Zündschloss 208d

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Vandura25
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 27 Jan 2009 00:00

Zündschloss 208d

#1 

Beitrag von Vandura25 »

 Themenstarter

Hallo, wollte soeben mit meinem Sprinter 208d losfahren, aber mein Schlüssel lässt sich nur noch bis zum lösen der Lenkradsperre drehen. Danach kein Stück mehr weiter....also geht keine Zündung oder so an.
Frage, muss jetzt bei DB alles für ca 450,--€uronen getauscht werden, oder kann ich den Zylinder irgendwie ziehen und mit Schraubenzieher starten? Dabei natürlich den Schlüssel in die Nähe halten wegen dem Transponder. Hat einer Ahnung vom Ausbau des Zylinders?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Jep :roll: Um den Schließzylinder herrauszubekommen muß man ihn aber in Radiostellung drehen können :? Wenn das nich funkt , muß das ganze Lenkradschloß neu.Dann kann man das Aluspritzgußgehäuse zerstören und den Zylinder retten.
Um den Schließzylinder herraus zubekommen , baust du am besten die Lenksäulen Verkleidung ab , ziehst den Transponderring herrunter.Nun den Schlüssel drehen , in Radiostellung kann man die Kappe aufdrehen.Und erst dann geht der Schließzylinder herraus :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten