Danke ,werde es mal versuchen.
mfg
Die Suche ergab 11 Treffer
- 05 Feb 2011 18:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
- 05 Feb 2011 18:31
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hay
Ausgelesen ist er nichts drin ,nichtmal ein Fehler.Was ist WSP ?
Ausgelesen ist er nichts drin ,nichtmal ein Fehler.Was ist WSP ?
- 04 Feb 2011 20:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo
Kurz zur Info : Es war die Kopfdichtung :-( Nun Neue Dichtung drin Und Fertig ! Keine Nebelmaschiene mehr :D
Nun geht Gradanzeige sofort auf 120grad hoch und bleibt dort stehen :?: Ölkontrolleuchte brennt nur morgens wenn er lange genug gestanden hat :?: Vorglühkontrolleuchte leuchtet :D geht ...
Kurz zur Info : Es war die Kopfdichtung :-( Nun Neue Dichtung drin Und Fertig ! Keine Nebelmaschiene mehr :D
Nun geht Gradanzeige sofort auf 120grad hoch und bleibt dort stehen :?: Ölkontrolleuchte brennt nur morgens wenn er lange genug gestanden hat :?: Vorglühkontrolleuchte leuchtet :D geht ...
- 02 Jan 2011 16:20
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hay
Was fürn Druck braucht man da den?
mfg
wwwhanshickmann.de.tl

Was fürn Druck braucht man da den?
mfg
wwwhanshickmann.de.tl
- 02 Jan 2011 10:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo
Können den die Ölschaft dinger die ursache sein? Reagieren die auf Wärme? Wenn man die Neu macht muß der Kopf doch sowieso ab oder?
mfg
Können den die Ölschaft dinger die ursache sein? Reagieren die auf Wärme? Wenn man die Neu macht muß der Kopf doch sowieso ab oder?
mfg
- 01 Jan 2011 15:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo
Ein Frohes neues euch allen.
Bei uns ist seid zwei/drei Tagen Tauwetter , nun geht die Ölkontrolleuchte wieder und Kühlwasser geht auch wieder auf 90 Grad ! Wie kann das sein,können da Sachen ein/fest gefroen sein?
Im kalten zustand Qualmt er immernoch heftig ,wird er Warm wird es weniger fast ...
Ein Frohes neues euch allen.
Bei uns ist seid zwei/drei Tagen Tauwetter , nun geht die Ölkontrolleuchte wieder und Kühlwasser geht auch wieder auf 90 Grad ! Wie kann das sein,können da Sachen ein/fest gefroen sein?
Im kalten zustand Qualmt er immernoch heftig ,wird er Warm wird es weniger fast ...
- 22 Dez 2010 12:01
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo
Beim KM stand kann man sich ja nie Sichersein , der vorbesitzer war ein Altersheim wo halt nur kurze wege gefahren wurden. Ist das vieleicht das Problem,weil er nun mehr "Arbeiten" muß ?
Bin mir schon sehr sicher das es Öl ist , weis zwar nicht wie es Richt und aussieht wens Diesel wär , es ...
Beim KM stand kann man sich ja nie Sichersein , der vorbesitzer war ein Altersheim wo halt nur kurze wege gefahren wurden. Ist das vieleicht das Problem,weil er nun mehr "Arbeiten" muß ?
Bin mir schon sehr sicher das es Öl ist , weis zwar nicht wie es Richt und aussieht wens Diesel wär , es ...
- 21 Dez 2010 18:33
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo
Neuster Stand der Dinge : Temperatur geht nicht über ca 50 grad hoch nach etwa 60km fahrt :?: .
Öldruckschalter immer noch nicht gefunden.
War Heute in ner Werkstatt ,Fehlercods auslesen lassen ( warn nur Zwei : Kurbelwellensensor und Temperaturfühler, beide gelöscht keine auswirkung ) , der ...
Neuster Stand der Dinge : Temperatur geht nicht über ca 50 grad hoch nach etwa 60km fahrt :?: .
Öldruckschalter immer noch nicht gefunden.
War Heute in ner Werkstatt ,Fehlercods auslesen lassen ( warn nur Zwei : Kurbelwellensensor und Temperaturfühler, beide gelöscht keine auswirkung ) , der ...
- 16 Dez 2010 09:08
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo
Dank für die ganzen Tips.
Öldeckel komt nichts raus halt normal , Kurbelgehäuse ( Schlauch auf Ventildeckel ) bläst etwas und ist ölverschmiert von innen. Kühlwasser kommen keine Blasen und es ist auch kein Wasser im Öl oder andersrum zufinden.
Komisch finde ich das auch kein Leistungsverlust ...
Dank für die ganzen Tips.
Öldeckel komt nichts raus halt normal , Kurbelgehäuse ( Schlauch auf Ventildeckel ) bläst etwas und ist ölverschmiert von innen. Kühlwasser kommen keine Blasen und es ist auch kein Wasser im Öl oder andersrum zufinden.
Komisch finde ich das auch kein Leistungsverlust ...
- 14 Dez 2010 18:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Re: Neuling hat Problem mit 212er
Hallo
Erstmal Dank für die Antworten.
Von aussen ist der Motor Super Troken und Sauber, kein Wasser oder Öl.
Im Schlauch vom Ventildeckel ist Öl zufinden und indem Schlauch vom Luftfilter auch :?: .
Hat einer nee Idee warum meine Ölkontrolleuchte nicht geht und wo der Geber sitzt? Was kommen für ...
Erstmal Dank für die Antworten.
Von aussen ist der Motor Super Troken und Sauber, kein Wasser oder Öl.
Im Schlauch vom Ventildeckel ist Öl zufinden und indem Schlauch vom Luftfilter auch :?: .
Hat einer nee Idee warum meine Ölkontrolleuchte nicht geht und wo der Geber sitzt? Was kommen für ...
- 13 Dez 2010 23:12
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuling hat Problem mit 212er
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7597
Neuling hat Problem mit 212er
Hallo erstmal :-)
Habe mir vor drei Monaten einen 212 er zugelgt, nun ist er seit ein par Tagen im unteren Drehzahlbereich und beim zurückschalten am Qwalmen ( weis-blau) :-( .
Vom geruch her eindeutig ÖL,wodran kann es liegen? Heute ist mir erst aufgefallen das die Öldruckleuchte nicht Leuchtet ...
Habe mir vor drei Monaten einen 212 er zugelgt, nun ist er seit ein par Tagen im unteren Drehzahlbereich und beim zurückschalten am Qwalmen ( weis-blau) :-( .
Vom geruch her eindeutig ÖL,wodran kann es liegen? Heute ist mir erst aufgefallen das die Öldruckleuchte nicht Leuchtet ...