Die Suche ergab 13 Treffer
- 21 Aug 2024 19:55
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aktuelle Empfehlung Stoßdämpfer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 667
Re: Aktuelle Empfehlung Stoßdämpfer
Danke dir! Hast du noch eine Nr zu den Bilstein? Finde nur Gasdruck Dämpfer von denen... Ich rede von der VA?
- 21 Aug 2024 18:49
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aktuelle Empfehlung Stoßdämpfer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 667
Aktuelle Empfehlung Stoßdämpfer
Hallo,
mein Sprinter (L2H2 2Wd mit 1600kg VA) braucht neue Stoßdämpfer. Hab hier etwas durchs Forum gelesen und viel von Marquardt und Koni Rot gefunden, ist mir aber zu teuer. Da ich keinen 4x4 habe und auch keinen großen Aufbau sollten es doch auch gute Markendämpfer tun? Hat jemand solche verbaut ...
mein Sprinter (L2H2 2Wd mit 1600kg VA) braucht neue Stoßdämpfer. Hab hier etwas durchs Forum gelesen und viel von Marquardt und Koni Rot gefunden, ist mir aber zu teuer. Da ich keinen 4x4 habe und auch keinen großen Aufbau sollten es doch auch gute Markendämpfer tun? Hat jemand solche verbaut ...
- 01 Jul 2024 20:53
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Antrieb "hackt"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1053
Antrieb "hackt"
Hallo,
irgendwo in meinem Antriebsstrang "hackt" es. Soweit (noch) nicht schlimm, aber würde gerne wissen worans liegt bzw. ob das normal ist. Folgendes ist mir aufgefallen:
- Wenn man vom Gas geht/wieder beschleunigt ruckt es einmal beim Übergang Rollen/Schubbetrieb und Beschleunigung. Vor allem ...
irgendwo in meinem Antriebsstrang "hackt" es. Soweit (noch) nicht schlimm, aber würde gerne wissen worans liegt bzw. ob das normal ist. Folgendes ist mir aufgefallen:
- Wenn man vom Gas geht/wieder beschleunigt ruckt es einmal beim Übergang Rollen/Schubbetrieb und Beschleunigung. Vor allem ...
- 11 Mai 2023 09:46
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aktuelle Reifenauswahl in R15C
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2185
Re: Aktuelle Reifenauswahl in R15C
Danke euch allen! Ich hab nun die Michelin Agilis CrossClimate geordert. Konnte sie beim Reifenhändler schon einmal anschauen und sie sind wesentlich "gröber" als auf den Bildern. Bin mal gespannt wie sie sich fahren werden!
- 03 Mai 2023 22:07
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schwungrad und Ausrücklager tauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 652
Re: Schwungrad und Ausrücklager tauschen
Tausend Dank, damit lässt sich arbeiten!
- 02 Mai 2023 22:48
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Schwungrad und Ausrücklager tauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 652
Schwungrad und Ausrücklager tauschen
Moin, mein 316 CDI mit jetzt 267.000 km macht abhängig vom Treten der Kupplung reibende/klappernde Geräusche und vibriert auch ganz gut. Bei der Laufleistung hab ich mir von Sachs ein Komplett-Set bestellt mit Kupplung, Schwungrad und Ausrücklager (und natürlich neue Schrauben). Hab den Tausch noch ...
- 02 Mai 2023 22:42
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aktuelle Reifenauswahl in R15C
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2185
Re: Aktuelle Reifenauswahl in R15C
Ich danke euch für die Empfehlungen, muss ich erst mal sichten! Ich möchte eigentlich im Juni mit meinem Sprinter in den Urlaub fahren und die Reifen müssen dringend neu (die alten sind steinalt). Da sowohl 16" als auch andere Dimension auf 15" mit Eintragungsaufwand (+ Kosten) etc. verbunden ist ...
- 02 Mai 2023 08:36
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aktuelle Reifenauswahl in R15C
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2185
Re: Aktuelle Reifenauswahl in R15C
Morgen und Danke, laut Schein bräuchte ich 112/110R bei vorne 1600kg und hinten 2240.
Mit den 16" schaue ich evtl langfristig, aber für diese Saison wird's wohl nichts
Mit den 16" schaue ich evtl langfristig, aber für diese Saison wird's wohl nichts
- 01 Mai 2023 22:28
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Aktuelle Reifenauswahl in R15C
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2185
Aktuelle Reifenauswahl in R15C
Hallo, mein Sprinter braucht neue Reifen und steht auf der Originalbereifung 225/70/15C. Bekanntermaßen ist die Auswahl mit entsprechendem Traglastindex ja eingeschränkt...Ich würde gerne die Geländetauglichkeit etwas verbessern, da ich mich schon mehrfach festgefahren habe (kann man bei einem 4x2 ...
- 14 Okt 2022 10:18
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tankgeber zusammenbauen + Dieselentnahme Standheizung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3051
Re: Tankgeber zusammenbauen + Dieselentnahme Standheizung
Danke euch, habe den Tankgeber wieder eingebaut und die Anzeige im Instrument funktioniert wieder. Was die Standheizung angeht, sollte ein Einbau in den Rücklauf mit T-Stück kurz vor Eingang in den Tank wohl gehen. Das Rohr des Rücklaufs im Geber geht bis ganz nach unten...den Tankgeber oben zu ...
- 11 Okt 2022 19:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tankgeber zusammenbauen + Dieselentnahme Standheizung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3051
Re: Tankgeber zusammenbauen + Dieselentnahme Standheizung
Moin, sorry ich war vorhin etwas verzweifelt, dachte ich würde das fix hinbekommen...also das Fahrzeug ist ein 2006er T1N und eingebaut werden soll eine Luftheizung 2kW ala Planar etc.
Hab schon Fotos vom Tankgeber gesucht, allerdings müsste ich in das untere verschlossene Teil hineinschauen, habs ...
Hab schon Fotos vom Tankgeber gesucht, allerdings müsste ich in das untere verschlossene Teil hineinschauen, habs ...
- 11 Okt 2022 16:35
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Tankgeber zusammenbauen + Dieselentnahme Standheizung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3051
Tankgeber zusammenbauen + Dieselentnahme Standheizung
Hallo, ich wollte heute für meine geplante Standheizung die Dieselentnahme angehen. Dazu wollte ich ein Loch in den Tankdeckel bohren und den mitgelieferten Stutzen einsetzen...
heiz (1).jpeg
Leider ist mir bei dem Herausziehen des Tankgebers dieser auseinandergefallen und ich habe nun lose in ...
heiz (1).jpeg
Leider ist mir bei dem Herausziehen des Tankgebers dieser auseinandergefallen und ich habe nun lose in ...
- 26 Aug 2022 21:50
- Forum: Sprinter 1 (T1N) & VW LT 2
- Thema: Ausbau Fahrtenschreiber Kienzle 1324
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1406
Ausbau Fahrtenschreiber Kienzle 1324
Moin,
ich habe einen 2006er T1N gekauft, der wohl wegen früherer gewerblicher aufgelasteter Nutzung mit einem Fahrtenschreiber Kienzle 1324 ausgestattet ist. Würde den aus den bekannten Gründen (tickt, zieht Strom, potentielle Fehlerquelle) gern ausbauen. Ich hab nun schon etwas hier im Forum ...
ich habe einen 2006er T1N gekauft, der wohl wegen früherer gewerblicher aufgelasteter Nutzung mit einem Fahrtenschreiber Kienzle 1324 ausgestattet ist. Würde den aus den bekannten Gründen (tickt, zieht Strom, potentielle Fehlerquelle) gern ausbauen. Ich hab nun schon etwas hier im Forum ...