Frontstyling
Frontstyling
Hallo ins Forum
Weiß einer von euch wo es tiefergezogene Frontstossstangen oder Frontschürzen
wie die vom Sprinter Mobile Black Office (Bild hier auf der Startseite) zu kaufen gibt? Bei Sprinter-Reisebussen sieht man das auch ab und zu. Durch die tiefere Frontpartie wirkt der Sprinter meiner Meinung nach viel sportlicher und macht natürlich auch optisch mehr her. Ich glaub der Rennsprinter hat auch so`n Teil.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Frank_M
Sprinter 316 CDI Maxi Bj.11/2000 125.000 KM
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen
Weiß einer von euch wo es tiefergezogene Frontstossstangen oder Frontschürzen
wie die vom Sprinter Mobile Black Office (Bild hier auf der Startseite) zu kaufen gibt? Bei Sprinter-Reisebussen sieht man das auch ab und zu. Durch die tiefere Frontpartie wirkt der Sprinter meiner Meinung nach viel sportlicher und macht natürlich auch optisch mehr her. Ich glaub der Rennsprinter hat auch so`n Teil.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Frank_M
Sprinter 316 CDI Maxi Bj.11/2000 125.000 KM
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen
Re: Frontstyling
Wenn ich die Postings hier richtig verstanden habe, sieht`s folgendermaßen aus:
-Die Stoßstange vom Black Mobile Office stammt von Brabus, war eine Einzelanfertigung und ist nicht für Geld und gute Worte käuflich zu erwerben.
-Die Stoßstange an den Reisebussen wird inzwischen original bei DC so hergestellt, keine Ahnung, ob sie beim Transporter passt.
-Bei http://www.stahl-exclusiv.de/ gibt es eine Stoßstange, die so ca. 1.000€ kosten soll +ca. 300€ für Scheinwerferblenden, auf meine Anfragemail hat der allerdings nicht geantwortet.
-Ein hübsches Teil, das an unten an die Originalstoßstange gedübelt wird, gibt es bei DEMEC in Finnland (siehe Styling-Links), hab ich gerade bestellt, kostet incl. Nebelscheinwerfer, Zusatzstandlicht, Fracht und 22% finnische Mwst. 750€
-Wo Rennsprinter seine Stoßstange her hat, weiß ich nicht, aber so, wie ich ihn kenne, taucht hier bis in 3 Stunden sein Kommentar dazu auf.
Gruß Thomas
-Die Stoßstange vom Black Mobile Office stammt von Brabus, war eine Einzelanfertigung und ist nicht für Geld und gute Worte käuflich zu erwerben.
-Die Stoßstange an den Reisebussen wird inzwischen original bei DC so hergestellt, keine Ahnung, ob sie beim Transporter passt.
-Bei http://www.stahl-exclusiv.de/ gibt es eine Stoßstange, die so ca. 1.000€ kosten soll +ca. 300€ für Scheinwerferblenden, auf meine Anfragemail hat der allerdings nicht geantwortet.
-Ein hübsches Teil, das an unten an die Originalstoßstange gedübelt wird, gibt es bei DEMEC in Finnland (siehe Styling-Links), hab ich gerade bestellt, kostet incl. Nebelscheinwerfer, Zusatzstandlicht, Fracht und 22% finnische Mwst. 750€
-Wo Rennsprinter seine Stoßstange her hat, weiß ich nicht, aber so, wie ich ihn kenne, taucht hier bis in 3 Stunden sein Kommentar dazu auf.
Gruß Thomas
Re: Frontstyling
die abgebildete Spoilerstoßstange (siehe auch weißer Sprinter BUS LR)ist einen an die Serienstoßstange angesetzte Frontspoilerlippe. Diese kann ich beschaffen. Preis: € 550,--.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Frontstyling
Hallöchen, es hat doch länger gedauert als 3 Stunden, bin momentan viel unterwegs. Ja , auch ich wollte gerne die Stossstange von Brabus haben, wie aber schon Thomas sagte, der Mobile Black Office ist und bleibt eine Einzelanfertigung. Selbst meine guten Kontakte zu Brabus konnten mir nicht viel helfen. Der MBO war ein Conceptcar, dessen Entwicklung milionen gekostet hat. Leider sah Brabus kein Markt für Sprinter-Stylingteile, und dem gebe ich wohl Recht. Ich glaube kaum dass es sich unter der Forum-User 10 Leute finden, die bereit wären ca. 600 € für so eine Spoilerstossstange auszugeben. Wetten ! Ich habe meine Stossstange auch extra anfertigen lassen. Eine Form dafür zu bauen ist sehr, sehr teuer, und würde sich erst lohnen wenn sich mehrere seriöse Interessenten gefunden hätten. Und das glaube ich nicht. Ich sah das schon bei der Tachoscheibe. Mittlerweile gibt es ein dutzend Leute die das haben wollen, noch ein zwei Leute dann kann die Tachoscheibe nicht als Prototyp sondern als Produkt für jeden nach eigenen Wünschen hergestellt werden, dann kostet sie nur 60 € plus Versand. Solche Entwicklung ist sehr Zeitaufwändig und dauert mehrere Wochen. Ich glaube 99% der Sprinterfahrer werden nicht bereit für das schöne Aussehen seines Wagens, so viel Geld auszugeben.
Gruss
Rennsprinter
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Re: Frontstyling
Der Sprinter ist nun mal zu 99% ein Nutzfahrzeug. Das muss Geld verdienen! Nicht schön sein! Hier im Forum tummeln sich dann doch eh nur die "Verrückten" (mich eingeschlossen).
Mein Womo: http://home.arcor.de/pdmueller
dm
Mein Womo: http://home.arcor.de/pdmueller
dm
Re: Frontstyling
Tach zusammen
Erstmal Danke für die Antworten.
Grundsätzlich bin auch ich "verrückt" genug für so`n bischen optisches tuning so viel Geld auszugeben.
Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, das schon so eine Spoilerlippe 550 Euro kosten würde.
Da der Weihnachtsmann ja eh schon genug mit den neuen 16" Alufelgen zu schleppen hat(mehr ist beim 316ner Maxi ohne Ablasten ja leider nicht möglich) ,werde ich die Angelegenheit wohl eh aufs nächste Jahr verschieben müssen.
Fakt ist, so wie meine Sprinter-Front jetzt aussieht, will ich Sie auf keinen Fall lassen. Und da ich mir an meinen 316ner keinen Frontbügel dranschrauben möchte, wie alle anderen die die Frontpartie Ihres Sprinters aufpeppen wollen, bleibt ja eigentlich nur noch die Stoßstange oder der Kühlergrill übrig.
Was ja auch gut aussieht ist, wenn Grill und St.Stange in Wagenfarbe lackiert sind. ...Na ja, mal überlegen was noch so geht.
schönen Abend noch
Gruß Frank_M
Erstmal Danke für die Antworten.
Grundsätzlich bin auch ich "verrückt" genug für so`n bischen optisches tuning so viel Geld auszugeben.
Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, das schon so eine Spoilerlippe 550 Euro kosten würde.
Da der Weihnachtsmann ja eh schon genug mit den neuen 16" Alufelgen zu schleppen hat(mehr ist beim 316ner Maxi ohne Ablasten ja leider nicht möglich) ,werde ich die Angelegenheit wohl eh aufs nächste Jahr verschieben müssen.
Fakt ist, so wie meine Sprinter-Front jetzt aussieht, will ich Sie auf keinen Fall lassen. Und da ich mir an meinen 316ner keinen Frontbügel dranschrauben möchte, wie alle anderen die die Frontpartie Ihres Sprinters aufpeppen wollen, bleibt ja eigentlich nur noch die Stoßstange oder der Kühlergrill übrig.
Was ja auch gut aussieht ist, wenn Grill und St.Stange in Wagenfarbe lackiert sind. ...Na ja, mal überlegen was noch so geht.
schönen Abend noch
Gruß Frank_M
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Frontstyling
Daß der Sprinter ein Nutzfahrzeug ist muss nicht heissen, dass es nicht gut aussehen kann. Meiner ist Familienkutsche, Transporter und Wochenendwomo in einem. Das Ausshen von meinem Sprinter ist auch für Geschäft wichtig - ich kann mich von Aufträgen kaum retten und das auf einem so umkämpften Markt in Hamburg. Und wenn jemand glaubt dass es nur billig zählt um ein Auftrag zu bekommen, der irrt gewaltig. Ich ziehe vor nur saubere und exklusive Ware zu transportieren. Denn viele meine Kunden wollen ihre Ware mit einem gepflegtem Auto zu transportieren und nicht mit gestressten und durchgeschwitzten Fahrern mit 2 jahre nicht gewaschenen Autos. Die Chromleisten, die auch an meinem Wagen zu sehen sind, kann mann auch einzeln kaufen die Nippels abbrechen und dann mit einem Karosseriekleber festkleben. Bloss nicht versuchen (wie ich) löcher in die Stossstange zu bohren.
Der Frontbügel dient zum Schutz meiner teuren Stossstange, denn wenn die kaputt geht , gibt es mamentan kein Ersatz.
Wenn sich noch paar Verrückte hier in Forum finden sollten, könnte mit bau einer Form nachgedacht werden, aber wie schon erwähnt, sehe ich die chancen eh schlecht.
Gruss
Rennsprinter
Der Frontbügel dient zum Schutz meiner teuren Stossstange, denn wenn die kaputt geht , gibt es mamentan kein Ersatz.
Wenn sich noch paar Verrückte hier in Forum finden sollten, könnte mit bau einer Form nachgedacht werden, aber wie schon erwähnt, sehe ich die chancen eh schlecht.
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Re: Frontstyling
Hallo Thomas/Rennsprinter
Dein fettes Gerät auf Sprintertuning.de hab ich schon gesehen. Da sehen die anderen 2 Sprinter echt blass gegen aus. Gerade der Felgen wegen.
Dein fettes Gerät auf Sprintertuning.de hab ich schon gesehen. Da sehen die anderen 2 Sprinter echt blass gegen aus. Gerade der Felgen wegen.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Frontstyling
Falls jemand Interesse haben sollte, gebe ich meine Stossstange gegen Gebot ab. Diese Stosstange gibt es nur 1 mal, und was sie an Arbeitsstunden gekostet hat darf ich garnicht erzählen. Gebe ich nur ab, weil ich bereits an einem neuen Projekt arbeite. Es besteht die Möglichkeit einer Umlakierung in Wunschfarbe. Die Stossstange ist nicht mit der SRA ausgerüstet, auf ihr sind nur die Blenden angebracht. Falls jemand schon SRA besitzt, kann das benutzt werden. Falls jemand nicht weiss, um welche Ss es geht, möge in der Galerie unter Rennsprinter nachschauen.
Also eine einmalige Gelegenheit einen einzigartigen Sprinter zu besitzen. Das ist Eure Chance.
Angebote bitte an: japeluch1@aol.com
Gruss
Rennsprinter
Also eine einmalige Gelegenheit einen einzigartigen Sprinter zu besitzen. Das ist Eure Chance.
Angebote bitte an: japeluch1@aol.com
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 59
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
- Galerie
Re: Frontstyling
Hallo zusammen!
Hat schon einmal einer etwas bei DEMEC in Finnland bestellt?
Haben die auch eine Seite welche auf Englisch ist nicht nur in Finisch.
Das "finisch" nicht so toll zum lesen.
Kann jemand wenn er eine Preisliste von denen hat diese mir mal mailen?
Gruß Heinz
Hat schon einmal einer etwas bei DEMEC in Finnland bestellt?
Haben die auch eine Seite welche auf Englisch ist nicht nur in Finisch.
Das "finisch" nicht so toll zum lesen.
Kann jemand wenn er eine Preisliste von denen hat diese mir mal mailen?
Gruß Heinz

[marquee]Jetzt unterwegs mit MB 412D als Carthago mondial 41.[/marquee]
Re: Frontstyling
Sorry Rennsprinter
Als ich dieses Thema erstellt habe, hätte ich Sie noch gerne genommen. Bis mich kürzlich dann selber das Bastelfieber gepackt hat und auch ich jetzt an einer Eigenkreation rumbastel.
Möchte mal wissen, was Du an Deiner Stossstange noch verbessern willst? Sieht doch super aus, das Teil.
so denn...
Gruß Frank_M
Als ich dieses Thema erstellt habe, hätte ich Sie noch gerne genommen. Bis mich kürzlich dann selber das Bastelfieber gepackt hat und auch ich jetzt an einer Eigenkreation rumbastel.
Möchte mal wissen, was Du an Deiner Stossstange noch verbessern willst? Sieht doch super aus, das Teil.
so denn...
Gruß Frank_M
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Frontstyling
Ja,die ist nicht schlecht, und wenn ich jetzt die Kohle nicht brauchen würde (für mein neues ehrgeiziges Projekt), würde ich sie nie verkaufen !!! Aber meine Frau schmeisst mich raus, wenn ich schon wieder so viel Geld investiere, bevor ich die jetzige nicht verkaufe. Da mein Sprinter kein Womo ist, und draussen kalt, bleibt
mir nichts anders übrig :rolleyes:
Gruss
Rennsprinter




Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Re: Frontstyling
Hi Rennsprinter oder andere tuning-Experten
Musstest DU (Rennsprinter)Deine self-made Frontstossstange eigentlich abnehmen lassen, oder sind solche Umbauten an der Front eines Autos TÜV-frei?
Frage deßwegen, weil mir meine Sprinter-Front immer noch nicht so richtig gefällt(hab Sie ja nur lackiert)und mir die Spoilerlippen von Noll oder Demec auch nicht wirklich zusagen und zudem noch richtig Asche kosten. Will mir deshalb selber eine basteln und zwar aus Alu-Blech. Ausserdem will ich die beiden Trittstufen (L+R vom Nummernschild) mit Lochblech verkleiden und dort auch Nebelscheinwerfer einlassen(so wie bei Dir und dem MBO).
Nun die Frage: "Darf ich oder darf ich nicht???"
Schon mal Danke im voraus, Leute
Gruß
Frank_M
Musstest DU (Rennsprinter)Deine self-made Frontstossstange eigentlich abnehmen lassen, oder sind solche Umbauten an der Front eines Autos TÜV-frei?
Frage deßwegen, weil mir meine Sprinter-Front immer noch nicht so richtig gefällt(hab Sie ja nur lackiert)und mir die Spoilerlippen von Noll oder Demec auch nicht wirklich zusagen und zudem noch richtig Asche kosten. Will mir deshalb selber eine basteln und zwar aus Alu-Blech. Ausserdem will ich die beiden Trittstufen (L+R vom Nummernschild) mit Lochblech verkleiden und dort auch Nebelscheinwerfer einlassen(so wie bei Dir und dem MBO).
Nun die Frage: "Darf ich oder darf ich nicht???"
Schon mal Danke im voraus, Leute
Gruß
Frank_M
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Frontstyling
Ich habe für den Umbau meiner SS TÜV-geprüfte Teile benutzt, aber kein grüner Männchen hats danach gefragt. Wenn du aber enfingst, selber was aus Alublech zu dengeln, weiss ich nicht - immerhin ist die SS ein sicherheitrelevates Teil. Ich habe mich aus Finanznot von meiner schönen SS getrennt
.Ich hätte sie lieber behalten und im Wohnzimmer aufgehängt
,aber da ich sie in gute Hände abgegeben habe, und hoffe auf dem Treffen wieder zu sehen
fiel mir die Trennung leichter.
Und wenn du jetzt wissen willst,was ich jetzt dranmontiert habe, dann sage ich nur eins : Geheimprojekt was erst auf dem Treffen in Bad Kissingen euch zeigen werde.





Und wenn du jetzt wissen willst,was ich jetzt dranmontiert habe, dann sage ich nur eins : Geheimprojekt was erst auf dem Treffen in Bad Kissingen euch zeigen werde.

Sprinter - was sonst ?
Re: Frontstyling
Hi Rennsprinter
Da Du Dein Frontgrill ja gleich mit vertickt hast, kann ich mir schon so ungefähr vorstellen was Da wohl kommen mag.
Wird auf jedenfall Optikmäßig alle anderen Sprinter/LT2 beim Treffen in den Schatten stellen. Da kann ich mit meiner Spoilerlippe so oder so nich gegen anstinken

Ja wat mach ich denn jetzt bezüglich meiner Spoilerlippe???
Hab schon im Juni den nächsten TÜV Termin.
Darf eine Frontstossstange denn heutzutage nur aus Kunststoff hergestellt sein, oder was???
Na ja, werd dann wohl die besten Freunde eines jeden tuners(die grünen Männchen) um Rat fragen(müssen).
Bleibt mir wohl nix anderes übrig, oder?
Besser als beim TÜV Termin keine Eintragung zu bekommen.
Gruß
Frank_M
Da Du Dein Frontgrill ja gleich mit vertickt hast, kann ich mir schon so ungefähr vorstellen was Da wohl kommen mag.
Wird auf jedenfall Optikmäßig alle anderen Sprinter/LT2 beim Treffen in den Schatten stellen. Da kann ich mit meiner Spoilerlippe so oder so nich gegen anstinken


Ja wat mach ich denn jetzt bezüglich meiner Spoilerlippe???
Hab schon im Juni den nächsten TÜV Termin.
Darf eine Frontstossstange denn heutzutage nur aus Kunststoff hergestellt sein, oder was???
Na ja, werd dann wohl die besten Freunde eines jeden tuners(die grünen Männchen) um Rat fragen(müssen).
Bleibt mir wohl nix anderes übrig, oder?
Besser als beim TÜV Termin keine Eintragung zu bekommen.
Gruß
Frank_M