LT35, BJ2000 - Geländerreifen +7% Tachoabweichung justieren?

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Timsen2
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 22 Okt 2009 12:15
Wohnort: im Norden

LT35, BJ2000 - Geländerreifen +7% Tachoabweichung justieren?

#1 

Beitrag von Timsen2 »

 Themenstarter

Hallo, ich bin am verzweifeln.

Aufgrund der geringen Bodenfreiheit möchte ich meinen LT35, Bj.2000 mit größeren Reifen bestücken.
225/75R16 Geländebereifung
Folgende Probleme ergeben sich:
passt der Reifen problemlos in den Radkasten?
Dies kann mann probieren, kein Problem.

ABER: Der neue Reifen hat einen Abrollumfang von 226,10cm, der alte herkömliche 225/70R15 allerdings nur 211,60cm. Das bedeutet eine Tachoabeichung von gut 7%.
Leider zeigt mein LT bereits jetzt GPS genau an. Mit den neuen Reifen wird er dann bei echten 100kmh nur 93 anzeigen. Das ist nicht zugelassen und der Tüv dreht durch. :shock:

Hat jemand einen guten Tip? Kienzle kann für den LT nichts anbieten. Man sagte mir das es evt. möglich sein, das Tacho über die Fahrzeugelektronik zu programmieren.

WÜRDE MICH ÜBER ZAHLREICHE ANREGUNGEN UND TIPS FREUEN.

Timsen aus dem Norden
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Servus...
Ich hatte das selbe Problem mit meinem Sprinter. Lösung war dann, dass das ganze Tachobauteil/Cockpit eingeschickt werden musste. Das Nachvollziehen ist schwer, irgendwo hab ich die Mails noch. Wenns keine andere Lösung gibt müsste ich suchen..... Günstig war das auch nicht! Hat 350€ plus Porto hinundher gekostet....

Sei froh das es "nur" 7% sind. Bei 8% Übersetzungsveränderung käme noch ein Abgasgutachten, plus der Kosten dafür dazu.
Wundere Dich auch nicht wenn der Brummer keine Wurst mehr vom Teller zieht! Bei mir war nach 7% Übersetzungsverlägerung mit Serienleistung trotz kurzer Achse (120PS) bei 145km/h Ende der Fahnenstange....

Gruss Blacky
Frank Soest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 06 Dez 2007 23:40

Galerie

#3 

Beitrag von Frank Soest »

Hallo, ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem Sprinter, ist jedoch ein 416 4x4 . Ab Werk ist diese unsinnige Reifengröße 195 75 15 montiert, mit dem Ergebniss das er in jedem zweiten Feldweg mit dem Vorderachsträger aufgesetzt hat.
Ich habe mir 16Zoll Felgen vom 616 und 215 75 16 mit groben Profil besorgt
Hierbei ändert sich der Abrollumfang um ca 10 %.
Der Tacho wurde durch einfaches Abrollen des Fahrtenschreibers eingestellt, Das macht Mercedes eh jedes Jahr zur Tachoprüfung, und dabei kann man auch die Reifengröße ändern.
Abgasgutachten ist auch nicht das Thema, da der Sprinter wie der LT mit unterschiedlichen Hinterachsübersetzungen ausgeliefert wurden, bzw die Alten Motoren eh ihre Abgaszulassung im Prüfstandversuchen erhalten haben. Wenn du also nicht zufällig gerade die Längste erhältliche Achsübersetzung verbaut hast dürfte es eigendlich kein Problem sein die Sachen eingetragen zu kriegen .
Mich hat das Umtragen 200€ gekostet .
Gruß Frank
Sprinter 416cdi Kombi Wandlerautom,Klima und Standheizung abgelastet auf 3,5t
Sprinter 416cdi 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Dif-sperre und untersetzung,lang und hoch..
Antworten