Hallo,
irgendwo in meinem Antriebsstrang "hackt" es. Soweit (noch) nicht schlimm, aber würde gerne wissen worans liegt bzw. ob das normal ist. Folgendes ist mir aufgefallen:
- Wenn man vom Gas geht/wieder beschleunigt ruckt es einmal beim Übergang Rollen/Schubbetrieb und Beschleunigung. Vor allem bei höheren Drehzahlen auf der AB.
- Beim Anfahren macht es manchmal so ein kurzes hohes metallisches Geräusch ("pling"), als würde sich eine Verspannung lösen
- Ganz seltsam: Wenn man aus der Fahrt anhält (zB Ampel) gibt es nach ein paar Sekunden (Fahrzeug steht schon) einen kleinen "Kick" im Bodenblech spürbar, als würde etwas runterfallen.
Kann es die Kardanwelle sein? So etwas wie eine Hardyscheibe zwischen Getriebeausgang und Kardan hat der Sprinter ja nicht? Das Mittellager sieht nicht mehr so gut aus muss ich sagen...ZMS, Kupplung und Ausrücker habe ich schon getauscht aus anderen Gründen. Die Probleme waren aber schon vorher da. Danke schonmal!
Antrieb "hackt"
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 26 Aug 2022 21:40
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Schnafdolin
- Wohnt hier
- Beiträge: 2134
- Registriert: 15 Nov 2010 11:57
- Wohnort: Nordöstlich von Dresden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Antrieb "hackt"
Leg dich mal drunter und wackle kraftvoll an der Welle, andere Hand am daneben liegenden Gelenk. Hat das Gelenk Spiel?
Allein das (normale) Flankenspiel im Differential macht auch schon das "Klonk"- bei mir seit 7 Jahren. Auf alle Fälle, wenn ich zwischen 1.- und Rückwärtsgang geschaltet habe.
Martin
Allein das (normale) Flankenspiel im Differential macht auch schon das "Klonk"- bei mir seit 7 Jahren. Auf alle Fälle, wenn ich zwischen 1.- und Rückwärtsgang geschaltet habe.
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
