Neuling hat Problem mit 212er

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
bullifahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 13 Dez 2010 22:55
Wohnort: Landkreis Leer

Re: Neuling hat Problem mit 212er

#31 

Beitrag von bullifahrer »

 Themenstarter

Hallo
Kurz zur Info : Es war die Kopfdichtung :-( Nun Neue Dichtung drin Und Fertig ! Keine Nebelmaschiene mehr :D
Nun geht Gradanzeige sofort auf 120grad hoch und bleibt dort stehen :?: Ölkontrolleuchte brennt nur morgens wenn er lange genug gestanden hat :?: Vorglühkontrolleuchte leuchtet :D geht aus Motor gestartet und sie leuchtet wieder bei laufenden Motor ca 3-4min dan geht sie wieder aus :?: Habe 5 neue Glühkerzen drin .
Hat jemand nee Idee was das nun ist woran es liegen könnte ?
MFG
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Neuling hat Problem mit 212er

#32 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Am Relais :roll: Da ich WSP ausschließen würde :? Oder er Leuchtet durch den Fehlereintrag im Motorsteuergerät :roll: Dann hilft nur Fehlerspeicher löschen lassen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
bullifahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 13 Dez 2010 22:55
Wohnort: Landkreis Leer

Re: Neuling hat Problem mit 212er

#33 

Beitrag von bullifahrer »

 Themenstarter

Hay
Ausgelesen ist er nichts drin ,nichtmal ein Fehler.Was ist WSP ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7529
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Neuling hat Problem mit 212er

#34 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
WSP = Wegfahrsperre.Die ist auch auf der Vorglühkontolleuchte beim "Dela" Sprinter.
Versuchen könntest du folgendes.Zieh den Stecker vom Relais und mach die Zündung an. Dann Zündung aus , stecker druff und schauen ob die Kontrolle wieder kömmt , wenn er angesprungen ist :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
bullifahrer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 13 Dez 2010 22:55
Wohnort: Landkreis Leer

Re: Neuling hat Problem mit 212er

#35 

Beitrag von bullifahrer »

 Themenstarter

Danke ,werde es mal versuchen.
mfg
Antworten