Bitte um Asyl !

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#61 

Beitrag von TK-2006 »

Da möchte ich mich doch nunmal einklinken :lol:
Keine Angst, nun kommt kein Beitrag wie mies Ford oder gut MB ist. Mich würde aber wirklich mal interessieren, warum Ford den 3,5 Tonner als Zwillingsbereifung sowie als Einzelbereifung anbieten.
Was mich zudem echt noch interessiert sind die Mängel die hier aufgeführt werden. Treten die erst bei Kilometerständen oberhalb von 150.000 km auf?
Ist das Fahrwerk vom Ford eigentlich auch so ein Trampelmann wie beim alten Sprinter?

Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#62 

Beitrag von SprinterSven1 »

Der Heckantriebs-Transit trampelt ähnlich wie der alte Sprinter. Der Frontantriebs-Transit ist OK.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
kurierstefan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 05 Jun 2007 10:44
Wohnort: 973

#63 

Beitrag von kurierstefan »

 Themenstarter

ja die meisten mängel finden da an! Und paar haben auch wiederholt wie sache mit dem egr ventil! heute fing die transe sozusagen dfas husten an beim beschleunigen immer wenn es berg auf ging oder mal schneller beschleunigungen wollte! Hoffe sind nicht die letzten lebens zeichen wo die transe von sicht gibt! :-)
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#64 

Beitrag von schenze »

... Hallo Stefan,

das hört sich nach Luft im Dieselsystem an, check mal deinen Dieselfilter.
Oder das agr-ventil zieht Falschluft oder zuviel Abgas an.

Viele Grüße

schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
kurierstefan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 05 Jun 2007 10:44
Wohnort: 973

#65 

Beitrag von kurierstefan »

 Themenstarter

Wollte heute nach schauen lassen aber war keiner mehr in werkstatt und der meister hatte keine zeit und hat mich gebeten morgen nochmal zu kommen sehr nett! Also nach meinen wissen wurde der kraftstofffilter noch nie getauscht beim kundendienst war zumindestens nie aufgelistet!
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#66 

Beitrag von schenze »

.... aber Vorsicht !!!!
Lass dir aber keine neue Einspritzpumpe aufschwatzen.
das erzählen sie dir dann gerne, zwecks Umsatz machen.............
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#67 

Beitrag von Kühltaxi »

TK-2006 hat geschrieben:Mich würde aber wirklich mal interessieren, warum Ford den 3,5 Tonner als Zwillingsbereifung sowie als Einzelbereifung anbieten.
Ganz einach weil es Sinn macht. Iveco tut das beim Daily übrigens auch.
Für einen Kastenwagen ist Einzelbereifung natürlich besser wegen der Durchladung zwischen den Radkästen, aber bei hecklastigen Sachen wie vielen Koffer- oder Womoaufbauten ist sie schnell überfordert.
Wenn ich nochmal ein Kofferauto kriegen sollte hat das hinten auch Zwillinge wenn möglich, und Luftfederung.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
kurierstefan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 05 Jun 2007 10:44
Wohnort: 973

#68 

Beitrag von kurierstefan »

 Themenstarter

Also schenze hatte recht! Es war der Kraftstofffilter! Jetzt rennt die transe wieder! :-) Mal schauen wie lange! :-) ich berichte wenn es soweit ist! :-)
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#69 

Beitrag von TK-2006 »

Da sag mal einer, die Mitarbeiter von MB habe keine Ahnung :!:
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#70 

Beitrag von SprinterSven1 »

@TK: Schenze ist doch soweit ich weiss gar kein MB-Mitarbeiter, auch wenn er im "Arbeitstier"-Thread schon vom Klempner dafür vorgeschlagen wurde ;).
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#71 

Beitrag von TK-2006 »

SprinterSven1 hat geschrieben:@TK: Schenze ist doch soweit ich weiss gar kein MB-Mitarbeiter, auch wenn er im "Arbeitstier"-Thread schon vom Klempner dafür vorgeschlagen wurde ;).
Hm, wirklich? Hätte gedacht das er Verkäufer bei MB ist? Wenn nicht, dann nehme ich die Aussage für diesen Fall ersteinmal zurück.

Gruß
Tobias
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#72 

Beitrag von schenze »

.... Hallo !!!!!!

ich bin 20 Jahre Transit gefahren !!!!!!!!!!!!
Ein bisschen ne Ahnung kann man da schon haben :idea:

nein, ich arbeite nicht bei MB !!!!!


@stefan,
schön, das ich dir weiterhelfen konnte, viel Glück weiterhin.

der Markenbotschafter

schenze
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Antworten