Die Suche ergab 138 Treffer
- 16 Okt 2025 13:57
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Injektor undicht - Ansaugwege Frischluft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Re: Injektor undicht - Ansaugwege Frischluft
Ne, das mit der Umluft klappt leider nicht, stinkt fast genauso wie vorher, der Gestank scheint durch alles Ecken reinzukriechen. Erst wenn man schneller fährt, wird das durch den Fahrtwind so zerstreut, dass man nichts riecht.
- 16 Okt 2025 10:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Injektor undicht - Ansaugwege Frischluft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Re: Injektor undicht - Ansaugwege Frischluft
Hi, sorry für die späte Antwort.
Da hätte ich auch drauf kommen können mit der Umluft, ich brauch die nie, weil ich fast nur auf dem Land untergwes bin und hab die daher fast "vergessen", danke
Da hätte ich auch drauf kommen können mit der Umluft, ich brauch die nie, weil ich fast nur auf dem Land untergwes bin und hab die daher fast "vergessen", danke
- 09 Okt 2025 13:58
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Injektor undicht - Ansaugwege Frischluft
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Injektor undicht - Ansaugwege Frischluft
Hallo zusammen,
habt ihr eine Idee, wie man an den Luftdüsen den Gestank bei einem undichten Injektor wegbekommt ? Also die Frischluftansaugung durch die Motorhaube so hinbekommt, dass man es nicht riecht ?
Ich hab wieder einen Injektor undicht und keine Lust, den schon wieder versuchen ...
habt ihr eine Idee, wie man an den Luftdüsen den Gestank bei einem undichten Injektor wegbekommt ? Also die Frischluftansaugung durch die Motorhaube so hinbekommt, dass man es nicht riecht ?
Ich hab wieder einen Injektor undicht und keine Lust, den schon wieder versuchen ...
- 09 Okt 2025 13:45
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Ölverlust nahe Drosselklappe ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1035
Re: Ölverlust nahe Drosselklappe ?
Nur wo kommt das Öl her, überleg ich mir grad ?
Wenn der Turbolader undicht wäre und die Drosselklappe dicht, dann würde das Öl in den Brennraum gelangen und man würde nichts merken ? Leistungsverlust oder Överbrauch hat der Motor nicht, zumindest nicht merklich.
Wenn der Turbolader undicht wäre und die Drosselklappe dicht, dann würde das Öl in den Brennraum gelangen und man würde nichts merken ? Leistungsverlust oder Överbrauch hat der Motor nicht, zumindest nicht merklich.
- 08 Okt 2025 18:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Ölverlust nahe Drosselklappe ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1035
Re: Ölverlust nahe Drosselklappe ?
Super, danke Jungs, nächste Woche wird sich dran gegeben.
Ich melde mich dann, ob und was gefunden wurde.
Ich melde mich dann, ob und was gefunden wurde.
- 07 Okt 2025 17:02
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Ölverlust nahe Drosselklappe ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1035
Ölverlust nahe Drosselklappe ?
Hallo zusammen,
bei meinem Sprinter 316 W906 habe ich neuerdings Ölverlust, bemerkt durch einen Tropfen auf dem Betonboden.
Jetzt hab ich vorhin mal geschaut, irgendwo im Bereich der Drosselklappe, da wo das Rohr zum Ladeluftkühler geht, ist es ölig, und auch etwas weiter hinten. Vermutlich kommt ...
bei meinem Sprinter 316 W906 habe ich neuerdings Ölverlust, bemerkt durch einen Tropfen auf dem Betonboden.
Jetzt hab ich vorhin mal geschaut, irgendwo im Bereich der Drosselklappe, da wo das Rohr zum Ladeluftkühler geht, ist es ölig, und auch etwas weiter hinten. Vermutlich kommt ...
- 06 Jul 2025 16:21
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sprinter lässt sich mit Funkschlüssel nicht aufschließen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 693
Re: Sprinter lässt sich mit Funkschlüssel nicht aufschließen
Es liegt nicht an der Batterie und der Zweitschlüssel geht auch nicht.
Ich vermute ein problem am Empfänger, Antenne oder Stg.
Werde mal nach Mercedes fahren, weil ich keine Möglichkeit habe das rauszufinden.
Ich vermute ein problem am Empfänger, Antenne oder Stg.
Werde mal nach Mercedes fahren, weil ich keine Möglichkeit habe das rauszufinden.
- 05 Jul 2025 20:16
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Sprinter lässt sich mit Funkschlüssel nicht aufschließen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 693
Sprinter lässt sich mit Funkschlüssel nicht aufschließen
Hallo zusammen,
wir haben das Problem, das sich unser Sprinter 906 zwar mit dem Funkschlüssel abschließen, aber nicht mehr aufschließen lässt. Wir müssen den Notschlüssel dazu nehmen. An den Schlüsseln liegt es nicht.
Ich finde dazu im Archiv nichts.
Hat jemand einen Rat ?
Danke und VG, Andre
wir haben das Problem, das sich unser Sprinter 906 zwar mit dem Funkschlüssel abschließen, aber nicht mehr aufschließen lässt. Wir müssen den Notschlüssel dazu nehmen. An den Schlüsseln liegt es nicht.
Ich finde dazu im Archiv nichts.
Hat jemand einen Rat ?
Danke und VG, Andre
- 15 Mär 2024 20:06
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Lichtmaschinen tauschbar ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 385
Lichtmaschinen tauschbar ?
Hallo,
wer kennt sich denn mit den Anschlüssen der Lichtmaschinen aus ?
Wir haben verschiedene Sprintermodelle des 906, 311, 313, 316, 318 und ein paar Lichtmachinen auf Lager, falls mal eine kaputt geht, damit wir sofort reparieren können, ohne erst rumfahren zu müssen.
Die meisten von ihnen ...
wer kennt sich denn mit den Anschlüssen der Lichtmaschinen aus ?
Wir haben verschiedene Sprintermodelle des 906, 311, 313, 316, 318 und ein paar Lichtmachinen auf Lager, falls mal eine kaputt geht, damit wir sofort reparieren können, ohne erst rumfahren zu müssen.
Die meisten von ihnen ...
- 23 Okt 2023 21:19
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3308
Re: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
Stimmt mit dem extra einspritzen, so eine Vermutung hatte ich auch.
Aber nein, es war zuerst knapp 2 Liter Diesel im Motoröl :o. Das merkt man ja gar nicht mal so eben, wer denkt daran.
Völlig planlos haben wir den Sprinter nach Mercedes gebracht. Dort hat man sich rangetastet, eine ...
Aber nein, es war zuerst knapp 2 Liter Diesel im Motoröl :o. Das merkt man ja gar nicht mal so eben, wer denkt daran.
Völlig planlos haben wir den Sprinter nach Mercedes gebracht. Dort hat man sich rangetastet, eine ...
- 16 Okt 2023 18:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3308
Re: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
Das ist eine gute Idee, das kann ich mal machen. Dannn wird zwar die MKL angehen, aber egal.
edit: So, ich hab jetzt mal folgendes herausgefunden.
Der Sprinter stand 1,5 Std. auf dem Hof. Ich habe ihn gestartet und selbst nach 10 min kam kein Qualm. Dann bin ich eine Runde gefahren (etwa 1 km) und ...
edit: So, ich hab jetzt mal folgendes herausgefunden.
Der Sprinter stand 1,5 Std. auf dem Hof. Ich habe ihn gestartet und selbst nach 10 min kam kein Qualm. Dann bin ich eine Runde gefahren (etwa 1 km) und ...
- 16 Okt 2023 16:45
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3308
Re: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
So, ich wollte mich nochmal melden.
Also der Sprinter qualmt immer noch wie Teufel und stinkt tierisch nach halb verbranntem Diesel. Aus 10 m Entfernung riecht man es, wenn der Wind günstig steht. Der Kunde kam grad qualmend mit der Bühne zurück und er kommt sich vor, als hätte er Drogen genommen ...
Also der Sprinter qualmt immer noch wie Teufel und stinkt tierisch nach halb verbranntem Diesel. Aus 10 m Entfernung riecht man es, wenn der Wind günstig steht. Der Kunde kam grad qualmend mit der Bühne zurück und er kommt sich vor, als hätte er Drogen genommen ...
- 08 Okt 2023 12:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3308
Re: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
Es wurden Teile aus dem Zubehör verbaut.
Es trat ja die MKL vorher auf. Die Werkstatt konnte nach dem Tausch mit ihrem Gutmann-Tester nicht die MKL löschen, er kam nicht ins Programm rein. Wir kamen aber mit unserem Tester rein und hatten den neuen DPF eingegeben, danach war die MKL aus.
Ne ...
Es trat ja die MKL vorher auf. Die Werkstatt konnte nach dem Tausch mit ihrem Gutmann-Tester nicht die MKL löschen, er kam nicht ins Programm rein. Wir kamen aber mit unserem Tester rein und hatten den neuen DPF eingegeben, danach war die MKL aus.
Ne ...
- 06 Okt 2023 16:53
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3308
Weißer Qualm nach Erneuerung DPF und Kat
Hallo Leute,
bei unserem Sprinter 311 ging die MKL an mit dem Fehler "Der Rußgehalt des DPF ist zu hoch für die Regeneration", dass der DPF voll ist. Wir haben dann den DPF und den Kat erneuern lassen. Es handelt sich dabei um eine Arbeitsbühne, also so ein Teil wo man im Korb hochfährt, d.h. der ...
bei unserem Sprinter 311 ging die MKL an mit dem Fehler "Der Rußgehalt des DPF ist zu hoch für die Regeneration", dass der DPF voll ist. Wir haben dann den DPF und den Kat erneuern lassen. Es handelt sich dabei um eine Arbeitsbühne, also so ein Teil wo man im Korb hochfährt, d.h. der ...
- 11 Aug 2023 22:14
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Reparaturdauer einer defekten ELV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1750
Re: Reparaturdauer einer defekten ELV
So, der Sprinter ist wieder aus der Werkstatt zurück, hat genau drei Wochen gedauert. Das EZS war i.O. und die ELV defekt. Beim stecken des Zündschlüssels gab es kein Geräusch.
Es muss eine ELV bestellt werden und von Mercedes ein Werkstattschlüssel angefertigt werden, alles andere ist seit diesem ...
Es muss eine ELV bestellt werden und von Mercedes ein Werkstattschlüssel angefertigt werden, alles andere ist seit diesem ...







