Poltern der Vorderachse - mal wieder

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

@ blue Mouly

#16 

Beitrag von Opa_R »

Hy Olaf :wink:
Worüber soll ich berichten ? :shock:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Gelöschter User

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Opa R.

wie lange es ungefähr dauert , bei der VA einen Stabi auszutauschen.

Das Teil ist eingebaut zwischen Motor-Getriebe und dem abschraubbaren

Vorderwagen . Was müsste eventl. zusätzlich von der Radaufhängung

abgebaut werden.

Gruß
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7513
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#18 

Beitrag von Opa_R »

Hy Olaf :wink:
Bis jetzt hab ich erst paar mal die Koppelstangen wechseln müßen, da dauert ca 1/2 - 3/4 std :wink: Nen ganzen Stabi oder eine Umrüstung stand bis heut noch nicht an :wink:
Ich hoffe das dir die Antwort reicht :roll:
p.s. Die Idee mit dem Schaukeln ist super, hatte gerade nen Ähnlichen Fall , Streben so geprüft i.o., geschauckelt und siehe da , Knacken in der V-Achse :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Hans »

Rosi hat geschrieben:Was kann man gegen das Klappern machen und ist es auf bestimmte Bauteile einzuschränken?
@blue_Mouly: Hast Du diesen Beruhigungskit auch eingebaut? Was muß dabei alles mit gemacht werden?
Mein 324 Bj. 02/2007 klappert nach fast 3 Jahren und 25tkm unerträglich.
Der Freundliche würde sicherlich sagen: "Das liegt an Ihren Rädern. Sie haben keine Serienbereifung." Aber meine 255/60R17 106H sind sicherlich komfortabler, als die serienmäßigen 235/65R16C.
Also ich habe das "Bolzen-Kit" schon gleich bei ca. 10.000 km erhalten, nach 10.000 fing das Poltern erneut an, geht einem tierisch auf den Sack!

Kurz vor Garantieablauf habe ich nochmal das wohl inzwischen technisch verbesserte Kit eingefordert und auch erhalten, bis jetzt 62.000 km is Gott sei Dank Ruhe !

Keinerlei weitere Maßnahmen wie Olaf, obwohl meine Kiste durch das wesentlich höhere Gewicht (der transportiert ja nur einen Pinsel :lol:) sicherlich mehr gefordert wird !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#20 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, ich habe gerade die Koppelstangen gewechselt.

Opa_R war mit seiner Zeitangabe sehr vorsichtig: In zwanzig Minuten mit Caramba locker zu erledigen. Die Vorderräder müssen noch nicht einmal demontiert werden.
Koppelstangen habe ich heute im Zubehör geholt, Kostenpunkt pro Stange ca. 39 € zzgl. Mwst.

Bei mir hatten beide oberen Augen/Köpfe der Koppelstangen deutliches Spiel.
Stabilager sind noch in Ordnung, jetzt ist Ruhe. 8) 8) :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#21 

Beitrag von marten318cdi »

Hallo Arne,

sag mal bei wieviel km hast Du die Koppelstangen rausgeschmissen?
Bin jetzt bei 120tkm
Hab noch gar nicht untergeschaut. beim alten konnte man die Gummis tauschen original von MB für ein paar pfennige zu haben oder wie sind die beim NCV3?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#22 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ marten318cdi,

meiner hat jetzt erst 76000 km. Bin aufgrund der polterden Vorderachse zum Wenigfahrer mutiert. :roll:

Ein wenig "Luft" hat er auch in den Gummis der Stabilisatorlagerung, die Gummis fliegen demnächst raus.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
GottesJunky
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 22 Feb 2010 21:28

#23 

Beitrag von GottesJunky »

Hey,

also zum größten Teil sind es wirklich die Gummilager, die an den Achskörper geschraubt sind.
Diese Poltern schon sobald sie nur ein klein wenig luft haben.
Koppelstangen habe ich bis jetzt eher selten gewechselt und selten welche gehabt die ausgeschlagen waren.
Allgaeuer44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 27 Feb 2010 10:54

Galerie

#24 

Beitrag von Allgaeuer44 »

Habe ich einen zu neuen Wagen (August 2009)? Ich habe weder ein Poltern, noch ein Quietschen. Da ist alles ruhig bei mir mit inzwischen nun 29000 km.

Habe allerdings alle Verstärkungen und Versteifungen drin, die es gab. Sogenannte Spezialausführung für schwere Lasten. Nun sieht er zwar fast so aus, als ob er Allrad hätte (Abstand Rad zum Radkasten), dafür sieht man ihm auch nicht an, wenn ich ein paar Kilogramm mehr geladen habe.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#25 

Beitrag von Schreinz »

Allgaeuer44 hat geschrieben:... ist alles ruhig bei mir mit inzwischen nun 29000 km.
...keine Sorge das kommt schon noch, nur etwas später bei verstärkt und nicht vollgeladen.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Allgaeuer44
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 27 Feb 2010 10:54

Galerie

#26 

Beitrag von Allgaeuer44 »

na, das beruhigt mich ja ungemein :-)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#27 

Beitrag von Rennsprinter »

Bj 03/2008 kein Poltern !!! :wink:
Sprinter - was sonst ?
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#28 

Beitrag von Thomas »

@ Allgäuer44, dann sind unsere Autos ja gleich alt! Hab auch noch kein poltern vernommen, nur das Wellenschlagen im 100l Tank ist mir zu laut.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#29 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben:Bj 03/2008 kein Poltern !!! :wink:
Peter,

gib halt mal Gas. :wink:

Also meiner polterte, obwohl fast immer leer gefahren.

@ Allgaeuer44,

fahr nicht so viel in Deiner Gegend rum, da sind die Strassen zu schlecht. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#30 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Bj 03/2008 kein Poltern !!! :wink:
Peter,

gib halt mal Gas. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
Ich gebe doch immer Gas - entweder Vollgas oder Autogas :mrgreen:
Sprinter - was sonst ?
Antworten