Kein Dodge Sprinter mehr

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von TK-2006 »

Hi Peter,
bin der Meinung dies im Dodge-forum.eu gelesen zu haben. Ich schaue nochmal eben.

Zitat eines amerikanischen Users, welcher im Fahrzeugverkauf tätig ist:
Wie man munkelt koennen die Konzerne Chrysler LLC und Daimler sich nicht ueber den Sprinter einig werden.

Der IVECO soll den Sprinter in den USA ersetzen :!:

Ein Dealer sagte er hoffe dass das Ding als Fiat verkauft wird und nicht als Dodge, er sei ein paar Wochen in Italien gewesen, er koenne sich nicht vorstellen das dieses Fahrzeug ein guter Sprinterersatz sei
Gruß
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#17 

Beitrag von SprinterSven1 »

Sprinter 40% billiger als bei uns? Das würde einen Bruttopreis von etwas unter 30.000 EUR beuten, und das für einen V6CDI mit anständiger Ausstattung. So müssten die den Sprinter mal bei uns verkaufen, dann würd ich auch wieder einen ausprobieren.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Kühltaxi »

SprinterSven1 hat geschrieben:Amerikaner sind immer richtig überrascht, wenn sie hier in Europa so viele Mercedes-LKW und Busse sehen. Wie Peter richtig schreibt ist Mercedes in USA als reine Luxus-Marke platziert. Vor diesem Hintergrund erschließt sich mir die jetzitge Kehrtwende im Marketing nicht ganz, die hätten den Sprinter dort ja unter dem Frightliner-Label weiterlaufen lassen können.

MFG Sven
Freightliner ist aber ein reines Lkw-Label, und man will wohl auch ein Pkw-Label für den Sprinter. Dodge war natürlich ein gut passendes Label, es strahlte irgendwie Bulligkeit aus und wurde hauptsächlich für Vans, Geländewagen und Pickups verwendet. Aber weg ist weg, und jetzt muß halt Mercedes als Ersatz her.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Santacruzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 73
Registriert: 21 Aug 2006 22:12
Wohnort: Moselländisch

#19 

Beitrag von Santacruzer »

Hallo, habe mir sagen lassen das im Moment wieder Dodge Sprinter in Düsseldorf vom Band laufen. Und das der Markt in der USA extrem ausgehungert sein soll. Da seit Anfang des Jahres keine Sprinter mehr über den großen Teich gegangen sind. Da hat Daimler wohl doch einen deal mit Chrysler gemacht :P
Sprinterfahrer,aus Leidenschaft !
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#20 

Beitrag von SprinterMover »

Moin zusammen,
Rennsprinter hat geschrieben:Bei den Stückzahlen von UNIMOG, die in den USA laufen, ist die Wahrscheinlichkeit einen Sechser im Lotto zu haben höher, als einen Unimog in USA zu sichten :wink:
Da muss ich Dich enttäuschen.
Ich würde sagen das in den Südstaaten sehr viele Unimogs auf Farmen laufen. Mein Kumpel war 3 Jahre als Agra-Student drüben, und der Betrieb hatte schon 4 Stk.
Desweiteren war ich letztes Jahr in NY, ca. 1/3 der Betonlkw waren Mercedes.

Gruss
SprinterMover
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#21 

Beitrag von SprinterSven1 »

Mercedes verkauft jetzt auch LKW´s unter eigenem Namen in den USA? Seit wann das dann, das ist mir neu.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#22 

Beitrag von Opa_R »

Hy Sven :wink:
Schon seit Jahren :wink: aus Südamericanischer Produktion :wink:
Meist Hauber :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#23 

Beitrag von SprinterMover »

moin
SprinterSven1 hat geschrieben:Mercedes verkauft jetzt auch LKW´s unter eigenem Namen in den USA? Seit wann das dann, das ist mir neu.

der zum Beispiel :-))

http://picasaweb.google.de/lh/photo/rvV ... directlink
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#24 

Beitrag von SprinterSven1 »

Aha, daß es die Rundhauber in Südamerika schon lange gibt war mir bekannt, ich dachte aber, daß Mercedes in Nordamerika alles über die Frightliner-Schine vertrieben hat.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von Kühltaxi »

Hat sogar Peilstäbe mit Kügelchen dran, daran haben wir als Kinder immer rumgespielt. :lol:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#26 

Beitrag von Max »

- Die guten alten " Hauber " :D :D Ein " 710er " damit hab ich meine ersten " LKW-fahrkenntisse " gesammelt :lol: Das waren noch Zeiten...keine Servo,kein ABS nix usw.das war noch " echte " Arbeit. :D :D :D
Gr.Max
Antworten