Die Suche ergab 13 Treffer
- 13 Sep 2025 16:13
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: TGE Hupe tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1601
Re: TGE Hupe tauschen
Fakks es noch jemand braucht: das gelbe Kabel ist +
- 13 Sep 2025 08:49
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: TGE Hupe tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1601
Re: TGE Hupe tauschen
[/quote]
Messe doch an den Kabeln, an welchem der Strom fließt
[/quote]
Dazu muss ich sie durchschneiden weil ich sonst nicht rankomme ... könnte am Stecker messen aber da ist alles isoliert und nicht klar welcher auf welcher Seite ist. Aber dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
Messe doch an den Kabeln, an welchem der Strom fließt
[/quote]
Dazu muss ich sie durchschneiden weil ich sonst nicht rankomme ... könnte am Stecker messen aber da ist alles isoliert und nicht klar welcher auf welcher Seite ist. Aber dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
- 12 Sep 2025 20:22
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: TGE Hupe tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1601
Re: TGE Hupe tauschen
Kann jemand was zu den Kabelfarben sagen? An der Hupe kommt ein braunes und ein gelbes mit schwarzem Strich an. Vermutlich wird braun Masse sein aber kann das jemand bestätigen?
- 25 Aug 2025 14:19
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: TGE Hupe tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1601
Re: TGE Hupe tauschen
Was ist denn "SAM Ausgang" ?hljube hat geschrieben: 25 Aug 2025 13:16 sonst halt zusätzliche Leitung ab Batterie zu Relais und dieses per SAM Ausgang Hupe steuern.
- 25 Aug 2025 09:49
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: TGE Hupe tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1601
TGE Hupe tauschen
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich an die Hupe rankomme? Sie ist unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite ... bin da aber nicht rangekommen.
2. Frage: Kann ich die neue Hupe direkt anschließen oder lieber nur die Plus Leitung anzapfen und über einRelais die neue Hupe schalten? Wird die über CAN ...
kann mir jemand sagen wie ich an die Hupe rankomme? Sie ist unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite ... bin da aber nicht rangekommen.
2. Frage: Kann ich die neue Hupe direkt anschließen oder lieber nur die Plus Leitung anzapfen und über einRelais die neue Hupe schalten? Wird die über CAN ...
- 17 Jul 2025 20:44
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Drehkonsole Motoblend
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2008
Re: Drehkonsole Motoblend
Ich hab die von Prinzip3, funktionieren gut. Kosten aber 350 
Haben auch ABE.

Haben auch ABE.
- 25 Mai 2025 21:12
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Codierliste MAN TGE/ VW Crafter BJ 2020
- Antworten: 46
- Zugriffe: 53535
Re: Codierliste MAN TGE/ VW Crafter BJ 2020
Hallo,
ich habe heute mal versucht bei meinem TGE (EZ 6/2024) Anpassungen zu machen aber das klappt nicht. Hatte mal versucht die Hornquittierung bei auf/zu zu aktivieren aber da hupt nix und der Punkt im Car Menü um das ein und auszuschalten ist auchnicht da. Fehlermeldungen gab es keine.
Auch ...
ich habe heute mal versucht bei meinem TGE (EZ 6/2024) Anpassungen zu machen aber das klappt nicht. Hatte mal versucht die Hornquittierung bei auf/zu zu aktivieren aber da hupt nix und der Punkt im Car Menü um das ein und auszuschalten ist auchnicht da. Fehlermeldungen gab es keine.
Auch ...
- 18 Apr 2025 09:02
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5851
Re: Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
Und gibt mehr Signale aus. Was den Verkabelungsaufwand weiter verringert.hljube hat geschrieben: 17 Apr 2025 17:18 Das XBB ist nichts anderes als nen Canm8 nur ohne Verkabelungsaufwand und inkl. Bluetooth
- 17 Apr 2025 11:41
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Crafter vs. Ducato
- Antworten: 43
- Zugriffe: 15952
Re: Crafter vs. Ducato
Komme vom Ducato L2H2 und bin nun beim TGE und kann nur sagen: beste Entscheidung.
Allerdings hatte der Ducato auch einen Vorteil. Der Wendekreis beim L2 war schon geil. Crafter/TGE gibt es ja erst ab 6m und demnach mit längerem Radstand. Das ist aber auch das einzige was am Duc. besser war. Ach ja ...
Allerdings hatte der Ducato auch einen Vorteil. Der Wendekreis beim L2 war schon geil. Crafter/TGE gibt es ja erst ab 6m und demnach mit längerem Radstand. Das ist aber auch das einzige was am Duc. besser war. Ach ja ...
- 17 Apr 2025 11:22
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5851
Re: Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
Wollte hier mal ein Update geben wie ich es jetzt gelöst habe.
Ich habe mir von der Firma XBB die Powerunit gekauft. Funktioniert einwandfrei bei meinem TGE. Vorteil: man hat auch gleich noch Signale für Zündung ein und D+.
Hier wird ein Dongle in die OBD Buchse gesteckt und dieser kommuniziert ...
Ich habe mir von der Firma XBB die Powerunit gekauft. Funktioniert einwandfrei bei meinem TGE. Vorteil: man hat auch gleich noch Signale für Zündung ein und D+.
Hier wird ein Dongle in die OBD Buchse gesteckt und dieser kommuniziert ...
- 02 Feb 2025 10:38
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5851
Re: Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
Kannst du mir sagen wo und wie du das Ding angeschlossen hast? Mit Kabeldieben?Camper2021 hat geschrieben: 02 Feb 2025 08:08 Moin,
habe einen Kabelgebundenen CAN BUS Adapter verwendet, funktioniert seit 2 Jahren ohne Probleme.
Viele Grüße
- 01 Feb 2025 22:00
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5851
Zusatzscheinwerfer bei LED Scheinwerfern?
Hallo,
hat hier irgend jemand Zusatzscheinwerfer auf das Fernlicht gelegt und kann mir sagen wo er das Signal her hat?
Es gibt ja verschiedenste Can Bus Adapter dafür aber von anzapfen der Leitungen wird oft abgeraten. Bei den kontaktlosen Readern ist nei eine Anleitung dabei und meist der Crafter ...
hat hier irgend jemand Zusatzscheinwerfer auf das Fernlicht gelegt und kann mir sagen wo er das Signal her hat?
Es gibt ja verschiedenste Can Bus Adapter dafür aber von anzapfen der Leitungen wird oft abgeraten. Bei den kontaktlosen Readern ist nei eine Anleitung dabei und meist der Crafter ...
- 17 Sep 2024 08:03
- Forum: VW Crafter 2 & MAN TGE
- Thema: Ruhespannung Starterbatterie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3636
Re: Ruhespannung Starterbatterie
Hallo Zusammen,
bei meinem TGE ist das auch so. Eure Lösungen die Batterie zu laden sind ja alle gut und schön. Aber was macht man wenn keine Sonne kommt oder kein Solar verbaut ist. Ich habe derzeit nur einen Ladebooster um die Aufbaubatterie zu laden. Wenn die LiMa aber nur 12.2V liefert springt ...
bei meinem TGE ist das auch so. Eure Lösungen die Batterie zu laden sind ja alle gut und schön. Aber was macht man wenn keine Sonne kommt oder kein Solar verbaut ist. Ich habe derzeit nur einen Ladebooster um die Aufbaubatterie zu laden. Wenn die LiMa aber nur 12.2V liefert springt ...