Reifenfrage NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Reifenfrage NCV3

#1 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Hallo,

nach 16000 km sind meine Reifen ringsum am Ende.
Es sind die Bridgestone Dueler H/P in 255/60-V18 mit LI 112 montiert.

Vom Geräusch und von der Haftung war ich von den Reifen begeistert, aber die Laufleistung..... :(

Gut, ein Grossteil ist auf meinen Fahrstil zurückzuführen, aber kennt jemand einen Reifen in dieser Grösse, der ein bischen mehr Laufleistung macht, bei erträglichem Geräuschniveau ?

Über Empfehlungen würde ich mich freuen,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#2 

Beitrag von knollo »

Hi Arne,

meine Pirelli P-zero-rosso haben jetz nach 8000km einen leichten Sägezahn auf der Außenrille (vorderachse), vielleicht kommt daher auch das Lenkrad wackeln, ansonsten haben sich die Reifen noch nicht abgefahren immer noch 7mm.

mfg Daniel
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

Was macht ihr auch so dicke Pellen drauf, Serie ist doch beim Sprinter wahrlich breit genug. :mrgreen:
16000 ist aber wirklich arg wenig und läßt auf extrem weiche Mischung schließen. Falls es keine härteren in der Größe mit gleichen Laufeigenschaften gibt, würde ich welche nehmen, die ein paar Jahre gelegen haben. Hilft beim Motorrad (mit etwas Gripeinbuße) ja auch!
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hans »

Dann kann ich meine Conti-Ganzjahresreifen ja nur loben, super Haftung, sehr geringes Abrollgeräusch, bei 20.000 km noch fast kein Verscleiß zu sehen ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#5 

Beitrag von knollo »

Kühltaxi hat geschrieben:Was macht ihr auch so dicke Pellen drauf, Serie ist doch beim Sprinter wahrlich breit genug.
255 ist doch nicht breit, und Serienbereifung sind Trennscheiben da macht man den Asphalt kaputt :D :D :D :D :D :D

mfg Daniel
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#6 

Beitrag von tommy2 »

Moin Ich fahre Conti allwetter 225/70R 15C vorne und hinten sind noch fast 6mmm drauf super lauf ruhig .fahre sie schon seit ca november 06 ca 70.0000 km schon mitgelaufen sehr gute Reifen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: 8) 8) 8) 8)
Zuletzt geändert von tommy2 am 28 Jul 2007 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#7 

Beitrag von Rennsprinter »

tommy2 hat geschrieben:Moin Ich fahre Conti allwetter 225/70R 15C vorne und hinten sind noch fast 6mmm drauf super lauf ruhig .fahre sie schon seit ca november 06 ca 70 km schon mitgelaufen sehr gute Reifen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: 8) 8) 8) 8)
Hallo, wir reden hier nicht über C-Reifen !!!!!!! Die halten natürlich einiges mehr aus ! Es geht hier um sog. SUV Reifen, die zwar hohe Lasten vertragen, aber nicht für solche Kilometerleistungen ausgelegt sind ! 15tkm ist aber extrem wenig. Ich habe gute Erfahrungen mit Pirelli Rosso gemacht, halten miind. das dreifache aus ! Z.Z. fahre ich Yokohama, die habe ich 15tkm drauf, und noch vieeel Luft drin ! Mal sehen wie Lange die noch halten, aber ich fahre nicht so heissen Reifen wie Arne :wink: .
Sprinter - was sonst ?
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#8 

Beitrag von tommy2 »

Rennsprinter hat geschrieben:
tommy2 hat geschrieben:Moin Ich fahre Conti allwetter 225/70R 15C vorne und hinten sind noch fast 6mmm drauf super lauf ruhig .fahre sie schon seit ca november 06 ca 70 km schon mitgelaufen sehr gute Reifen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: 8) 8) 8) 8)
Hallo, wir reden hier nicht über C-Reifen !!!!!!! Die halten natürlich einiges mehr aus ! Es geht hier um sog. SUV Reifen, die zwar hohe Lasten vertragen, aber nicht für solche Kilometerleistungen ausgelegt sind ! 15tkm ist aber extrem wenig. Ich habe gute Erfahrungen mit Pirelli Rosso gemacht, halten miind. das dreifache aus ! Z.Z. fahre ich Yokohama, die habe ich 15tkm drauf, und noch vieeel Luft drin ! Mal sehen wie Lange die noch halten, aber ich fahre nicht so heissen Reifen wie Arne :wink: .
SOO Soo Das weiß ich auch 8) 8) 8) 8) ,Mußt ja nicht gleich krumer Hund zu mir sagen :roll: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#9 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, ich habe nun ein Angebot von meinem Reifenhändler erhalten.
Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen?

Den günstigsten Reifen habe ich oben positioniert, den teuersten unten:

Die Grösse ist immer 255/60-18

Nokian
Bridgestone Dueler Sport
Conti Cross Contact
Goodyear Wrangler HP
Pirelli Scorpion Zero
Michelin LAT HP

Vielen Dank, viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5918
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#10 

Beitrag von Rosi »

@Arne: Was für eine Frage :?: Nimm´den Conti :!: Die Preise sind eh ähnlich.
Bild
Für besonders leistungsstarke, allradgetriebene Wagen hat Continental den neuen ContiCrossContact UHP im Programm.
Seine Leistungsmerkmale wie besonders kurze Bremswege und hohe Stabilität beim Kurvenfahren, wurden besonders auf die Anforderungen sehr sportlicher 4x4-Fahrzeuge hin abgestimmt.Solide Schulterblöcke mit Anbindung an Bandstruktur, Lenkpräzision Kurvenstabilität,breite Rillen zur Aufnahme und Verdrängung von Wasser -Aquaplaningsicherheit.
Die optimierte Blockgeometrie führt zur Entkopplung der Geräuschanregung durch Versatz der Profilhälften
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#11 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rosi,

Danke, das war auch mein Favorit, den habe ich gerade eben bestellt. :D
Bin mal gespannt, wie lange der dann hält. :wink:
Preislich: Ich habe ein Super Angebot von meinem Reifenhändler erhalten.
:D

Hier noch ein Test:

http://www2.sicherbestellen.de/tests/0/ ... stcom.html


Ich bin aber überzeugt, das er mehr als 16000 km macht.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#12 

Beitrag von Konti »

@ arne

leider hab ich heute zu lang arbeiten müssen, und du hast schon bestellt

meine favoriten wären der pirelli, oder der michelin gewesen

grüße martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#13 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Ösisprinter,

Martin, der Pirelli war auch lange in meiner Überlegung, aber schlussendlich hat dann doch der Preis den Ausschlag gegeben.

Der Conti ist für mich 25 % günstiger als der Michelin.
Und da bei mir eh kein Reifen riesig lange hält, habe ich mich für die etwas günstigere Variante entschieden. :wink:

Nächste Woche kommen die neuen Pellen drauf.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von matze_bbh »

Hallo

Noch ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits zumindest für die Otto Normalreifen.

Conti Reifen verträgt die Masse der NCV3 am besten. Goodyear Vector Cargo mitunter nur mit viel Stärkerer Sägezahnbildung auf der Aussenschulter.
Pirelli Chrono machen auch eher Sorgen als Freude.
Andere sind noch nicht negativ aufgefallen.
Der Conti sticht als Ganzjahres und als Sommereifen deutlich heraus in Punkt o Haltbarkeit und Fahrbahrkeit.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#15 

Beitrag von Schreinz »

Bild
Lastauto Omnibus 04/2010:
Vergleichstest von acht Sommer- und einen Allwetterreifen in der Dimension 235/65 R 16 C für 3,5-Tonner - and the winner is:

Hankook Radial RA14 ca. 110,- €
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten