Die Suche ergab 34 Treffer

von bernbisch
28 Nov 2025 15:01
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Icarsoft MB v1.0 Diagnosegerät für W903
Antworten: 11
Zugriffe: 3694

Re: Icarsoft MB v1.0 Diagnosegerät für W903


Also ich habe für meinen 316 CDI BJ 10/2000 903.6 das iCarsoft MB II im Einsatz. Verbindung kann ich ausschließlich mit dem Motorsteuergerät herstellen. Beim Motorsteuergerät kann ich Fehlercodes auslesen und löschen. Mehr geht nicht.


Das steht im krassen Widerspruch zur Behauptung des ...
von bernbisch
27 Nov 2025 17:13
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Icarsoft MB v1.0 Diagnosegerät für W903
Antworten: 11
Zugriffe: 3694

Re: Icarsoft MB v1.0 Diagnosegerät für W903

War es denn ein 903.6?
Baujahr 2001 vermutlich noch nicht.
Die schreiben das in den Infos zu diesem Gerät.
Ich suche auch ein einigermaßen günstiges Diagnosegerät...
von bernbisch
26 Nov 2025 18:27
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Re: Querblattfeder wechseln im 903




Wenn die oberen Federlager noch nie gewechsrlt wurden wird da die Hauptaufgabe liegen. Bei meinem ist mit GFK ein Fingerbreit Luft unter dem Puffer. Mit der originalen verstärkten doppelten.Stahlfeder lag er praktisch auf.


Bei Ersatz meiner originalen GfK-Feder konnte die Werkstatt keinen ...
von bernbisch
26 Nov 2025 14:50
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Re: Querblattfeder wechseln im 903


Hi bernbisch,
Ist die Feder mittlerweile eingebaut? Bzw auch die Frage an die GFK Fraktion:
In welchem Winkel stehen denn jetzt die Querlenker? Habt ihr vielleicht ein Bild davon? Ich habe auch 1,6t auf der Vorderachse, die Querlenker zeigen vielleicht 5-10 Grad nach unten, aber die ...
von bernbisch
26 Nov 2025 14:41
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Re: Querblattfeder wechseln im 903


Wenn die oberen Federlager noch nie gewechsrlt wurden wird da die Hauptaufgabe liegen. Bei meinem ist mit GFK ein Fingerbreit Luft unter dem Puffer. Mit der originalen verstärkten doppelten.Stahlfeder lag er praktisch auf.


Bei Ersatz meiner originalen GfK-Feder konnte die Werkstatt keinen ...
von bernbisch
26 Nov 2025 14:30
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Re: Querblattfeder wechseln im 903

Die neue Feder ist nun eingebaut worden. Der Vorderwagen ist nun etwas höher aber keine 30mm,
ich denke etwa die Hälfte. Da ich vor dem Umbau keine Messung mehr machen konnte gibt es
keine exakten Werte. Als Ansatz mag man die Bilder heranziehen.
Verbaut war original eine GfK-Feder.
Da auch neue ...
von bernbisch
12 Nov 2025 16:52
Forum: Schraubertipps
Thema: Hydr. Wagenheber Org. Werkzeug Mercedes 903
Antworten: 5
Zugriffe: 380

Hydr. Wagenheber Org. Werkzeug Mercedes 903

Hallo,
mein Bordwerkzeug Wagenheber von Mercedes für den Sprinter 903 ist ein seltsames Teil.
Der Hebekolben besteht scheinbar aus zwei ineinander liegenden
Zylindern. Als ich ihn nun das erste Mal brauchte musste ich feststellen
dass nur der äußere Zylinder sich herauspumpen ließ (was leider nicht ...
von bernbisch
12 Nov 2025 12:07
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Relais Platte unter dem Fahrersitz
Antworten: 3
Zugriffe: 334

Re: Relais Platte unter dem Fahrersitz

Icg denke auch dass das Trennrelais für die Aufbaubatterie nicht auf der Platte unter dem
Fahrersitz zu finden ist. Meitens in der Leitung zwischen LM/Anlassbatterie und Aufbaubatterie
oder direkt im Steuergerät der Aufbauelektrik.
Vielleicht mal im https://www.wohnmobilforum.de suchen.
von bernbisch
03 Nov 2025 12:50
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Re: Querblattfeder wechseln im 903

Ok,
habe mich entschlossen die "Blattfeder Mercedes-Benz Sprinter (903) 2 Blatt (VA) Verstärkt! (14mm) +30mm"
(Blattfedershop.de) einbauen zu lassen.

Mal sehen ob die Mercedes-Werkstatt das hinkriegt. Für 73,80 + MWSt werde ich das wohl nie wieder
angeboten bekommen.

Da das Fahrzeug ständig ...
von bernbisch
02 Nov 2025 10:30
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Re: Querblattfeder wechseln im 903

v-dulli hat geschrieben: 01 Nov 2025 21:38 Je nach Alter der Stoßdämpfer, würde ich diese, bei dieser Gelegenheit gleich neu machen.
Ja klar, ist auch so eingeplant. Wie es sich anhört scheinen ja die Standardteile von Benz zu passen.
von bernbisch
02 Nov 2025 10:28
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Re: Querblattfeder wechseln im 903


Klar ist aber, dass eine stärkere Feder, je nach Gewicht auf der Vorderachse, den Fahrkomfort nicht unbedingt verbessern wird.

Für meinen Geschmack fährt die Kiste eh wie ein Lkw, laut und eher unkomfortabel :)
Die Belastung ist für das ganze Fahrzeug hoch, ich fahre praktich immer an der ...
von bernbisch
01 Nov 2025 09:55
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Querblattfeder wechseln im 903
Antworten: 22
Zugriffe: 1278

Querblattfeder wechseln im 903

Hallo,
im Rahmen einer umfänglichen Vorderachswartung (Radlager, Bremsen, Traggelenke, Spurstangen, Stoßdämpfer) möchte ich evtll. auch die Feder wechseln lassen bzw. gegen eine Version "verstärkt, +35mm" tauschen da das Fahrzeug (Wohnmobil) seit dem Einbau von Luftbälgen an der Hinterachsfederung ...
von bernbisch
05 Apr 2025 13:41
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Traggelenkwechsel
Antworten: 24
Zugriffe: 10845

Re: Traggelenkwechsel


Schau mal bei ibäj nach Artikel 122664213314.
Dort siehst Du 3 Werkzeuge.
Viel Erfolg beim Wechsel der Gelenke! :)
PS: Tipp zum Einbau: Abzieher von Hand schrauben / anziehen. Beim Einsatz eines Schlagschraubers riskierst Du ein bald vermurkstes Gewinde.


Danke, ich werde mal den Satz bestellen ...
von bernbisch
04 Apr 2025 14:51
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Traggelenkwechsel
Antworten: 24
Zugriffe: 10845

Re: Traggelenkwechsel

Kann jemand einen Kugelbolzenabzieher empfehlen der für den Ausbau des Querlenkers brauchbar ist?
Geht da einer für beide Bolzen? (Traggelenk/Spurstange)
Gerne mit Link f. Amazon/ebay.
Danke!
von bernbisch
04 Apr 2025 11:38
Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
Thema: Traggelenkwechsel
Antworten: 24
Zugriffe: 10845

Re: Traggelenkwechsel

der.harleyman hat geschrieben: 04 Apr 2025 10:57 Voooorsicht, nur ein Foto zeigt die geschraubte Version. Das scheint nur ein Musterfoto zu sein.
Ja, reingefallen ... Bei Schaeffler verweisen die Nummern auf Einpressteile. Mist! :(