Habe meinen 211 CDI im Jahr 2011 komplett entrosten und wieder lackieren lassen. Hecktür, Fahrer/Beifahrertüre, Seitewände. Alles vor allem im unteren Bereich wo er am meisten Dreck, Steinschläge etc. abbekommt.
Kosten damals 2400,- Euro. Jetzt gut fünf Jahre später könnte ich wieder damit anfangen ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 31 Okt 2016 18:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Lohnt es sich?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10266
- 31 Okt 2016 18:10
- Forum: Plauderecke
- Thema: Kann der Sprinter ein Altagsauto sein, quasi anstatt PKW?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 32903
Re: Kann der Sprinter ein Altagsauto sein, quasi anstatt PKW
Hallo zusammen,
ich fahre seit 9 Jahren einen 211 CDI privat. Wie schon mehrfach geschrieben die Sitzehöhe und die dadurch bessere Einsicht in Kreuzungen etc. ein ein Traum.
Das ein Sprinter ohne Gewicht im Heck für den Winter nichts ist, weiß man ja. Da mein Laderaum zu 98% leer steht, hebe ich ...
ich fahre seit 9 Jahren einen 211 CDI privat. Wie schon mehrfach geschrieben die Sitzehöhe und die dadurch bessere Einsicht in Kreuzungen etc. ein ein Traum.
Das ein Sprinter ohne Gewicht im Heck für den Winter nichts ist, weiß man ja. Da mein Laderaum zu 98% leer steht, hebe ich ...
- 23 Jan 2010 21:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Neuer Lack für den alten Esel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6954
- 08 Feb 2009 01:24
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: instrumentenbeleuchtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7516
- 07 Feb 2009 05:32
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Frontstyling
- Antworten: 217
- Zugriffe: 65559