Kein Dodge Sprinter mehr
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Kein Dodge Sprinter mehr
Der Sprinter wird den amerikanischen und kanadischen Kunden unter den Marken Mercedes-Benz oder Freightliner angeboten. Die ersten Fahrzeuge werden von der neu gegründeten Daimler Vans USA LLC, einer 100-prozentigen Tochter von Mercedes-Benz USA im Januar 2010 an Kunden ausgeliefert.
Bereits seit 2001 ist der Transporter (unter dem Label Dodge) in Nordamerika auf dem Markt und hat sich mit über 130.000 Einheiten zu einer festen Größe im Segment der leichten Nutzfahrzeuge entwickelt. Das aktuelle Modell wird in drei Längen, zwei Radständen und in zwei Dachhöhen als Kastenwagen, Kombi und Fahrgestell angeboten. Den Antrieb übernimmt jeweils ein V6-Dieselaggregat mit Common-Rail-Einspritzung und drei Liter Hubraum. Der kraftvolle, wirtschaftliche und gleichzeitig saubere Motor überzeugt die Kunden in Mercedes-Benz Pkws und Transportern. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung ist sehr umfangreich, neben Airbag, Scheibenbremsen, dem adaptiven Bremslicht und der elektronischen Anhängerstabilisierung zählt hierzu auch das Adaptive ESP.
Der Sprinter wird in den deutschen Transporterwerken Ludwigsfelde und Düsseldorf gefertigt und in Charleston, Süd Carolina (USA) montiert und für die Übergabe an den Kunden vorbereitet.
Bereits seit 2001 ist der Transporter (unter dem Label Dodge) in Nordamerika auf dem Markt und hat sich mit über 130.000 Einheiten zu einer festen Größe im Segment der leichten Nutzfahrzeuge entwickelt. Das aktuelle Modell wird in drei Längen, zwei Radständen und in zwei Dachhöhen als Kastenwagen, Kombi und Fahrgestell angeboten. Den Antrieb übernimmt jeweils ein V6-Dieselaggregat mit Common-Rail-Einspritzung und drei Liter Hubraum. Der kraftvolle, wirtschaftliche und gleichzeitig saubere Motor überzeugt die Kunden in Mercedes-Benz Pkws und Transportern. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung ist sehr umfangreich, neben Airbag, Scheibenbremsen, dem adaptiven Bremslicht und der elektronischen Anhängerstabilisierung zählt hierzu auch das Adaptive ESP.
Der Sprinter wird in den deutschen Transporterwerken Ludwigsfelde und Düsseldorf gefertigt und in Charleston, Süd Carolina (USA) montiert und für die Übergabe an den Kunden vorbereitet.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Die werden schon wissen, warum sie in US nur den V6 CDI verkaufen.
Positiver Nebeneffekt für mich: Ich muss meinen amerikanischen Touristen endlich nicht mehr erklären, daß das wirklich ein Mercedes ist und daß ich keinen Dodge umgebaut habe.
Positiver Nebeneffekt für mich: Ich muss meinen amerikanischen Touristen endlich nicht mehr erklären, daß das wirklich ein Mercedes ist und daß ich keinen Dodge umgebaut habe.

Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 02 Jan 2009 17:56
- Wohnort: Berlin
- Galerie
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3348
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Der Name Dodge gehört zu Chrysler, somit war dies wohl abzusehen. Freightliner gehörte ja schon vor der DaimlerChrysler-Fusion zu Daimler und ist nun logischerweise nach der Trennung dort verblieben.
Man hätte aber eigendlich den Sprinter schon von Anfang an als Mercedes verkaufen können, der Name macht doch mehr her als Dodge. Wer weiß was für Marketingstrategen dort am Werk waren.
Man hätte aber eigendlich den Sprinter schon von Anfang an als Mercedes verkaufen können, der Name macht doch mehr her als Dodge. Wer weiß was für Marketingstrategen dort am Werk waren.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3348
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich meine aber gesehen zu haben daß zumindest der Unimog als Mercedes in USA läuft. Da müßte es eigentlich auch mit dem Sprinter gehen. 

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Amerikaner sind immer richtig überrascht, wenn sie hier in Europa so viele Mercedes-LKW und Busse sehen. Wie Peter richtig schreibt ist Mercedes in USA als reine Luxus-Marke platziert. Vor diesem Hintergrund erschließt sich mir die jetzitge Kehrtwende im Marketing nicht ganz, die hätten den Sprinter dort ja unter dem Frightliner-Label weiterlaufen lassen können.
MFG Sven
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 28 Jan 2008 12:32
- Wohnort: Nohra und Bad Berka
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Zusammen,
also der Sprinter wird seit 2001 in den USA angeboten und zwar von Anfang an als Dodge Sprinter und FREIGHTLINER SPRINTER.
Das lief ein paar jahre wohl so auch recht gut.
Irgendwann wurde dann der Sprinter nur noch von Dodge vertrieben bis dann sich Daimler wieder von Dogde trennte.
Da ja der Sprinter ein Mercedes Produkt ist und Dodge nun nicht mehr zum Daimler Konzern gehört, liegt es ja nah den Sprinter selbst wieder zu verkaufen bzw. vom Daimlermitglied FREIGHTLINER anzubieten.
Bei Truckscout.com gibts ne Menge Sprinter mit FREIGHTLINER Grill und hier haben ja auch ein paar Sprinterfahrer sich ein FREIGHTLINER Grill angebaut.
Mfg Dom
also der Sprinter wird seit 2001 in den USA angeboten und zwar von Anfang an als Dodge Sprinter und FREIGHTLINER SPRINTER.
Das lief ein paar jahre wohl so auch recht gut.
Irgendwann wurde dann der Sprinter nur noch von Dodge vertrieben bis dann sich Daimler wieder von Dogde trennte.
Da ja der Sprinter ein Mercedes Produkt ist und Dodge nun nicht mehr zum Daimler Konzern gehört, liegt es ja nah den Sprinter selbst wieder zu verkaufen bzw. vom Daimlermitglied FREIGHTLINER anzubieten.
Bei Truckscout.com gibts ne Menge Sprinter mit FREIGHTLINER Grill und hier haben ja auch ein paar Sprinterfahrer sich ein FREIGHTLINER Grill angebaut.
Mfg Dom
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Das stand auch nicht zu Debate. Dass der Sprinter in USA seit langem unter dem Dodge und Freightliner Lebel verkauft wird, wissen ja wohl alle
Neu an der Pressemittelung ist, dass der Sprinter ab 2010 auch als Mercedes verkauft wird. Die Dodge Trennung war klar absehbar.

Neu an der Pressemittelung ist, dass der Sprinter ab 2010 auch als Mercedes verkauft wird. Die Dodge Trennung war klar absehbar.
Das stimmt auch nicht, auch Freightliner Sprinter wurde ohne Unterbrechung angeboten.WeDo1976 hat geschrieben:
Irgendwann wurde dann der Sprinter nur noch von Dodge vertrieben bis dann sich Daimler wieder von Dogde trennte.
Mfg Dom
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 04 Okt 2009 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
99,9% Sprinter die ein Mercedes Grill in USA tragen, wurden durch die Kunden selbst umgerüstet !WeDo1976 hat geschrieben:ok, stimmt, tschuldigung
...aber ganz unbekannt ist der Mercedes Sprinter in der USA nicht, zumindest haben sich einige Neufahrzeuge dahin verirrt und auch im Zubehörhandel ist der Mercedsgrill für den Sprinter ein Renner
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie