat mich auch der geringe Unterschied zum V6.
Dann frag ich mich nur, woher die Motorschäden kommen, an der Kühlung kanns ja fast nicht liegen :D
Das mir jetzt keiner wieder die kleinen Teuflein hinmalt, aber um es festzuhalten:
Der V6 braucht 12,5L Öl, fährt damit bis 40 Tkm oder 2 Jahre
Der IVECO 3,0L 6,6L Öl, fährt damit bis 45 Tkm oder 1 Jahr
Haste Recht, der Fortschritt ist beim Stern zuhause :D
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#69 

Beitrag von Arne »

@ Twisty,

Motoröl wird nicht nur zur Schmierung, sondern auch zur Kühlung der Motoren verwendet.

Wir dürfen nicht vergessen, das wir fast "Hochleistungsdiesel" in diesen Transportern haben, die bei einer Literleistung von. ca. 70 PS pro LIter Hubraum liegen.

Schau Dir mal Kleinwagen an, die haben bei Ihren 1,4 oder 1,6 Liter Dieselmotoren eher 60-90 PS.

Und die Sch... Sprinter erreichen doch (teilweise) Lebenzeiten jenseits der 400000 km. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
kurierkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 18 Feb 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#70 

Beitrag von kurierkniffel »

Auf keinen Fall Oel 2 Jahre drin lassen auch wenn die km nicht erreicht sind!!!
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#71 

Beitrag von Twisty »

Arne hat geschrieben:@ Twisty,

Motoröl wird nicht nur zur Schmierung, sondern auch zur Kühlung der Motoren verwendet.

Arne
Das weiss ich doch, das hab ich ja auch mit den 11- 12,5L gemeint, die größere Menge sollte ja eben keine Probleme dahingehend machen, deswegen auch die Verwunderung bezüglich der Schäden.

Warum soll man da Öl denn nicht 2 Jahre lang fahren, hat ja diesbezüglich volle Garantie vom Hersteller und ist ein Kostenvorteil von den Deutschen ( die Ölmengen mal abgesehen) :D
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#72 

Beitrag von Rollidriver »

Twisty hat geschrieben: Gut, dann weiß ich es halt jetzt. Verwundert hat mich auch der geringe Unterschied zum V6.
Dann frag ich mich nur, woher die Motorschäden kommen, an der Kühlung kanns ja fast nicht liegen :D
Das mir jetzt keiner wieder die kleinen Teuflein hinmalt, aber um es festzuhalten:
Der V6 braucht 12,5L Öl, fährt damit bis 40 Tkm oder 2 Jahre
Der IVECO 3,0L 6,6L Öl, fährt damit bis 45 Tkm oder 1 Jahr
Haste Recht, der Fortschritt ist beim Stern zuhause :D
Hallo,

ich habe weder den Stern, dessen Fortschritt angepriesen, noch kommentiert, sondern nur auf die Bedienanleitung hingewiesen. Also mich ganz neutral verhalten und bin es auch weiterhin, deshalb verstehe ich die Anspielung in Deinen letzten Satz nicht :?: :?: :?:
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#73 

Beitrag von Opa_R »

columbus hat geschrieben:
Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Diese Klackern ist dem Werk bekannt ! Soll keine schäden verursachen 8) Und kommt vom Antrieb Hochdruckpumpe :roll:
Gibts denn da vom Werk ein Kundenschreiben? Oder haben die iergendeine Abhilfe die man treffen könnte?
Hy :wink:
Nein, kein Schreiben und keine Abhilfe :roll: soweit ich weiß :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
kurierkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 18 Feb 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#74 

Beitrag von kurierkniffel »

nun hat es mich auch erwischt. 585.000 km Motorschaden. Und ausgrechnet am Arsch der Welt ,auf Insel Rügen. (KURBELWELLENLAGER) Ich hatte schon mit mehr Laufleistung gerechnet aber sauer kann man trotzdem nicht sein. Nun vertrieib ich mir die Zeit und kümmere mich mal ums Personal ausgiebig bis die Karre fertig ist. :lol:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

#75 

Beitrag von Hans »

@ kurierkniffel

Herzliches Beileid, :oops: dennoch zum Trost, knapp 600.000 km erreichen wohl viele eher nicht ! :D
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten