nach 16000 km sind meine Reifen ringsum am Ende.
Es sind die Bridgestone Dueler H/P in 255/60-V18 mit LI 112 montiert.
Vom Geräusch und von der Haftung war ich von den Reifen begeistert, aber die Laufleistung.....
Gut, ein Grossteil ist auf meinen Fahrstil zurückzuführen, aber kennt jemand einen Reifen in dieser Grösse, der ein bischen mehr Laufleistung macht, bei erträglichem Geräuschniveau ?
meine Pirelli P-zero-rosso haben jetz nach 8000km einen leichten Sägezahn auf der Außenrille (vorderachse), vielleicht kommt daher auch das Lenkrad wackeln, ansonsten haben sich die Reifen noch nicht abgefahren immer noch 7mm.
Was macht ihr auch so dicke Pellen drauf, Serie ist doch beim Sprinter wahrlich breit genug.
16000 ist aber wirklich arg wenig und läßt auf extrem weiche Mischung schließen. Falls es keine härteren in der Größe mit gleichen Laufeigenschaften gibt, würde ich welche nehmen, die ein paar Jahre gelegen haben. Hilft beim Motorrad (mit etwas Gripeinbuße) ja auch!
Dann kann ich meine Conti-Ganzjahresreifen ja nur loben, super Haftung, sehr geringes Abrollgeräusch, bei 20.000 km noch fast kein Verscleiß zu sehen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Moin Ich fahre Conti allwetter 225/70R 15C vorne und hinten sind noch fast 6mmm drauf super lauf ruhig .fahre sie schon seit ca november 06 ca 70.0000 km schon mitgelaufen sehr gute Reifen
Zuletzt geändert von tommy2 am 28 Jul 2007 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
tommy2 hat geschrieben:Moin Ich fahre Conti allwetter 225/70R 15C vorne und hinten sind noch fast 6mmm drauf super lauf ruhig .fahre sie schon seit ca november 06 ca 70 km schon mitgelaufen sehr gute Reifen
Hallo, wir reden hier nicht über C-Reifen !!!!!!! Die halten natürlich einiges mehr aus ! Es geht hier um sog. SUV Reifen, die zwar hohe Lasten vertragen, aber nicht für solche Kilometerleistungen ausgelegt sind ! 15tkm ist aber extrem wenig. Ich habe gute Erfahrungen mit Pirelli Rosso gemacht, halten miind. das dreifache aus ! Z.Z. fahre ich Yokohama, die habe ich 15tkm drauf, und noch vieeel Luft drin ! Mal sehen wie Lange die noch halten, aber ich fahre nicht so heissen Reifen wie Arne .
tommy2 hat geschrieben:Moin Ich fahre Conti allwetter 225/70R 15C vorne und hinten sind noch fast 6mmm drauf super lauf ruhig .fahre sie schon seit ca november 06 ca 70 km schon mitgelaufen sehr gute Reifen
Hallo, wir reden hier nicht über C-Reifen !!!!!!! Die halten natürlich einiges mehr aus ! Es geht hier um sog. SUV Reifen, die zwar hohe Lasten vertragen, aber nicht für solche Kilometerleistungen ausgelegt sind ! 15tkm ist aber extrem wenig. Ich habe gute Erfahrungen mit Pirelli Rosso gemacht, halten miind. das dreifache aus ! Z.Z. fahre ich Yokohama, die habe ich 15tkm drauf, und noch vieeel Luft drin ! Mal sehen wie Lange die noch halten, aber ich fahre nicht so heissen Reifen wie Arne .
SOO Soo Das weiß ich auch ,Mußt ja nicht gleich krumer Hund zu mir sagen
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
@Arne: Was für eine Frage Nimm´den Conti Die Preise sind eh ähnlich.
Für besonders leistungsstarke, allradgetriebene Wagen hat Continental den neuen ContiCrossContact UHP im Programm.
Seine Leistungsmerkmale wie besonders kurze Bremswege und hohe Stabilität beim Kurvenfahren, wurden besonders auf die Anforderungen sehr sportlicher 4x4-Fahrzeuge hin abgestimmt.Solide Schulterblöcke mit Anbindung an Bandstruktur, Lenkpräzision Kurvenstabilität,breite Rillen zur Aufnahme und Verdrängung von Wasser -Aquaplaningsicherheit.
Die optimierte Blockgeometrie führt zur Entkopplung der Geräuschanregung durch Versatz der Profilhälften
Danke, das war auch mein Favorit, den habe ich gerade eben bestellt.
Bin mal gespannt, wie lange der dann hält.
Preislich: Ich habe ein Super Angebot von meinem Reifenhändler erhalten.
Martin, der Pirelli war auch lange in meiner Überlegung, aber schlussendlich hat dann doch der Preis den Ausschlag gegeben.
Der Conti ist für mich 25 % günstiger als der Michelin.
Und da bei mir eh kein Reifen riesig lange hält, habe ich mich für die etwas günstigere Variante entschieden.
Noch ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits zumindest für die Otto Normalreifen.
Conti Reifen verträgt die Masse der NCV3 am besten. Goodyear Vector Cargo mitunter nur mit viel Stärkerer Sägezahnbildung auf der Aussenschulter.
Pirelli Chrono machen auch eher Sorgen als Freude.
Andere sind noch nicht negativ aufgefallen.
Der Conti sticht als Ganzjahres und als Sommereifen deutlich heraus in Punkt o Haltbarkeit und Fahrbahrkeit.